Hm, also ich konnte keinen Unterschied in der Breite zwischen Ardent Exo 2.4 und HR II 2.4 3C feststellen
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Larssen TT/Crossmark.
Der 2.25er CM rollt echt mies. Das kann ich bestätigen. Gute Eigenschaften habe ich bei dem Reifen leider keine gefunden.Beim 2.1er sieht's vll. anders aus, aber der 2.25er CM rollt schlechter als der 2.35er Larsen. Zumindest kommt's mir so vor.
CM wie auch der Larsen TT in 2.0 sind Reifen mit denen bedeutende Rennen gewonnen wurden. Da empfinde ich die fetteren Versionen als Ver**sche, denn ausser schlecht rollen können die nichts, denn da kann man andere Reifen, ebenfalls von Maxxis, nehmen und die können bei vergleichbarem Rollwiderstand mehr.laut tests und meinem befinden rollt der 2.25er CM um einiges besser als der 2.35 larsen tt
Klar, fahre ich selbst auch so. Wobei ich heute wohl eher den DHR2 vorne und hinten nehmen würde. Der DHR2 bietet mehr Bremsleistung bei weniger Rollwiderstand.Wird die Kombination VR: Highroller2; HR: Minion DHR2 für ein Touren-Enduro taugen?
Das glaube ich nicht. MaxxPro entspricht der Gummihärte 60a und ist damit eher härter wie Schwalbes Pacestar. Der Grip ist neben dem Gummi auch abhängig vom Profil und da ich keine "vergleichbaren" Reifen von Maxxis und Schwalbe habe, kann ich dies auch nicht beurteilen...MaxxPro ist etwas weicher und griffiger als Pacestar.
OK danke schonmal. Ich dachte mir das dem VR ein Reifen gut tut der sich auch in tiefen Boden nicht gleich zusetzt. Der DHR ist da ja etwas anfällig. Winterpause kenn ich nämlich nicht ;-)
Bin bis jetzt nur Schwalbe gefahren...