Mavic EX 729 für All Mountain Tour?

Registriert
23. Juni 2010
Reaktionspunkte
0
Ort
Köln-Worringen
Hallo Zusammen!

Möchte mal eine Frage in den Raum werfen!
Ist jemand von Euch schonmal mit etwas "fetteren" Felgen
wie die Mavic EX 729 eine All Mountain Tour gefahren?
Hintergrund: Bin 1,90cm und wiege 110 Kg ohne Kleidung & Rucksack. Auf meinem Bike sind DT Swiss 420SL verbaut (ja, es ist ein Specialized Enduro:p) die ja bekanntlich sehr schmal und nicht gerade stabil ist.
Macht sich das höhere Gewicht wirklich stark bemerkbar während man z.B. Uphill unterwegs ist. Stabilität und Haltbarkeit stehen bei mir etwas mehr im Vordergrund als das Gewicht - daher meine Frage.
 
Das höhere Gewicht merkt man immer dann, wenn man beschleunigt. Tritts du also konstant mit 12kmh den Berg hoch, ist es nahezu völlig egal, wie schwer die Felge ist.
Trotzdem ist die 729 eine recht schwere Felge. Warum keine dt5.1, Supra30 oder SupraD, 721, Flow,... alle breit genug, leichter und stabil genug...
 
Das höhere Gewicht merkt man immer dann, wenn man beschleunigt. Tritts du also konstant mit 12kmh den Berg hoch, ist es nahezu völlig egal, wie schwer die Felge ist.
Trotzdem ist die 729 eine recht schwere Felge. Warum keine dt5.1, Supra30 oder SupraD, 721, Flow,... alle breit genug, leichter und stabil genug...

Also mit 12km/h konstant den Berg hochtreten..., naja, das nenne ich jetzt nicht wirklich einen Berg - das kann maximal ein seichter Hügel sein ohne nennenswerte Steigung...;)
Aber im Grunde hat Mathok recht.
Ich fahre nach vielen Experimenten jetzt einen DT 5.1 mit Hope II Pro, der ist immer noch im absolut akzeptablen Bereich, was Gewicht angeht, und trotzdem richtig stabil. Je nach Gabel ist er auch mit einem Handgriff umbaubar von Steckachse auf Schnellspanner (ja, das ist Naben-abhängig, ich weiß)
Ich wiege 105kg und weiß, wovon Du spirchst.
Daß Specialized seine Enduros mit völlig unterdimensionierten Laufrädern ausstattet, ist ja hinlänglich bekannt...
MFG
giovanni
 
Ich habe die 729 am DH, durch die enorme Breite ist sie sogar anfälliger für Dellen. Bergauf macht sich Gewicht natürlich immer bemerkbar. Insbesondere wenn das Gelände hügelig ist statt bspw. einem langen Anstieg nerven schwere Laufräder durch die trägere Beschleunigung...

Ich fahre momentan die EX 721 mit DT240s im Enduro, für mich die beste Felge am Markt für die härtere Gangart bei akzeptablem Gewicht.

Hatte vorher die 5.1D, im Vergleich zur 721 butterweich...nach einem Sturz auf der B-Line war das Ding fast bis zur Nabe eingedrückt. Natürlich spielt auch die Einspeichqualität eine Rolle...

Gruss
H.
 
Hi

eine Felge mit 670gr ist für deinen Einsatz auch trotz deines Gewichts ü-Hu ganz sicher nicht nötig.
Der ansatz, dass dir eine breite Felge wesentlich mehr fahrkomfort und Sicherheit bringt ist dagegen vollkommen richtig.
Um z.b. einen 2,4" reifen mit richtig wenig Druck fahren zu können (so dass du vom breiten Reifen auch was hast) ist eine Felge mit besser über 21mm nötig.
Wenn es leicht sein soll, dann schau dir mal die ZTR Flow an. Sie wiegt nur 470gr und ist im Tubelessbetrieb der ideale Partner für 2,4er Reifen.
Mit 22,5mm ist sie zwar nicht extrem breit, bietet aber dem Reifen durch das BST-Profil bereits genug Halt und schnürt ihn kaum ein.
Das ganze aufgebaut mit z.b. der Hope pro 2 und einer belastungsgerechten Speichenkombi aus Sapim Laser (bzw. D-Light und Race) gibt einen LRS unter 1800gr.
Wenn dir die Flow zu teuer oder zu windig ist, schau dir mal die SupraD an.
Die hat 25mm Maulweite (allerdings kein auf das Tubelesskit optimiertes profil) und wiegt nur 100gr mehr. Der LRS hätte dann immernoch unter 2000gr.

Gruss, Felix
 
Hallo Zusammen!

Möchte mal eine Frage in den Raum werfen!
Ist jemand von Euch schonmal mit etwas "fetteren" Felgen
wie die Mavic EX 729 eine All Mountain Tour gefahren?
Hintergrund: Bin 1,90cm und wiege 110 Kg ohne Kleidung & Rucksack. Auf meinem Bike sind DT Swiss 420SL verbaut (ja, es ist ein Specialized Enduro:p) die ja bekanntlich sehr schmal und nicht gerade stabil ist.
Macht sich das höhere Gewicht wirklich stark bemerkbar während man z.B. Uphill unterwegs ist. Stabilität und Haltbarkeit stehen bei mir etwas mehr im Vordergrund als das Gewicht - daher meine Frage.

Ich fahre die Velocity P35 (29,5mm Maulweite, 550 Gramm, schlauchlos) an meinem AM. Der LRS wiegt mit Hope Pro 2 und CX-Rays ca. 1850 Gramm. Reifen ist eine Rubber Queen 2,4" UST. Bin noch nie was Besseres gefahren. Luftdruck vorne 1,3 Bar bei 95 kg.

Du machst dir bei 110 kg doch nicht ernsthaft Gedanken um 200 Gramm Mehrgewicht an den Laufrädern???

---

Natürlich macht sich eine höhere Masse bergauf bemerkbar, sei sie an den Laufrädern oder sonstwo. Man maß ja schließlich mehr Hubarbeit verrichten. Aber der Anteil so doch eher gering.
 
Bin 1,90cm und wiege 110 Kg ohne Kleidung & Rucksack.

Also ich sehe keine Schwierigkeit für dich, einen Satz 729 auf Touren zu bewegen. Ich habe einen Satz Räder mit den von Felix erwähnten Supra D, und fahre damit auch Touren bis 90km. Bei 35kg weniger Lebendgewicht, wohlgemerkt. Also keine Panik.

Ggf. kannst du 2.35 statt 2.5 Reifen fahren, dann sparst du trotzdem ein bißchen Masse, und die Reifen sitzen doch einwandfrei.

Und man sollte nicht vergessen, dass keine Tour nur bergauf führt.
Neulich war ich mal wieder auf 2.1 Reifen unterwegs, und fand den Spaß bergab eher begrenzt. Klar geht das, aber mit breiteren Reifen bin ich deutlich sicherer, und auch schneller, bergab.

Ansonsten, lies was garbel schreibt.

@garbel:
hat sich noch eine andere Quelle für die P35 aufgetan, oder gilt immer noch singlespeed.nl?
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hab mir jetzt auch mal einen Satz von der P35 beim vertrieb in UK bestellt, der war nach 2 Tagen hier.

Die Felge macht mit ihrem riesigen profil einen recht robusten Eindruck.
Ob fast 30mm Maulweite und eine Felge mit 560gr immer nötig ist, lasse ich als Gewichtswiener mal offen.

Gruss, Felix
 
Hey,

ich würde dir auch zu den Mavic 721 mit Hope 2 pro und so was wie DT Comp raten, fahre den Laufradsatz jetzt 2 Jahre im Enduroeinsatz und bringe auch gute 90 auf die Wage.

Habe nie Probleme mit der Kombi gehabt und das Gewicht mit irgend was unter 2000g geht föllig in Ordnung.

Schau lieber das du die richtig gescheit eingespeicht bekommst!

Grüße
 
Hey,

ich würde dir auch zu den Mavic 721 mit Hope 2 pro und so was wie DT Comp raten, fahre den Laufradsatz jetzt 2 Jahre im Enduroeinsatz und bringe auch gute 90 auf die Wage.

Habe nie Probleme mit der Kombi gehabt und das Gewicht mit irgend was unter 2000g geht föllig in Ordnung.

Schau lieber das du die richtig gescheit eingespeicht bekommst!

Grüße

und wenn du sie dir gescheit einspeichen lässt, dann lass da auch gleich die richtigen Speichen (-kombinationen) reinbauen, sonst kannst du dir auch die Hoops kaufen.

Felix
 
:) Was ist denn die "richtige" Speichenkombination?

Da gehen die Meinungen ja so weit auseinander, oder?

Kenne die Fraktion steife Felge und weiche Speichen vs. alles knüppel hart.
 
Zurück