Marzocchi Z2 Atom Race tuning

Registriert
13. April 2002
Reaktionspunkte
0
Ort
mannheim
Die Marzocchi Z2 Atom Race 2001 hab ich an mein Axis (Hardtail) gebaut. Nach den ersten Touren will ich das Ding besser abstimmen:

- Mein Fahrgewicht ist ca. 75kg. Die Federvorspannung habe ich ganz zurückgedreht, um die Gabelhöhe mögl. gering zu halten, ausserdem wird der Federweg bei meinem geringen Gewicht nie ganz genutzt.

Wie stelle ich die Dämpfung effizient ein ?

Gibt es Tuning-Federn, die weicher sind als die Serienfeder und macht es sinn, dass ich sowas einbaue, was kostet das Ganze ??

Wie oft soll das Gabelöl gewechselt werden, welches Öl nimmt man am Besten und wo steht wie man das macht ???
 
Du stellst ja fragen...

Deine Gabel solltest du möglichst mit den federn abstimmen. D.h. das du dir evtl. weichere besorgst. Die MZ Federn kosten glaub ich alle 39¬ das Paar, sind also recht günstig. Achte auf die Länge, es gibt 80er Federn, 100er und 130er! Du brauchst 80er (das heißt nciht, das die 80mm lang sind, sondern das die für 80mm Federweg sind!)
wenn du es aber haart und gedämpft magst, wären doch härtere Federn sinnvoll, oder?

Zur Dämpfung: MZ füllt ab Werk 7.5er Öl ein. Die Füllmenge wird bei zusammengeschobener, offener Gabel ab Oberkante Standrohr gemessen. Bei der MZ'02 weiß ich, das es 50mm unter max sein sollen. Dieser Wert läßt sich um ca. 10% variiren. Man kann natürlich auch 10er Öl oder 5er benutzten, aber die Änderung der Füllmenge bringt erstmal schon recht viel.

zur Anleitung, die kriegste hier direkt bei MZ: http://www.marzocchi.com/eng/spa/products/techinfo/manuals.asp

Torsten
 
1. Gabel erst mal einfahren, speziell Marzocchies brauchen ein paar Betriebsstunden bis sie richtig funzen.
2. Gabelöl wechseln reicht bei MZ einmal im Jahr.

Der Rest wurde bereits gesagt.
 
Da wir jetzt schonmal bei dem Thema sind, ich habe da ein ganz ähnliches problem:
In meiner MXR sind schon die weichsten Federn und sie ist immernoch zu hart, wo kann ich denn noch weichere Federn bekommen? Bei shock therapy kann ich niemand erreichen, zumindest nicht unter der Nummer die 2001 galt, oder ist es möglich einfach nur eine Mittlere anstatt der zwei Weichen Federn zu benutzen?
 
NEIN! Immer 2 Feder benutzten, und möglichst auch gleiche, sonst drückste die Gabel schief rein und das kann ja schon in der Theorie nicht gut sein.

Die MZ Gabeln sind aber auch recht anspruchslos, was die Federn angeht, hauptsache Die Länge stimmt, der Rest ist relativ egal.

Federn werden auch noch von Reset ( www.reset-racing.de ) angeboten, und von Advance (adresse habsch net ) gibt es sogar Titan-federn...

Torsten
 
Bei MZ immer erst mal Ölstand checken bei zu wenig Federweg/zu hart.
75 kg sollte mit den Standardfedern perfekt funktionieren.
Für die Dämpfung gibts doch eine Einstellschraube, oder ?

Manuals mit genauen Angaben für jede Gabel gibts als Download bei marzocchi.com, siehe oben.

Gruss
N
 
Zurück