Mavic lässt in Rumänien bauen? (Crossride)

Fahre die Crossrides auch seit vielen Kilometern ohne größere Probleme. Bei mir war lediglich zu wenig Fett im Freilauf bei der Auslieferung - ist ja aber schnell behoben.
 
Die Erfahrungen mit den Mavic-LRSen - auch den Crossrides - sind doch sehr durchwachsen. Ich würd die Finger von lassen. Darauf zu hoffen, daß ich einen problemlosen LRS erwische, wäre mir zu unsicher.
 
Das klappt aber auch nur in der Stadt und sicherlich nicht in jedem Job.
Völlig richtig! Habe den Vorteil dass DHL bei mir im Haus ist und ich daher kein Auto für den Transport meiner Pakete brauche.
Vor meiner Selbständigkeit muss ich nur 3 Km zu meiner Arbeit fahren, das war natürlich auch kein Problem.

Ich wollte auch nur drauf anspielen, wie schnell man sich an die Bequemlichkeit eines Autos gewöhnt. Mittlerweile fahre ich auch bei -20° quer durch die Stadt zu meiner Familie (ca. 10 Km eine Strecke) mit dem Rad. Früher hätte ich eben ein Auto genommen. Spass ist zwar waas Anderes aber es ist machbar. Die meisten Nicht-Radfahrer schütteln bei sowas nur den Kopf.
 
Klar! Finde ich auch absolut löblich und erledige je nach Wetter auch weitestgehend alles zu Fuß oder mit dem Rad.

Nur ist das in ländlichen Gegenden nicht möglich, auch wenn gewisse realitätsfremde Großstadtökos (zu denen ich Dich ausdrücklich NICHT zähle) sich das nicht vorstellen können. Es gibt eben auch Berufe, bei denen man auch bei miesem Wetter in vorzeigbarer Kleidung Außentermine wahrnehmen muss, ohne dass man jedes Mal Zeit für eine lange Anreise per Rad, geschweige denn eine Duschmöglichkeit vor Ort, hätte (etwa Patientenbesuche eines Arztes, der noch dazu Ausrüstung mitschleppen muss). Mag bei ausreichender Infrastruktur noch irgendwie funktionieren, aber auf dem Land sicher nicht.

Wow, wir sind ganz schön vom Thema abgekommen. Sorry, Threadersteller! Noch Fragen zu Produktionsorten?
 
[...] gewisse realitätsfremde Großstadtökos [...]

Das sind noch nicht mal die Schlimmsten. Am schlimmsten finde ich die realitätsfremden Verzichtsfanatiker, die sich einbilden, Alles wäre einfach ein Nullsummenspiel und man müsse einfach nur sich und Anderen den Gürtel enger schnallen und schon wird Alles gut. (In Wirklichkeit ist es tendenziell genau umgekehrt, wie schon der "linke" Ludwig Erhard wusste.)
Für viele Großstädter wäre ein Umstieg aufs Rad kein Verzicht, sondern langfristig ein Gewinn an Lebensqualität (also das Gegenteil). Aber pauschalisieren kann man das nicht. Es gibt z.B. auch in der Großstadt Menschen, die sowieso schon an der Grenze der Regenerationsfähigkeit körperlich arbeiten.
 
Also ich verzichte aufs Auto so oft ich kann.
Ich wohne in der Stadt, und zur Arbeit sind es bei mir 10km,...da kommt man auch nicht sooo ins schwitzen,...und schneller als mit dem Auto ist man auch allemal.
Das geht natürlich nur, wenn es der Job erlaubt.

Wenn ich die Omi zum Großeinkauf fahre, hab ich mit dem Rad natürlich keine guten Karten.

Zu den Crossrides habe ich jetzt doch noch zwei "Testberichte" gefunden
Einen von der "Mountain BIKE" aus dem Jahre 2006, Testurteil "gut"
Einen von der "bike" aus dem Jahre 2009, Testurteil "gut"

Ich hab zwar neue Crossrides, allerdings das 2010er Modell,...ich denke dass der LRS dann so schlecht wirklich nicht sein kann.

beste Grüße
 
Nee, so schlecht ist er wirklich nicht. Bei deutlich größerem Budget hat ein individueller Laufradsatz für mich klar die Nase vorn, aber in dem Preisbereich ist es egal: Der Systemlaufradsatz ist im Regelfall besser eingespeicht, dafür sind Ersatzteile nicht so leicht zu bekommen und recht teuer. Früher gab es offenbar mal Probleme mit einem Lager im Freilauf, aber davon habe ich in den letzten Jahren nichts mehr gelesen.
 
meine waren auch super, drei jahre gefahren und nicht einmal nachzentriert...dabei sicherlich paar mal deutlich über einsatzzweck genutzt ;-)
 
Die Erfahrungen mit den Mavic-LRSen - auch den Crossrides - sind doch sehr durchwachsen. Ich würd die Finger von lassen. Darauf zu hoffen, daß ich einen problemlosen LRS erwische, wäre mir zu unsicher.

Dito!

Wobei die Crossrides gemessen am Preis noch das Beste ist was man von Mavic bekommt. Alles darüber ist teuer und hält nicht wirklich! Bei uns im Trüppchen haben sich alle Mavics mit Felgenrissen verabschiedet!
Meiner Meinung nach zu wenig Speichen und dadurch zu hohe Lasten auf den Felgen.
 
Zurück