Maxxis Highroller XC in 42a?

Registriert
11. Mai 2003
Reaktionspunkte
10
Ort
Berlin
Hallo,

also ich bin auf der Suche nach neuen Reifen. Hab mich jetzt eigentlich schon für die Maxxis Highroller entschieden. Hinten soll ein ".5" mit 2-ply Karkasse in 42a rauf.

Mein Problem ist der vordere Reifen. Will eigentlich etwas Gewicht sparen und nur eine 1-ply Karkasse fahren. Auf der Maxxis HP hab ich gesehen, es gibt nur den 2.35" mit 1-ply Karkasse in 42a. 1. Frage: Welcher Online-Shop führt diesen? Bei Bike-Mailorder hab ich dann den Highroller in einer 1-ply Karkasse mit 2.5" gesehen, aber nur in 60a. Aber auf der Maxxis HP find ich diesen nicht. :confused: 2 ., 3. & 4. Frage: Gibt es den wirklich? Gibt es den auch in 42a? Falls ja, welcher Online-Shop hat diesen?

Hoffe ihr könnt mir helfen.
ciao
 
TeamKlokke schrieb:
Hallo,

Bei Bike-Mailorder hab ich dann den Highroller in einer 1-ply Karkasse mit 2.5" gesehen, aber nur in 60a. Aber auf der Maxxis HP find ich diesen nicht. :confused:

ciao

@ Jens Fiedler: Danke für die Werbung :daumen:
@ TeamKlokke: Also in der 2005er Modellpalette gibt es den Highroller nicht in 1-ply und 2,50". Keine Ahnung, wo Bikemailorder diese Modelle her hat (entweder sind die schon älter, oder die haben die Reifen nicht über Bikemarketing(Importeur) bezogen, oder ??? Ich will jetzt hier auf keinen Fall irgend welche Gerüchte über BMO verbreiten!!!)
Wir können den Highroller mit der 1-ply-Karkasse lediglich bis 2,35" liefern. In der 42aST Gummimischung dürften wir den Reifen normalerweise innerhalb einer Woche bekommen.

Gruß Stefan
 
Es ist tatsächlich so, dass es sich bei den 2,5" Versionen in 1-ply um graue OEM Ware handelt, die so im Aftermarket in Deutschland nicht über den Importeur vertrieben wird. Es gibt tatsächlich nur die 2,35er in dieser Ausführung.

Ob es allerdings so geschickt ist den Reifen vorn zu fahren weiss ich nicht. Es wird mit der geringeren Stabilität der Karkasse schon schwierig den Luftdruck für optimalen Grip weit genug abzusenken.
 
tyler schrieb:
Ob es allerdings so geschickt ist den Reifen vorn zu fahren weiss ich nicht. Es wird mit der geringeren Stabilität der Karkasse schon schwierig den Luftdruck für optimalen Grip weit genug abzusenken.

Echt? Warum den das? Du meinst also, ich sollte den 2,35" in der 2-ply Karkasse fahren? Oder gleich einen 2,5"?
 
Meiner Meinung nach machen 1-ply Karkassen nur bis 2,35" Sinn und das Ganze auch nur im Touren / Enduro und leichten Freeride Einsatz. Wen du allerdings hinten auch schon 2-ply Fährst, würde ich nicht die 500g am Vorderrad sparen.
Ich weiß ja nicht, wie schwer du bist, und wie hart du fährst, wie viel Federweg dein Bike hat usw... kämen denn evtl. vorne + hinten 26x2.35 1-ply in Frage?
 
Kauf die einfach nen Big Betty in slow rezeay wie auch immer man des schreibt, is en geiler Vorderreifen!
 
Also, wo fang ich an. :p Ich wiege 78 kg, fahre eher gemäßigt, und mein bike hat vorne und hinten 152 mm Federweg.

Zur Zeit fahr ich den Big Betty von Schwalbe und bin damit am Hinterrad gar nicht zufrieden. Vorne ist er gut, da hab ich auch keine Durchschläge, hinten sieht das schon anders aus. Daher will ich hinten die 2-ply Karkasse, um Durchschläge zu vermeiden. Hatte am Hardtail mit meinem Maxxis nämlich auch keine. :D Vorne bin ich damals einen 2.35" mit 1-ply gefahren und das passte auch zum Freeriden gepasst, also ich hatte keine Durchschläge. Und ob man nun nen 2,35" oder einen 2,5" nimmt macht ja von der Breite auch keinen Unterschied. Da ich aber eigentlich den leichten Reifen vorne haben will, müsst ich ja einen 2,35" nehmen.

Hinten kommt für mich ein 2,35" mit 1-ply nicht in Frage, da mir das glaub ich nicht "stabil" genug ist. :D
 
Ich fahre die Minion XC 1ply 2.35 vorne und hinten im Freeride-Einsatz und kann nur soviel sagen, dass der Reifen fast genauso stabil und pannensicher ist wie die 2 ply Version. Für reinen Downhill oder Freeride Strecken die nur auf spitzen Felsen verlaufen würde ich auch die 2ply Version nehmen, aber für alles andere reichen die XC auf jeden Fall.
 
RISE schrieb:
Ich fahre die Minion XC 1ply 2.35 vorne und hinten im Freeride-Einsatz und kann nur soviel sagen, dass der Reifen fast genauso stabil und pannensicher ist wie die 2 ply Version. Für reinen Downhill oder Freeride Strecken die nur auf spitzen Felsen verlaufen würde ich auch die 2ply Version nehmen, aber für alles andere reichen die XC auf jeden Fall.

@TeamKlokke: Ich denke mal, dass ich da RISE ohne Bedenken zustimmen kann. Vorallem bist du ja auch nicht sooo schwer. Ich fahre zeitweise den Minion in 2,35 1-ply mit ca. 2,2 - 2,5 bar (bei 80kg am Hardtail) und würde meine Fahrweise nicht unbedings als zaghaft einstufen (allerdings ehr richtung Marathon und kein FR... ). Hatte noch nie einen Platten mit dem Minion!

Gruß Stefan
 
Ich fahr aber eigentlich eher Freeride, und da sind auch mal ein paar sptze Steine im Weg. Also würd ich schon gern eine 2-ply Karkasse fahren. Ein Grund dafür ist auch, dass ich einen geringen Druck fahren möchte. In meinen Big Betty fahr ich zur Zeit auch 2,5 bar und das ist mir zu viel. Also es bleibt wohl hinten bei der 2-ply Karkasse
 
TeamKlokke schrieb:
Ich fahr aber eigentlich eher Freeride, und da sind auch mal ein paar sptze Steine im Weg. Also würd ich schon gern eine 2-ply Karkasse fahren. Ein Grund dafür ist auch, dass ich einen geringen Druck fahren möchte. In meinen Big Betty fahr ich zur Zeit auch 2,5 bar und das ist mir zu viel. Also es bleibt wohl hinten bei der 2-ply Karkasse

Nimm lieber 2x die Dualply Karkasse!
Die Singleplykarkasse bei meinem Kumpel hat nicht grad viel mitgemacht,
4 Durchschläge in 3 Tagen.Inzwischen fährt er ihn mit 3 Bar,will aber dennoch wieder auf was anderes umsteigen.

Eine Alternative wäre nur noch der Al Mighty für hinten,auch kein schlechter Reifen.Rollt wesentlich leichter als die Maxxis.Gewicht liegt aber bei knapp 1500 gramm.Vorne eben dann den BB in slow rezay.
 
TeamKlokke schrieb:
Ich fahr aber eigentlich eher Freeride, und da sind auch mal ein paar sptze Steine im Weg. Also würd ich schon gern eine 2-ply Karkasse fahren. Ein Grund dafür ist auch, dass ich einen geringen Druck fahren möchte. In meinen Big Betty fahr ich zur Zeit auch 2,5 bar und das ist mir zu viel. Also es bleibt wohl hinten bei der 2-ply Karkasse

Nimm lieber auch vorn den 2-ply der 1-ply schlitzt sich gern an spitzen Felsen auf. :heul:

Gruss Joachim
 
also ich fahr auf meinem 222 im mom hinten high roller in 2,5 2 ply und vorn hr in 2,35 1 ply! ist die bessste kombie die geht! leit super grip und ausreichend pannensicher! fahre damit dh rennen und hatte noch kein platten!
 
Wenn oft spitze Steine/Felsen im Weg sind ist man mit dem 2ply auf der sicheren Seite. Den 1ply Minion fahre ich seit über 7 Monaten mit etwas über 2 bar und hatte bisher weder einen Durchschlag noch einen Platten, allerdings sind bei uns auch kaum spitze Steine, eher verblockte Wurzeltrails.
Dafür reicht der 1ply auf jedem Fall, weil die Seitenwand auch noch recht robust ist (wie ich finde) und wesentlich besser rollt als der 2 ply.

Mein alter 2ply Highroller in der alten 50a Mischung hatte etwas mehr Grip als der Minion, aber insgesamt finde ich den Minion allroundtauglicher. Guter Grip unter fast allen Bedingungen (reicht zwar sicher nicht an wetterspezifische Reifen, ist aber mehr als ausreichend), rutscht manchmal (kontrolliert) weg und ist in meinen Augen auch sehr pannensicher.

Ich will dich nicht vom 2ply Reifen abhalten, mit dem bist du auf der sicheren Seite, nur ich denke, dass man in den meisten Fällen noch ein paar Gramm sparen kann und vor allem das Bike besser rollt.
 
Zurück