Maxxis MTB-Reifen 2010

Blöde Frage jetzt aber auch, sagt ist das, wie das Profil vermuten lässt, ein schneller Leichtläufer? Für den CC-Einsatz? Oder täusche ich mich??
LG :daumen:


nein du täuscht dich nicht.

Maxxis' neuester Streich für schnelle 26" Bikes!
In dem neu entwickelten Reifen verwirklicht Maxxis erstmalig sein 3C Triple Compound Profil. Bei diesem werden drei unterschiedliche Gummimischungen genutzt um eine perfekte Balance zwischen geringem Rollwiderstand und bestem Grip zu erreichen. Das fein gegliederte Profil sorgt zusätzlich für einen geringen Rollwiderstand und bieten auf festen Böden sowie lockerem Waldboden eine sehr gute Traktion.

 
probier den bitte mal aus für uns :)

richtig interessant wirds für den Endurobereich aber erst dann, wenns den HR 2 in faltbar mit EXO-Protection in 2.4" in der 3C oder 42a Mischung und um die 850-900g geben sollte.:cool:
 
ist schon bestellt.... ggf kommt er die tage noch dann werde ich ihn gleich am Wochenende im Bike-Park testen... :D

sobald die 1Ply varianten raus kommen meld ich mich,

Universalcycles verschicken sogar international.. :daumen:
 
So nun ist er endlich da, der neue

2.4 Highroller II 3C 2ply

Breite auf einer AlexRim Supra D
Karkasse: 52mm
Stollen: 60mm
Hoehe: 55mm

Gewicht: 1220gr. +/-

- der HR II hat fast die gleichen abmessungen/volumen eines alten 2,5 Maxxis.( in meinen gegen ueberstellungs-Vergleich 2,5 Minion F 3C EXO mit 62mm Breite)







am Samstag gehts zum testen in den park.... ! :D
 
Der HR2 2.4 soll ja auch die gleiche Karkasse wie der alte HR 2.5 haben. Das dein EXO Minion etwas breiter ist, liegt an 1Ply. Die 2Ply Maxxis waren schon immer dezent schmaler. Liegt wohl an der Dehnung der dünneren Karkasse.
 
und es steht noch auf der karkasse an der seite drauf

**nur max 90kg** belastung.. :confused: (ein glueck bin deutlich drunter :D )
 
....und das wo ich mir doch tonnen von weight gainer reinzieh... der masterplan sieht vor ende des jahres 105 kg zu wiegen :eek:

... also reifen mal von der liste streichen :rolleyes:
 
... also reifen mal von der liste streichen :rolleyes:

Wär doch schade, wenn das Marketing BlaBla zutrifft ist es wirklich ein guter Reifen.
Aber mal abwarten was von der Theorie auf dem Trail ankommt. ;)

maxxis-highroller-ii-tread-details.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
war heute erste testrunde mit dem Highroller II drehen, (im bike park),
- sehr unauffaellig bei 1,4bar), (kannte vorher nur Minion (in allen Mischungen),
- Strecke: nass, felsen, moos, wurzeln sehr steil u schnell

hatte nicht einmal ein weg rutschen vom Vorderrad, super grip, leider bin ich den alten Highroller nie gefahren, Aber definitiv SUPER SEITENHALT, Super Selbstreinigung, hatte nicht einmal ein verklebtes VR, wo die anderen bikes alle voll zugesetzt waren.

Vielleicht ist es ja der Hinterreifen, dann wär das Profil für mich ok
wink.gif

user_offline.gif
stimme ich zu, schaut nach ein guten Hinterreifen aus, Vorne HR II und hinten den Minion II
 
Du solltest auch bedenken, du hast nun 40a Seitenstollen mit stabilem Unterbau. Da ist es schon klar, das dein Minion EXO mit seinen 50a Seitenstollen das Nachsehen hat. Auch die dämpfende 2Ply Karkasse bringt einiges.
 
bin den Minion auch als 2ply 3C + 60aMP und in 1 ply 3C + 42aSt + 60aMP gefahren (bei minion habe ich echt ALLE mischungen durch).

Leider bin ich den HR I noch nie gefahen, daher kann ich keinen direkten vergleich liefern, und bei den Bildern habe ich den Minion als Groessen Vergleich hergenommen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Jetzt mal ganz anderes Thema Reifen Breite auf verschiedenen FELGEN...

so grosse unterschiede habe ich noch nicht gesehen.

Nr.1: 2.5 Minion 3C auf einer Easton Haven 21mm innenbreite = 56mm Breit :confused:
Nr.2: 2.5 Minion 3C auf einer Supra D 25mm innenbreite = 60mm Breit
Nr.3: 2.5 Minion 3C auf einer ZTR Flow 22.6mm innenbreite = 62mm Breit

Nr.1 ist ein Reifen
Nr. 2+3 ist der selbe Reifen auf verschiedener Felge

Komme auf dieses Verwirrung da ich heute beim Kumpel war u er faehrt die Easton Haven u der VR (2.5 Minion 3C) faellt ca.5mm kleiner aus und sogar am HR (2,35 Minion R) hat nur eine Breite von 53mm, ich hatte meinen alten 2,35 Minion R mit einer Breite auf Flow 56mm..!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Kommt eben stark auf die Tiefe des Felgenbetts und die Stärke des Felgenhorns an. Wenn die Felge ein sehr starkes Felgenhorn und tiefes Bett hat, ist ja schon ein gutes Stück vom Reifen in der Felge.
 
@ heavybiker und murph
danke fuer euren tipp,
hab vorne etz den highroller in 2.5 42a drauf, sogar tubless und bin mehr als zufrieden mit dem reifen,
am anfang war ich weng erschrocken weil er um einiges schmaler wirkt als ein fat albert in 2.4 aber super teil.
danke nochmal fuer die infos und tipps.
 
@ heavybiker und murph
danke fuer euren tipp,
hab vorne etz den highroller in 2.5 42a drauf, sogar tubless und bin mehr als zufrieden mit dem reifen,
am anfang war ich weng erschrocken weil er um einiges schmaler wirkt als ein fat albert in 2.4 aber super teil.
danke nochmal fuer die infos und tipps.

Bin ich auch ein Jahr lang gefahren und mir gings auch so.
Aber nach nem Jahr sieht der Reifen nicht mehr so frisch aus und mir ist er zu teuer.
 
Zurück