Bremspedal
Mittelmäßig im Mittelgebirge
Wie würdest du die Reifen in Sachen Dämpfung und Pannenschutz einordnen?Bzgl. Grip: Crossking < Rekon < Aggressor
…Heckschleuder

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wie würdest du die Reifen in Sachen Dämpfung und Pannenschutz einordnen?Bzgl. Grip: Crossking < Rekon < Aggressor
Naja, können Reifen mit so leichter Karkasse wirklich dämpfen? Sie schmiegen sich halt schön dem Boden an und vermittelt ein Gefühl von Komfort solange es nicht hart poltert. Vor allem am Hardtail. Aber Dämpfung ist doch anders.
Moin,
ich hab ein Augen auf den Rekon als Hinterreifen geworfen, fürs progressive Trail Hardtail. Soll laut Homepage die Beste(?) Dämpfung bei Maxxis liefern?
Soll natürlich gut Rollen, ist aber nicht das wichtigste, bei 105-110kg Systemgewicht ist der Pannenschutz auch nicht zu vernachlässigen. Finde ihn da schon etwas auf der leichten Seite. Anvisiert ist 27,5" in 2,6" oder 2,8" in MaxxTerra, da ich ihn ganzjährig fahren möchte.
Vorne dann DHR MaxxGrip um den fehlenden Bremsgrupp zu kompensieren?
Oder gibt es für den Anwendungszweck empfehlenswertere Kombis?
Maxxis beschreibt den Rekon als vulominösen Reifen mit viel Dämpfung, als 2,6" oder 2,8" mit Insert klang das für mich als gute Lösung für mein Hardtail, á la best of both Worlds. Gute Rolleigenschaften, mit einer guten Dämpfung und Pannenschutz. Bei DD bin ich doch gleich im Bereich von 1200g, oder nicht?
Ich hab einige Reifen am HT hinten durchprobiert, vom ca. 730gr Forekaster, über Diss Exo, Vittoria Martello bis Wild Enduro Rear Comp mit 1.180gr.Maxxis beschreibt den Rekon als vulominösen Reifen mit viel Dämpfung, als 2,6" oder 2,8" mit Insert klang das für mich als gute Lösung für mein Hardtail, á la best of both Worlds. Gute Rolleigenschaften, mit einer guten Dämpfung und Pannenschutz. Bei DD bin ich doch gleich im Bereich von 1200g, oder nicht?
Maxxis beschreibt den Rekon als vulominösen Reifen mit viel Dämpfung, als 2,6" oder 2,8" mit Insert klang das für mich als gute Lösung für mein Hardtail, á la best of both Worlds. Gute Rolleigenschaften, mit einer guten Dämpfung und Pannenschutz. Bei DD bin ich doch gleich im Bereich von 1200g, oder nicht?
Ist das jetzt ein DC-HT, Trail-HT oder Enduro-HTprogressive Trail Hardtail
MiserabelWie würdest du die Reifen in Sachen Dämpfung und Pannenschutz einordnen?
Komme von DHF exo MT 27.5x2.5 (Vorn) + Diss exo+ MT 27.5x2.4 (hinten)
Wie macht sich der Forekaster hinten?
Laut Maxxis Website im Vergleich mit Diss etwas schlechter im Hardpack, dafür besser in losem oder matschigen Boden.
Hat jemand den direkten Vergleich?
Rekon hinten war mir auf Dauer zu wenig längs-Traktion
Überlege als Alternativen:
Butcher / Purgatory
MM Trail soft / NN Trail speedgrip
Porcupine / Ibex
Kryptotal Trail soft für Vorn gibts leider nicht in 27.5
Rekon / Dissector fand ich ähnlich. Wicked Will klingt interessant und ist auf der Liste, evtl. mit dem NN Soft oder der leichtesten Mary vorn.Den Rekon fand ich zwar recht fahrbar, aber für das Gripniveau rollt der echt mies. Der Disse grippt deutlich besser und rollt kaum schlechter. Allerdings rollt der auch alles andere als gut. Bin Mittlerweile beim Wicked Will Supertrail Speedgrip gelandet. Der rollt wie Hulle, und grippt dafür erstaunlich gut.