max. Federweg beim cowan ds

es gibt noch den solid flair rahmen....dieser kann auch ohne kettenspanner mit singlespeed gefahren werden. ;) verkaufe in den nächsten paar wochen meinen kona cowan ds ;) (den schöhnen von 2006 in blau).
 
hi leute,

ich hab auch mal eine Frage die so in diese Richtung geht; kann ich bei dem Cowan hinten einen 165mm Dämpfer einbauen, oder ist der viel zu kurz??
(überleg mir den rahmen zu kaufen; hab noch einen schön leichten rockshox-sid dämpfer)

grüße

Das ist zu kurz. Beim Cowan DS ist ein 200mm Dämpfer drin. Das wären dann 35mm unterschied. Wenn Du Dir dann noch überlegst, dass der 200mm Dämpfer 50mm Hub hat, wäre es mit dem 165mm Dämpfer so, als ob Du schon fast komplett eingefedert bist. Das Ding wird dann unfahrbar. Tretlager zu niedrig LW zu flach.

Außerdem der Fox ist doch klasse. Ich komme mit dem super zurecht und schwer ist der auch nicht.

Gruß Stefan
 
also ich fahr in meinem cowan ne pike und im streeteinsatz auf 110, weil der hinterbau so abartig lang is, und wenns dann innen wald geht zw. 130-140 wobei 140 schon fast zu viel is, dann is der lenkwinkel zu steil, also ich mach mir da keine gedanken den mit 130 zu fahren dafür isser auch ausgelegt (fahr den M rahmen und 26") bissl was halten die ja schon aus. habe mir ausserdem ne 55 ata2 gekauft, ihr könnt mich für verrückt erklären in dem rahmen die zu fahrn aber geht schon^^
 
Zurück