Matchmaker / Mixmaster für Formula und Shimano - erhältlich oder Eigenbau gefragt?!

Hallo, sitze auch gerade vor dem Problem Formula R1 und XT Hebel (BJ 2009). :rolleyes:

Wenn ich das von OC-TOM jetzt richtig verstanden habe, brauche ich nur die Hope Tech Hebelklemmen hier:
http://www.bikeavenue.de/b2c/HOPE-Tech-spezielle-Hebelklemme-Matchmaker-fuer-Shimano-XT-Saint

bzw. von BC:
http://www.bike-components.de/produ...fuer-Shimano-XT--Saint-und-SLX-Schalter-.html


Das wär ja ein Traum :) :lol:
Richtig? :eek:

nein, du brauchst genau meine Lösung. Formula MixMatcher + Trickstuff Ausleger. Siehe Bild über deinem Beitrag.
 

Anzeige

Re: Matchmaker / Mixmaster für Formula und Shimano - erhältlich oder Eigenbau gefragt?!
ich habe mit auch die Trickstuff Matchmaker SLX/XT/Saint Ausleger sowie die Formula R1 2010 MixMatcher bestellt. Rechts ist das kein Problem, allerdings ist links ein "kleines" Problem aufgetreten: der Daumenhebel bleibt am Formula Ausleger für die Aufnahme denTrickstuff Ausleger hängen.

Oder war ich zu dämlich das zu montieren?

Ich glaub dann hast du das Trickstuff Teil links/rechts vertauscht, glaube das Problem hab ich auch gehabt?!

Ich hab SLX Trigger, sind die unterschiedlich von der Hebellänge wie die XT?


Gruß
 
nein, ich hab die Ausleger theoretisch genauso montiert wie die Shimano-Ausleger (Form, Löcher unten). Würde ich die links/rechts vertauschen wären die Löcher oben und damit andersrum montiert als die originalen Shimano Schellen.
 
bei meiner r1 sind die löcher der bremshebelschellen seitlich versetzt. dann hab ich pech gehabt oder? lässt sich nicht mit xtr 980 kombinieren, oder? die bohrungen der hope sind ja auf einer linie
 
@outdooralex
R1 NEIN da die Löcher der Schelle versetzt sind!!!!!

Habe die Kombi RX2012 und Hopeschelle wie auf den Fotos zu erkennen ist. Die Stellung der Schalthebel ist aber dadurch etwas weiter außen (Die Hopebremsen haben glaub ich einen etwas längeren Hebel wenn ich das Richtig auf den Fotos erkennen kann. Hab noch keine im Original in der Hand gehabt.) und der Bremshebel weiter innen im Zusammenhang gesehen! Vergleichbar wenn man verstellbare Shimanoshifter (3 Löcher in der Schelle) außerhalb der Bremshebel monteirt. Kommt also darauf an wie es zur Hand passt. Kann man ja vor dem Kauf somit simulieren!!! Wie oben geschrieben habe ich jetzt einige Trailkilometer geteste und nach etwas Feineinstellung bin jetzt Final mit meiner Lenkerergonomie/Gewichtskombi!
 
Zuletzt bearbeitet:
bei meiner r1 sind die löcher der bremshebelschellen seitlich versetzt. dann hab ich pech gehabt oder? lässt sich nicht mit xtr 980 kombinieren, oder? die bohrungen der hope sind ja auf einer linie

Ich kann es nur wiederholen:

Formula MixMatcher R1 + Trickstuff Ausleger SLX/XT/Saint. Guckst du Bilder.
 

Anhänge

  • formula_trickstuff_01.jpg
    formula_trickstuff_01.jpg
    51 KB · Aufrufe: 390
  • formula_trickstuff_02.jpg
    formula_trickstuff_02.jpg
    49,7 KB · Aufrufe: 490
So, nachdem das jetzt alles geklärt ist, hier die nächste Denksportaufgabe: Ich möchte an die RX die XTR 980 I-Spec Trigger befestigen. Gibt es da auch eine Lösung?
 
Ich kann es nur wiederholen:

Formula MixMatcher R1 + Trickstuff Ausleger SLX/XT/Saint. Guckst du Bilder.

aber ich hab doch xtr trigger mit schelle (nicht i-spec). die haben eine andere befestigung wie xt/slx/saint. deshalb heißt der ja auch trickstuff ausleger slx/xt/saint. folglich funktuioniert deine lösung leider nicht. andere vorschläge?
 
die 970 und die 980 haben doch die selbe Befestigungsschraube mit dem selben Durchmesser. Wieso sollte der Trickstuff-Ausleger nicht passen?

Edith: ok, ich geb mich geschlagen: Trickstuff-Website: Zur Montage von Shimano XTR-Schalthebeln (Serie 970; in Kürze auch 980) an Clepton-Schelle
 
die 970 und die 980 haben doch die selbe Befestigungsschraube mit dem selben Durchmesser. Wieso sollte der Trickstuff-Ausleger nicht passen?

Edith: ok, ich geb mich geschlagen: Trickstuff-Website: Zur Montage von Shimano XTR-Schalthebeln (Serie 970; in Kürze auch 980) an Clepton-Schelle

;) jetzt sind wir auf einer wellenlänge. ich denk man kann den ausleger sicherlich auch bearbeiten. für mich ist diese version allerdings zu schwer. da behalte ich lieber die jetzige version und lass die schelle schwärzen. mich stört nämlich hauptsächlich das silber der schelle
 
Hab mir jetzt den ganzen Thread durchgelesen, bin aber genauso schlau wie vorher :confused:

Sorry Leute wenn jemand nach ner Kombi fragt und dann als Antwort kommt das steht doch da und 10 andere schreiben noch irgendwas hat das ganze hier wenig sinn.

Wie wärs wenn man ganz einfach schreibt:

XT Trigger 770, Formula RX 2010

Der nächste zitierts und schreibt was man braucht. Ich weiß jetzt nämlich immer noch nicht welches Teil ich für die Kombi brauch :confused: DANKE

https://www.bike-components.de/products/info/p31262_Clapton-XT-Saint-SLX-Ausleger-.html

https://www.bike-components.de/prod...fuer-Shimano-XT--Saint-und-SLX-Schalter-.html

so jetzt oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, mal sehen, ob ich das richtig verstanden habe.
Ich möchte einer 2010er Elixir mit 2010er SLX Schalthebeln kombinieren.

Brauche also
1x Trickstuff XT/SLX/Saint-Match-Maker-Ausleger
1x SRAM Matchmaker Adapter für Trigger

Oder habe ich da was falsch verstanden?

Grüße
 
Kann mir einer von euch sagen ob es möglich ist Shimano XT iSpec Schalthebel mit Formula RX zu kombinieren und wenn ja, mit welchem Adapter?
 
Und nun ich auch nochmal:

Bike: Cube AMS 150 Race 2012

XT SL-M780 + Formula The One 2012 (Schellenbohrungen gegenüber wie RX - Cube-Eigenprodukt?) + RS Reverb Hebel rechts

Kappe zum Entfernen der Ganganzeige benötige ich auch?
 
Zurück