Hast Du den Aggressor mit viel Gewalt mit dem Reifenheber montiert?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Trotz Insert würd ich sagen, dass nicht übermäßig Gewalt notwendig war. Zumindest nicht mehr als in den letzten Jahren auch schon. Diese Reifen/Felgen/Insert Kombination fahr ich mittlerweile seit 2019 und hab sie etliche Male aufgezogen. Auch ein DHR oder Assegai haben nie Probleme gemacht, wobei der Assegai kein DD war und somit sowieso leichter drauf ging.Hast Du den Aggressor mit viel Gewalt mit dem Reifenheber montiert?
top Kommentar. Habe so gar nicht verstanden, was die Sätze miteinander zu tun habenIch persönlich würde die Reifen weniger wiegen und einfach fahren. Aber gut, mein Hobby ist ja Radfahren.

. Und genau weil es mein Hobby ist (ungleich ich nehm irgendein Baumarktrad oder Versenderhobel und schraub was dran und fahr halt rum), finde ich es doof, wenn man rausfindet, dass ein Teil eben nicht so toll ist, wie ein anderes. Ich esse ja auch keinen Meckesschrott, nur weil grad nix anderes da ist sondern geh halt da hin, wo ich gerne esse. So ists auch mit Reifen.
Aber er rollt so gut für was er ist!Ich hab das an einen 2.5 DHF exo wt von anfang an. Stört Mich beim fahren nicht bzw hat es keine auswirkung aufs handling.
Ich plane nachher einen flinken Lunchride und habe zum ersten Mal seit Monaten wieder die "Sommerreifen" drauf: DHF WT Exo MT vorne, Dissector Exo Dual hinten (27.5). Ich bin nach dem Baron/Kaiser Winter echt gespannt wie es sich insbesondere vorne anfühlt, letztes Jahr war ich echt extrem negativ überrascht (damals Wechsel Kaiser->DHF vorne) wie INDIREKT sich der DHF lenkt. Ist es das Mittel/Außenstollen-Höhenverhaltnis, die Rundheit der Reifen? Ich muss echt vom DHF vorne weg befürchte ich.Aber er rollt so gut für was er ist!
Du kannst mal schauen, ob der Reifen sich richtig gesetzt hat. Der kleine Streifen am Wulst sollte immer den gleichen Abstand haben. Eventuell nochmal über Nacht bei Maximaldruck im Warmen lagern, vll ploppt dann nochmal was und setzt sich nach. Hatte das bei Maxxis Reifen fast immer leicht, momentan etwas mehr meine ich zu merken.
Achso, dass hatte ich vergessen zu schreiben, der Reifen ist schon seit ein paar Tagen aufgezogen und der Wulst sitzt natürlich auch richtig, sonst wirds ja mit tubeless meist eh nix. Laufrad stand dann bei anfangs 3 Bar für knappe 2 Wochen im 15 °C warmen Keller.Du kannst mal schauen, ob der Reifen sich richtig gesetzt hat. Der kleine Streifen am Wulst sollte immer den gleichen Abstand haben. Eventuell nochmal über Nacht bei Maximaldruck im Warmen lagern, vll ploppt dann nochmal was und setzt sich nach. Hatte das bei Maxxis Reifen fast immer leicht, momentan etwas mehr meine ich zu merken.
Ich mag Maxxis Exo MT im Sommer als Allrounder echt gerne. Ich habe mit dem Grip des DHF auch kein Problem, nur mir dem Einlenkverhalten. Rollt der Assegai erheblich schlechter? Lenkt der DHR2, da eher weniger Rund baut, zackiger ein?Das Gefühl hab ich mit dem DHF auch (Butcher, Mazza und Baron komischerweise nicht). Kommt aber auf den Boden an ob es mich stört oder einfach nur bemerkbar ist. Alternativ montiere dir den Assegai. Ausser in tiefem Boden kann der alles gleichwertig bis besser im Vergleich zum DHF.
Du hast recht. Mein Kommentar war unnötig.top Kommentar. Habe so gar nicht verstanden, was die Sätze miteinander zu tun haben
Mein Hobby ist seit knapp 25 Jahren... warte... Radfahren. Sogar halbwegs viel und ab und mit Nummer dran. Genau weil es mein Hobby ist, beschäftige ich mich mit dem Material, statt nur zu fahren und die 10-15 Sekunden zu investieren, ein Teil auf die Waage zu schmeißen ist auch trotz busy busy busy echt voll möglich. Und genau weil es mein Hobby ist (ungleich ich nehm irgendein Baumarktrad oder Versenderhobel und schraub was dran und fahr halt rum), finde ich es doof, wenn man rausfindet, dass ein Teil eben nicht so toll ist, wie ein anderes. Ich esse ja auch keinen Meckesschrott, nur weil grad nix anderes da ist sondern geh halt da hin, wo ich gerne esse. So ists auch mit Reifen.
Ich mag Maxxis Exo MT im Sommer als Allrounder echt gerne. Ich habe mit dem Grip des DHF auch kein Problem, nur mir dem Einlenkverhalten. Rollt der Assegai erheblich schlechter? Lenkt der DHR2, da eher weniger Rund baut, zackiger ein?
hatte nen (seltenen) DHR 2,4 Maxxgripp als 650b, fand den auch irgendwie komisch, konnte gar nicht so sagen warum. war damals mit 971g sogar durchaus leicht.Ich mag den DHR vorne auch nicht. Hab ihn jetzt für 3 Ausfahrten vorne drauf weil er daheim war aber ich spüre keine Verbesserung zu einem DHF. Das Einlenken ist auch nicht wesentlich besser finde ich.


hatte nen (seltenen) DHR 2,4 Maxxgripp als 650b, fand den auch irgendwie komisch, konnte gar nicht so sagen warum. war damals mit 971g sogar durchaus leicht.
DHF ist eine Hassliebe... einer der besten Ballerreifen, die ich kenne; leider bei uns in den Mittelgebirgsflachtrails zum Mittreten manchmal im Normalbetrieb für mich zu rutschig.
Werde heute Abend nochmal den Assi testen und hoffe das Problem am Lenker zu reduzieren und dem Reifen mal mehr zu vertrauen... wenn Ihr nix mehr hört... war schön mit Euch
![]()

Ich habe mehrere Test gelesen, die einstimmig aussagten, dass der Assguy seine volle Macht nur in MG und am besten noch mit dicker Karkasse entfalten kann. In MT, wie hier schon geschrieben wurde, bouncy und etwas unsicher. Un die hohen Seitenstollen sollen unter DD zu sehr in die Karkasse drücken, ab einer gewissen Belastung natürlich...


Willst Du die neue Magic Mary nicht wegen dem Gewicht? Vielleicht wäre dann Kenda Hellkat etwas für dich. Ich werde meine Mary wahrscheinlich durch den Kenda Hellkat ersetzen.Meine Erfahrung des letzten Jahres hat sich wieder bestätigt: der DHF funktioniert grundsätzlich gut, aber so ganz happy macht mich das Einlenken nicht. Was in dieser Karkassen, Grip und Rollklasse was früher seitlich festkrallt und in die Kurve zieht fände ich super, Tipps? Ich glaube der Magic Mary Snakeskin wäre da genau super gewesen. :-/
Danke! Auch schon oft geschrieben: grippiger Gummi und Profil brauch einen anständigen Unterbau. Darum sind bei Snakeskin Mary auch die Stollen ausgebrochen. Oder der Reifen walkt komplett stark in Kurven weil die Kraft nicht durch rutschen sondern in die Karkasse abgeleitet wird.Absolut ! Und nicht nur der.
Bei der Mary genau das gleiche, die fetten Seitenstollen in Soft können sich einfach noch nicht so richtig verformen.
Als ich damals von MG Dhf's kam hab ich das krass gemerkt.
Konnte das noch nie nachvollziehen wie gehyped das Ding war vor allem in Soft und Snakeskin
Mit Supergravity und Ultrasoft is das ein komplett andrer Reifen.
Gilt sicher für einige Reifen, was sich ja im Trend zu fetten Karkassen bestätigt.
Beim HR2 soll's ja umgekehrt sein, da sollen für MG die Seitenstollen zu dünn sein, in MT aber ok.
Quasi umgekehrtes Problem wie die Mary![]()
Danke! Auch schon oft geschrieben: grippiger Gummi und Profil brauch einen anständigen Unterbau. Darum sind bei Snakeskin Mary auch die Stollen ausgebrochen. Oder der Reifen walkt komplett stark in Kurven weil die Kraft nicht durch rutschen sondern in die Karkasse abgeleitet wird.
Ein Hellkat mit AEC Gummi würde auch die ATC Karkasse überfordern. Darum gibt's den auch nicht so.
Nachfolger Ss Mary ist der softe NoNi. Rollt besser gript ok und ist nicht zu schwer.
Darum sind bei maxxis auch die aggressiven Profile in Exo schwerer als ein Rekon exo. Die brauchen einen anderen unterbau unter der lauffläche.
Klingt plausibel. Werde das mal weiter beobachten...
In 10 Jahren gibt's wahrscheinlich nur noch DH-Karkassen, weil alle mit Mopeds rumfahren...![]()