max. Herzfrequenz

Hallo Speiche,

in einem anderen Forum bin ich die Speiche, ist schon eigenartig mich zu grüssen :p

Aber zum Thema HFmax: Wenn ich nun einen höheren Puls erreichen kann sagt mir das nicht, dass mein Herz mehr tun könnte, aber die Füße noch nicht so richtig wollen/ können,...einfach ausgedrückt?

mfg Blaui
 
Hmmm! Das zeigt wieder mal, daß das so ne Sache ist, mit der Hfmax. Ich hab ja hier schon öfters auf die Schwierigkeiten der Hfmax-Bestimmung hingewiesen. Wenn man dann die vorgefertigten Formeln verwendet, kann man u.U. ganz schön am eigentlichen Ziel "vorbeitrainieren"!

@Blaui: hängt wahrscheinlich auch von der kadenz ab, und vom Steigungsprofil. Wenn du mal einen Wurzel-Trail mit Steinen und Stufen aufwärts fährst, und dabei kurze Steilstücke "sprintmäßig" mit sehr hoher Kadenz fahren mußt, dann vermute ich wird dein Puls auch weiter raufgehen als wenn du mit dickem Gang in der Ebene fährst. Habs aber selbst noch nicht nachgemessen, nur gefühlsmäßig!

ciao Robert
 
"Hallo Speiche,

in einem anderen Forum bin ich die Speiche, ist schon eigenartig mich zu grüssen

Aber zum Thema HFmax: Wenn ich nun einen höheren Puls erreichen kann sagt mir das nicht, dass mein Herz mehr tun könnte, aber die Füße noch nicht so richtig wollen/ können,...einfach ausgedrückt?

mfg Blaui"


einfach ausgedrückt??? :D
nach 2 minuten hab ichs auch kapiert (hoffentlich) :D

wenn du beim radeln auf der geraden gas gibst bis zum umfallen, und hast nen hf-wert, über den du nicht kommst, dann is das ca. dein hf-max aufm rad. dein herz gibt alles um das blut in die beine zu bringen. wenn du jetzt aber nen berg hochfährst, arbeitest du normalerweise auch viel mit dem oberkörper. d.h. das herz muß mehr muskeln versorgen und steigert die frequenz.
bin mir nicht sicher, aber ich glaub training verbessert nicht die hf-max, stattdessen werden andere strukturen an die höhere belastung angepaßt, z.b. herzmuskelgröße, durchblutungsfähigkeit der beine, sauerstoffaufnahme,...
deswegen: HF-MAX ist in erster linie KEIN leistungsindikator!!!
in diesem sinne noch ein frohes radeln,

ciao
 
Original geschrieben von Mauline
184 kommt mir einfach zu wenig vor, da das bedeuten würde, daß z.B. 60% knappe 100 sind und ich dann mit maximal ca. 165 fahren dürfte - die 100 hab ich doch schon, wenn ich mich anziehe (o; ruhepuls nach dem aufstehen: ca. 50 (+/-2) - doch auch da fehlen mir die vergleichswerte ))o;

Ich hab auch der polar m51 (=m52 in blau) doch der hfmax-test ist mir neu (??) is das der fitness-test (da hab ich vor zwei monaten 43 gehabt = "gut") oder meinst du denn ownzone test, wo du max. 10 minuten immer schneller wirst ...

jaja, das mit dem husten - verkühlt bin ich nicht - kitzelt im hals und dann mußt du husten und kannst nimma aufhörn (o; einmal husten = 10 schläge mehr

werd wohl zum arzt gehen (o;
High ho!
So ähnlich siehts bei mir auch aus. Hab nen Ruhepuls von 54 bpm (wenn ich mich ein paar Minuten hinchille ;) ) wenn ich Rumlaufe so zwischen 75 bpm und 90 bpm und meine Maximalherzfrequenz ist 193 bpm. Also auch nicht so hoch. Den Test hab ich auch selbst aufm Radl gemacht mit dem Ciclo CP10.
In der Anleitung wird empfohlen 3 Tage lang hintereinander 5km laufen zu gehen und am dritten Tag die 5km so schnell laufen wie möglich. Arzt ist ein bisschen teuer.
In dem "Trainingsplan" Thread ist ein Link zu ner Seite drin, auf der auch ne Preisliste für solche Tests ist http://www.mtm-bals.de/frame.html :eek: :eek: :eek:
Viel Spass
 
Zurück