Mavic Deetracks zu empfehlen?

Noch mal ganz langsam und mit Bildern.
Man nimmst sich eine Gewindestange 10mm
Und jeweils 2 Schrauben + Scheiben.
Zu guter letzt noch ein Rohr was einen Außendurchmesser von 12mm
Hat und einen Innendruchmesser von10mm
Also mit 1mm Wandstärke.

Die Bilder erklären dann den Zusammenbau
 

Anhänge

  • 22052009_004.jpg
    22052009_004.jpg
    59 KB · Aufrufe: 75
  • 22052009_005.jpg
    22052009_005.jpg
    58,4 KB · Aufrufe: 58
  • 22052009_006.jpg
    22052009_006.jpg
    60,1 KB · Aufrufe: 55
Zuletzt bearbeitet:
Du, gecheckt hab ich es auch beim ersten mal - aber danke für die detailierte Beschreibung samt Bildern.
Mir ist`s aber momentan der Aufwand nicht wert, da ich das Laufrad nicht dringend brauche - hab ja noch die "alten" Deetraks:)
Naja, wenn das HR auf eBay nicht weg geht, dann werde ich deiner Anleitung folgen und mir ne Achse basteln.
Wie sich das Ganze dann fährt, würde ich unter Umständen berichten!
 
Jop das würde mich auch interessieren.
Hab das selber noch net getestet.
Hab nur fix in der Garage was zusammen gesucht und zur
Besserem Verständnis hochgestellt
Werd ich aber auch noch machen.
 
Ich hab das so schon gemacht.
Allerdings darf das Rohr nicht durchgängig sein sonder pro seite nur 15mm. Da sonst eine Kante in inneren der Nabe Stört.
Ich hab mir einfach die "Kleinen Spacer" die schon von anfangan drinne sind innen auf 10mm aufgedreht.

Hält jetzt sehr gut.

Letztens sind mir allerdings 5 Speichen gerissen bei einem saubern 180°. :mad:

Achja mir ner einfachen Gewindestange aus dem Baumarkt würde ich dass nicht machen.
Die sind einfach zu weich.
 
Zuletzt bearbeitet:
da stimmt! =) habe beim stadtrad eine M8 stane schon gefährlic eschmälert, bin aber zum glück früh genug drauf gekommen :O

mit inox dürfte es aber kein problem sein...
 
Sooooo

Hab mir ne Achse für meine Deetraks beschafft!!
Ist für 12mm aber mit 10mm Ausfallende.
 

Anhänge

  • 29052009_005.jpg
    29052009_005.jpg
    58,7 KB · Aufrufe: 54
  • 29052009_006.jpg
    29052009_006.jpg
    53,1 KB · Aufrufe: 42
  • 29052009_007.jpg
    29052009_007.jpg
    53,6 KB · Aufrufe: 37
hab nochmal kurz eine frage bezüglich der speichenspannung...
bei meinem deetraks hr ist die speichen nicht alle exakt gleich straff; es gibt ein paar, die ein wenig lockerer sind, und wenn ich diese festziehe (so wie die restl.) , ist wieder ein schlag drin; oder zusätzlich die gegenüberliegenden gleich stark festziehn? oder besteht dann die mögl. dadurch einen höhenschlag zu bekommen?
 
oder ein gutes augenmaß? ;)

aber kann man nicht auch den rahmen als zentrierständer nehmen? (nur provisorisch und man muss davon augehen können, dass der grad ist ;))
 
hallo,

kann mir jemand sagen wie ich ein 09 deetraks HR auf 10x135 mm Steckachse umbauen kann?
So wies ausschaut ist da nötige Kleingetil ja nicht im Lieferumfang enthalten?

Habe noch einen 07er Deetrakssatz, kann man da alles nötige ausbauen?

Grüße!
 
War bei deinem HR kein Schnellspannerkit dabei?
2 Zipfel die in die HR- Achse gesteckt werden
und ein Schnellspanner?

Hi,

na ja bei meinem Satz war ein Schnellspanner dabei. Am HR sind links und rechts auch noch zwei kleine, schwarze Teiler drauf. Meinst du das mit Zipfel? Kommen diese zipfel in die Achsaufnahme des Rahmens?


Ich habe halt ziemliche Bedenken, da der Schnellspanner nur 5 mm dick ist! Ist der stabil für 2-3 m Drops und eher härteren Geländeeinsatz?


Und vor allem frage ich mich, warum das nicht so wie beim alten Deetraks gelöst wurde? Der hatte ja schon von haus aus eine 10 mm Steckachsenlösung, die man auch auf Schnellspanner umbauen konnte.

Grüße!
 
Mit Zipfel meine ich nicht die Endstücke auf der Achse.
Sonder die Dinger die in der Achse stecken die musst du erst raus ziehen.
Ich hab meine vorsichtig mit der Zange raus gezogen. :daumen:


Ich stell mal ein bild mit hoch evtl. weißt du dann was ich meine
 

Anhänge

  • 03062009_001.jpg
    03062009_001.jpg
    53,9 KB · Aufrufe: 43
  • 03062009_004.jpg
    03062009_004.jpg
    55,4 KB · Aufrufe: 62
  • 03062009_005.jpg
    03062009_005.jpg
    59,1 KB · Aufrufe: 48
Das sollte eigentlich sonst so bei dir aussehen.
Das was ich in der Hand hatte ist nur der Gegenhalter
Oder auch Rahmenanschlag

Das Schwarze was noch in der Achse steckt muss raus um
Ne Vollachse zufahren.
 

Anhänge

  • 08052009_008.jpg
    08052009_008.jpg
    55,5 KB · Aufrufe: 47
  • 08052009_007.jpg
    08052009_007.jpg
    57,5 KB · Aufrufe: 48
Hallo Boshard,

danke für deine ausführliche Beschreibung, jetzt hab ichs kapiert. Die Bedienungsanleitung von Mavic ist ja leider etwas unvollständig.

Schade dass Deetraks nicht das alte System übernommen hat, dann könnte man sich das alles sparen.

Na dann werd ich mich mal umschauen, wo ich so eine 12 -> 10 mm Achse herbekomme (mal bei Alutech fragen).

Grüße!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich musste auch erst mal Zumahnfang viel schauen.
Die Anleitung ist echt makaber.
Mit der Steckachse ist das schon ein unterschied.
Nun brauchst zwar immer nen Gabel- oder Ringschlüssel
Zum HR ausbauen aber damit kann ich leben.
 
Ich hab auch mir das 150mm/12mm Hinterrad geholt.
Hab mal ne Frage. Macht ihr zwischen Nabenkörper und Kassette nen Spacer?
Bei mir war jedenfalls keiner beim Hinterrad und auch nicht bei der Kassette dabei.
Oder kann ich auch ohne diesen Spacer Fahren?

Danke
 
steck die kassette auf den freilauf und zieh den verschlussring fest. sitzt die kassette fest, wirds wohl ohne gehen.
 
Zurück