Mavic Deutschland

MAVIC Vertretung Deutschland
Geigelsteinstr. 10
83080 Oberaudorf
Deutschland

Tel : 08033 30 52 10
Fax : 08033 30 51 99

Bestell-Hotline
Tél. 08033 3052 00
Fax. 08033 30 52 99


e-mail steht nicht dabei

gugg ma auf www.mavic.fr
 
iNSANE! schrieb:
Hallo!

Aus Enttäuschung über den DeeMax möchte ich Mavic eine email schreiben. Kennt mittlerweile einer die Adresse?

Danke!


Was genau war so enttäuschend?
Übrigens nervt mich deren Homepage immer mit den blöden Breiten und Gewichtsangaben für die Felgen, mal geben sie die Innenbreite mal die Außenbreite und oft gar nichts an, ein andermal ist dafür kein Gewicht dabei, auch ob´s UST ist oder nicht muß man immer zusammensuchen.
Also am besten alles auswendiglernen :D oder Sun-Felgen kaufen.
 
Was mich enttäuscht?
Ich hab mir für 570€ einen Satz edle DeeMax gekauft und jetzt, nach 2 (!) Tagen Aktion hat das Ding nen fießen Seitenschlag, und die Achse war locker.
Sowas akzeptier ich zu dem Preis nicht!

Jetzt sagt der Händler; "Ja, mal schauen was Mavic dazu sagt" und die werden das umgekehrte sagen - da bekomm ich echt nen Hass, wenn einen die Werbung so maßlos verarscht - "DeeMax - für extrem MTB" - ja, iss klar...
Son Shit!
 
Matze. schrieb:
Was genau war so enttäuschend?

Meine DEEMAX Laufräder sind völliger Schrott!!!

Wie oben schon gesagt, ist die Felge nicht wirklich stabil gegen Steine, die Achse lockert sich trotz Schraubensicherung.
Meine Laufrädern muß ich nach jedem Tag im DH-Park nachzentrieren.
Über Schlauchlos kann man ja bekanntlich streiten, ich habs aufgegeben, und fahre nur noch mit Schlauch, um einen Streßfreien Tag zu haben!
Meine Meinung:

NIE WIEDER MAVIC DEEMAX!!!
(wenn sie jemand will, ich geb sie gerne her!!!)


el martn
 
Naja, mein HR ist jetzt bei Mavic und ich hoffe eigentlich dass die Wheels nach dem händischen "neuaufbau" dann besser halten, denn das VR hält ja (bisher, toi toi toi) auch.
Naja, mal sehen. Die ********rei hat man halt immer....Wheel weg, altes wieder einbauen, Bremse entschleifen und dann wieder von vorne...
 
So, die DeeMax Story geht weiter und ich muss sagen mir platzt allmählich mit MAVIC echt noch der Arsch - bin mal gespannt wie sie sich verhalten wenn ich die Presse bzw andere geignete Medien konsultieren werde - ich sag nur "BIKE hilft"...
Folgendes; Ein rotzfrecher Service Techniker hat heute meinem Radhändler am Telefon weismachen wollen dass ein Seitenschlag ganz normal sei und KEINESFALLS Garantie sei. Wenn man es also zu Mavic schicken würde käme man voll für die Kosten auf. AUf den Einwand hin des Händlers dass ich vorher mit ALEX Rims aber nie Probleme hatte entgegnete der Mavic Service Mensch nur "Ja klar, des ist ja normal dass man mit den DeeMax GANZ anders fährt" - und "dass es damit dann eher zu Problemen kommen kann..."
Alles in allem stiehlt sich Mavic komplett aus der Verantwortung, was eine absolute Frechheit in anbetracht des Preises ist.
Das Ende vom Lied: Mein Händler zentrierte die Wheels auf SEINE Kullanz.

Im Grunde bin ich mit Mavic fertig und kann nur JEDEM dringenst anraten sich auf die gute, und zahlreichen ALternative wie z.B. Hügi, Sun, usw zu stützen da Mavic offensichtlich bald wg Reichtum schließen wird und der Kunde wenn das Produkt erstmal am Mann ist reichlich egal ist.
Das ist arrogant, und enttäuschend!

Ich und mein Freundeskreis werden sicher keine Mavic Produkte mehr kaufen wenn man im Garantie / Ansprechfall völlig allein gelassen wird.
Mein Händler bestätigte mir darüber hinaus ähnliche Erfahrungen mit KSYRIUM SSC SL LRS - also bin ich kein Einzelfall.
Auch er wird sich von Mavic abwenden wenn er als Händler am Ende der gelackmeierte ist - denn dann wird es auch für ihn uninteressant mit dieser Ganoven Firma noch was zu machen.

Zudem möchte ich betonen dass mich zwar auch die schlechte Qualität stört (was aber schon mal vorkommen kann) aber ganz besonders die rotzige Art wie mit den Kunden der Top Produkte verfahren wird.

Danke an Mavic.
 
Es gibt noch andere Gründe, nicht viel von Mavic zu halten: ich wollte den desolaten Freilauf meiner Crossrock-Laufräder ca. 1 Jahr nach Auslaufen des Modells nachbestellen - gibt es nicht mehr! Mavic weiß, dass die Gleitlager-Freiläufe schnell verschließben (5000-10000km, je nach Kraft) und stellt Kunden dennoch keine Ersatzteile bereit. Nach Händlerbetteln erbarmen sie sich, das HR neu aufzubauen mit neuerem Mavic-Freilauf, na wenigstens etwas...

Komische Firmenpolitik, ganz oben auf dem hohen Roß...
 
nee, nicht hohes ross, kurzfristige profitmaximierung gilt nicht nur dort, banal aber wahr. die sichtweise ist dabei auf ein jahr beschränkt und das ziel (unter das sich ALLES unterzuordnen hat) lautet etwa: 10 % mehr umsatz oder so ähnlich.

kaufst du für 800 noch was € einen schönen, markant aussehenden leichten laufradsatz und stellst dann fest, dass die kassettenseite u. a. mit einem plastikring gelagert ist. dann kann doch jeder leicht!

ich hatte mal ganz kurze zeit einen deemax. ich hatte noch nie einen so lieblos zusammengewürfelten laufradsatz. 28 durchgängig 2 mm dicke stahlspeichen, ungekröpft. keine berührungen der speichen, der laufradsatz hat beim bremsen gesungen wie die kastraten im absolutismus.
und dann die steckachse mit den muttern aus der waschmaschinenfertigung heute ist sonntag, ich will mich nicht zu sehr ärgern.
 
und trotzdem gehn die rollhilfen (laufräder will ich sie nicht nennen) weg wie warme semmeln. machen von der optik halt was her. wenn sie nur jedem zweiten MTBiker solch minderwertige qualität für mehr als "zuviel geld" verkaufen geht die rechnung ihrerseits doch schon auf.

eimal mavic crossland.....und niewieder!
 
ich habe die aktuellen crossride, habe knapp 1000 km runter, kein schlag kein nix, und schonen tu ich die gewiss nicht.
ich kann die nur empfehlen, erste sahne für das geld!
 
ist euch nie der unterschied zu nem classischen laufradsatz aufgefallen????
der mavic schliff schon am ersten tag im wiegetritt an den felgenbremsklötzen!!!
 
Zitat:
Zitat von jasper Beitrag anzeigen
ich habe die aktuellen crossride, habe knapp 1000 km runter, kein schlag kein nix, und schonen tu ich die gewiss nicht.
ich kann die nur empfehlen, erste sahne für das geld!
es fährt ja nicht jeder nur auf der straße mit MTB felgen

Ja und es labert nicht jeder nur Mist.......mein Deetraks hält auch schon 5000 km ohne Probleme, ich zu nur ab und zu mal die Speichen nach. Und der LRS wird nicht geschont, das ist klar!
 
Weil ihrr euch hier alle so schön mit Mavic beschäftigt, kann mir ja vllt. jemand sagen, wo genau der Unterschied zwischen den Crossmax SLR und den Crossmax SL liegt, oder?!
Ich selber fahre den Crossmax SL (noch mit NN und Schlauch), will aber auf UST umsteigen. Das ist ja auch schon mit den SL möglich. Beim STöbern auf der Seite habe ich die beiden Laufradsätze mal miteinander verglichen und konnte (bis auf das - in meinen Augen - schickere Design der SLR) keinerlei Unterschiede feststellen. Gewicht, Material, alles identisch...
Weiß jemand Rat? Ich würde mir nämlich aus Designgründen :love: gerne die SLR holen, aber nur wegen des Designs einen Haufen mehr Kohle ausgeben? Nein danke.
 
crossmax sl lässt sich doch auch schlauchlos fahren, oder?! :confused:
aus welchem jahr stammen die denn?

unterschiede bzgl. den details siehst du hier. von "identisch" kann ja nicht gerade die rede sein...
 
Zurück