Mavic deemax ultimate 2012

Registriert
7. Juni 2008
Reaktionspunkte
13
Ort
Siegen
Hallo,
Hat schon jemand Erfahrungen mit dem neuen deemax ultimate Laufradsatz? Wollte mir für mein helius am einen neuen ust Laufradsatz holen und bin auf die deemax ultimate gestoßen. Ist jetzt nur die frage was die Dinger aushalten? Ich Wiege 105kg mit allem drum und dran und fahre kein downhill. Höchstens mal in Winterberg.
Ich möchte jetzt auch keine Beratung haben von wegen hol die die Felge mit der Nabe und den Speichen.
Ich hab nur ein paar Favoriten:
Mavic deemax ultimate 2012
Mavic deemax 2011
Easton haven
Dt Swiss fx 1950

Die mavics sind wegen dem mp3 Programm interessanter, dt Swiss fällt raus wegen der Service unfreundlichen tricons und die eastons sind ja die gleiche Gewichtsklasse wie meine dt ex1750. Wenn mir jemand Erfahrungswerte geben kann würde ich mich freuen.
 
Würd mich auch interessieren da beim Tues Ltd jetzt doch der Ultimate verbaut wird. Bin allerdings relativ leicht (fahrfertig ~70-75kg) aber es kommt schon mal zu verpatzten Landungen etc.

Weiß nicht ob ich ihn verkaufen soll weil er ja schon recht schmal ist und ich lieber was Haltbareres hätte. Allerdings würd ich gerne mal UST ausprobieren.

Das mp3-crahs-replacement-Programm würd mich auch interessieren aber dazu braucht man ja vom Bike-Hersteller der den Lrs verbaut so 'ne Karte. Hab Yt deshalb mal angeschrieben.
 
Tabletop,
für das mp3 Programm ist für dich zu spät. Du kannst dich nur bis fünf nach erhalt der Laufräder anmelden.

Hast du die Räder schon geschrottet oder warum sagst du das du einen haltbaren LRS haben möchtest.Oder schon schlechte Erfahrungen gemacht?
 
wir haben des tues ltd noch nicht bzw. die werden jetzt die kommenden tage/wochen ausgeliefert daher müssen wir des erst mit yt klären ob da was machbar ist

die maulweite ist halt net so groß aber man wird sehen was die dinger aushalten
 
Achso... und sind die Silbernen 2011 Deemax. Also 24,8mm Maulweite innen.
Bei den würd ich mir keine Gedanken über Haltbarkeit machen.
Nur ob man da das MP3 Programm machen kann bin ich nicht sicher. Das würde laut mavic Preisliste auch ca. 50 Euro kosten.
Ich wollte halt was über die Ultimates ( 21mm Maulweite innen ) wissen.
 
21mm maulweite ernsthaft???
was willstn mit der rennradfelge

Was soll ich sagen....einfach mal den ersten Text lesen. Ich will nicht wissen was man nicht haben sollte oder was zu schmal ist oder oder oder. Nur wie sind die Erfahrungen mit den Ultimates.
Ich fahre seit 3 Jahren die Dt Swiss ex 1750 ( auch 21mm ) Was man dazu sagen muss ist das ich nicht auf so dicke Pellen stehe. 2,3 ist voll ok.
Also erzähl nix von zu schmalen maulweiten. Und nur weil ne flow 1,6mm breiter ist heißt das noch nicht das die mehr hält.
 
Soo breit will ich eigentlich auch nicht fahren und fraglich ob das was der cunningham hier schreibt Hand und Fuß hat:

http://www.pinkbike.com/news/Tech-Tuesday--Wider-Rims-Are-Better-and-Why-Tubeless-Tires-Burp-.html

Allerdings leuchtet mir schon ein das eine breitere Felge breiteren Reifen mehr Seitenhalt gibt.

Das ist ja glaub ich jedem hier klar das eine breite Felgen mehr Sicherheit gibt, aber wenn man nicht mit 2,5 Reifen fahren will sondern mit 2,3 gleicht sich das schon fast aus. Es geht mir aber nicht um das UST System und seinen Vor und Nachteilen bei breiten oder schmalen Felgen, sondern die Haltbarkeit der Laufräder. Ich bin ja auch noch am schwanken zwischen den ultimates und den silbernen deemax.
 
Bei dir ist es halt schwierig einzuschätzen weil du einerseits relativ viel wiegst aber kein dh fährst.

Also meine letzte Felge habe ich auf der DH in Willingen geschrottet bei 75kg fahrfertigem Gewicht. Halt 'ne Kombination aus Fahrfehler und zu niedrigem Luftdruck.

So Sachen kann man ja nie ganz ausschließen gerade wenn ma ein paar Tage in Pds unterwegs ist und jetzt nicht jedes Bremsloch kennt.

Da ist so ein Deemax Ultimate dann halt schon zu Schade in dem Sinn das die Reperatur bei Mavic halt langwierig und scheissteuer ist. Ich glaub da verkauf ich den lieber für gutes Geld.

Mit der mp3-Geschichte wärs natürlich schon eine Überlegung wert gewesen.
 
Mit dem mp3 Programm würd ich auf jeden fall nachfragen bei YT. Kann ja sein das geht.
Das man mit zu niedrigem Luftdruck und einem Fahrfehler jede Felge himmeln kann ist ja klar. Was die Laufräder bei sauberer Fahrweise aushalten hat sicher auch schon jeder gesehen. Sonst würden nicht so viele Worldcup Fahrer mit den Dingern fahren ( Ich weis, die können immer neue Laufräder aus dem Lager holen. )
Ich hab aber noch niemanden gefunden der gesagt hat das die Laufräder schnell kaputt gehen.
 
afür denke ich findest du abertausende die dir von diesen felgen abraten werden.
eine flow hat vlt bischen mehr maulweite,aber eine flow ist auch keine felge die wirklich für dh taugt.
32mm sollten schon sein wenn 2.4er reifen gefahren werden, und das tust du.
ich hab eine mtx33 gefahren die kommt noch breiter daher und ganz füher bin ich die 40er doubletracks gefahren daher kommt die entwicklung.

das hat auch nichts mit stabilität zu tun, das verhältnis aus breite der felge zum gewicht der felge ist bei der demax so unterirdisch dass man die felge eigentlich verschenken sollte und nichtmal dann würden sie viele fahren.

das ist einfach völlig verschenktes geld
 
Wie schon beschrieben fahre ich seit längerer Zeit eine 21mm Felge ( Von Dt Swiss, die die sofort kaputt gehen und Dellen kriegen ) und hab noch nie Probleme mit der zu schmalen Maulweite oder anderes gehabt. Ich fahre die EX1750 Laufräder mit 2,35 Maxxis Minion. Es geht um die Stabilität der Deemax und sonst nix. Und auch nicht die theoretische Stabilität in Bezug auf Daten oder so.
Die Double Track hab ich früher selber gehabt, aber ich fahre auch kein Downhill mehr.
 
560450_359670917403390_317244951645987_870225_163842291_n.jpg


so viel zum thema haltbarkeit ;)
 
Du hast es immer noch nicht verstanden oder?

Du hast aber auch noch nicht verstanden, daß wir dir nicht sagen können, was ein Laufrad bei dir in deinem Helius AM aushalten können muß und ob die Deemax Ultimate das leisten können oder nicht.

(Nicht nur) ich halte die Mavic System-LRS für maßlos überteuerten Edelschrott. Und da du ja keine Beratung möchtest, können wir dir hier wohl nicht mehr weiter helfen, sorry.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück