Mavic Cross Land Naben

Registriert
10. Dezember 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
Spanien
Hallo -

mein Mann hat nach einem Alpen-Urlaub Probleme mit seiner Radnabe (ausgeschlagen). Unser Bikeladen sagt es wäre ganz normal, das liegt an ungeschützten Lägern wie sie bei Shimano üblich sind. Er empfiehlt uns das komplette Laufrad auszutauschen und eine Mavic Cross Land Nabe zu benutzen.

Was habt Ihr für Erfahrungen? oder Meinungen dazu???

Gruss aus Spanien
 
Es kommt auf die Nabe an die ausgeschlagen ist, ob sich eine Reparatur lohnt! Von Shimano gibt es auch sehr gute Laufräder. Crossland Laufräder sind nicht die Schlechtesten, gibt aber bessere.

MfG
 
Hallo Celina

von der Qualität der Mavic Laufräder bin ich nicht sonderlich begeistert. Ich fahre einen Crossmax Enduro LRS. Zwar verwendet Mavic gedichtete Industrielager aber der Freilauf hat ein Gleitlager. das führt dazu dass dieser nach kurzer Zeit Spiel hat. Für einen LRS dieser Preisklasse ein Witz. Andere hier im Forum haben ähnliche Probleme, es gibt dazu mehrere Threads. Ich würd mir sowas nicht mehr kaufen.
 
Hallo,

mal davon abgesehen ob Shimano oder Mavic Nabenlager besser sind, würde ich den CrossLand nicht nehmen, weil es ein Systemlaufrad ist. Die haben üblicherweise den Nachteil, bei einem Speichenbruch auf teure Spezialspeichen zurückgreifen zu müssen, die dazu auch noch häufig nur mit Spezialschlüsseln nachgestellt werden können. Im Falle eines Felgentausches kannst du nur auf diesen Felgentyp zurückgreifen.

Bei einem klassisch gespeichten Laufrad mit 32 Speichen kannst du Problemlos bei einem Speichenbruch in den nächsten Radladen gehen und dir eine neue Speiche montieren lassen weil es eben Standard-Speichen sind und solltest du eine neue Felge brauchen, ist es auch meistens möglich aus mehreren Typen zu wählen.

Dabei spielt das STW-Verhältnis meist in der gleichen Liga.

Grüße
kleinbiker
 
Zurück