Hallo Forum,...ich bin neu hier 
Ich bin gerade dabei, mir zum ersten mal ein MTB selbst zusammenzustellen (Hardtail für CC).
Mein Budget liegt bei knappen 1000 Euro (Ja ich weiss, ein Komplettrad wäre die klügere Wahl,...aber ein Mann muss tun, was ein Mann tun muss
*hüstel*)
Ich muss also gut kalkulieren.
Nach Laufrädern habe ich mich lange umgesehen, und hatte zum Schluss die Möglichkeit einen wenig gebrauchten Satz "DT Swiss X-1800" für 200 Euro, oder einen neuen Satz "Mavic Crossride" für wirklich günstige 135 Euro zu kaufen.
Da ich selber 85kg wiege, und die DT-Swiss nur bis 90kg zugelassen sind, habe ich mich am Ende für die Mavic Crossride (bis 100kg) entschieden.
Ich bin kein Fachmann, aber die Laufräder machen rein Optisch einen sehr wertigen Eindruck auf mich.
Einzig der Aufkleber mit dem Hinweis: "Made in Romania" hat mich etwas erschreckt.
Mavic ist ja im Radsport eine Marke, die beinahe jeder Laie (auch ich) kennt,...und ich bin bisher immer davon ausgegangen, dass Mavic in Frankreich produziert.
Die Crossride sind ja die günstigsten Systemlaufräder von Mavic,...daher ist es vielleicht nicht verwunderlich, dass Mavic diese in einem Billiglohnland herstellen lässt.
Werden aber auch die High-End Laufräder von Mavic in Rumänien produziert?....und baut DT-Swiss alle Laufräder in der Schweiz?
Um ganz ehrlich zu sein: Es juckt mich schon ein wenig in den Fingern, den LRS zurückzuschicken, und mich nach anderen umzusehen.
Über die tatsächliche Qualität und Haltbarkeit der Laufräder, weiß ich im Endeffekt auch nichts, da ich keinen einzigen echten Test im Netz gefunden habe.
Was meint Ihr?
beste Grüße

Ich bin gerade dabei, mir zum ersten mal ein MTB selbst zusammenzustellen (Hardtail für CC).
Mein Budget liegt bei knappen 1000 Euro (Ja ich weiss, ein Komplettrad wäre die klügere Wahl,...aber ein Mann muss tun, was ein Mann tun muss

Ich muss also gut kalkulieren.
Nach Laufrädern habe ich mich lange umgesehen, und hatte zum Schluss die Möglichkeit einen wenig gebrauchten Satz "DT Swiss X-1800" für 200 Euro, oder einen neuen Satz "Mavic Crossride" für wirklich günstige 135 Euro zu kaufen.
Da ich selber 85kg wiege, und die DT-Swiss nur bis 90kg zugelassen sind, habe ich mich am Ende für die Mavic Crossride (bis 100kg) entschieden.
Ich bin kein Fachmann, aber die Laufräder machen rein Optisch einen sehr wertigen Eindruck auf mich.
Einzig der Aufkleber mit dem Hinweis: "Made in Romania" hat mich etwas erschreckt.
Mavic ist ja im Radsport eine Marke, die beinahe jeder Laie (auch ich) kennt,...und ich bin bisher immer davon ausgegangen, dass Mavic in Frankreich produziert.
Die Crossride sind ja die günstigsten Systemlaufräder von Mavic,...daher ist es vielleicht nicht verwunderlich, dass Mavic diese in einem Billiglohnland herstellen lässt.
Werden aber auch die High-End Laufräder von Mavic in Rumänien produziert?....und baut DT-Swiss alle Laufräder in der Schweiz?
Um ganz ehrlich zu sein: Es juckt mich schon ein wenig in den Fingern, den LRS zurückzuschicken, und mich nach anderen umzusehen.
Über die tatsächliche Qualität und Haltbarkeit der Laufräder, weiß ich im Endeffekt auch nichts, da ich keinen einzigen echten Test im Netz gefunden habe.
Was meint Ihr?
beste Grüße
Zuletzt bearbeitet: