Maxxis,Schwalbe oder Conti

Registriert
9. Oktober 2004
Reaktionspunkte
1
Hallo
vll. schon tausendmal gefragt, aber durch Suchen komm ich leider auch nicht weiter.
Welchen Reifen würdet ihr nehmen und (wär' klasse) warum:

  1. Maxxis Ignitor UST 26 x 2.35
  2. Conti Gravity Pro UST 26 x 2.3
  3. Schwalbe Nobby Nic 26 x 2.25 UST

(Hautpeinsatz: Wald, Schotter, Sand)

Gruß
 
Hallo,
Der Conti rollt schwer und hat auf festen untergründen eine schlechte
Kraftübertragung. Außer seiner hohen Laufleistung kann ich
nichts positives von ihm berichten.
Mfg
Peter
 
auch ich fahre den nobby nic
ein super reifen, guter seitenhalt, rollt ok
und ist dazu noch recht leicht (da kann ich aber nur von der schlauchversion sprechen...)
 
dr_squalo schrieb:
Hallo
vll. schon tausendmal gefragt, aber durch Suchen komm ich leider auch nicht weiter.
Welchen Reifen würdet ihr nehmen und (wär' klasse) warum:


Maxxis Ignitor UST 26 x 2.35

Mein klarer Favorit für den Allround-Einsatz. Exzellenter Grip auf praktisch allen Untergründen, incl. Nässe, feuchtem Holz, etc. und dass soll ja im Wald, den Du u.a. als Einsatzgebiet angegeben hast schon mal vorkommen. Dafür allerdings auch schwerer und etwas mehr Rollwiderstand als die anderen beiden.

dr_squalo schrieb:
Conti Gravity Pro UST 26 x 2.3

Keine persönlichen Erfahrungen mit dem Gravity. Die Explorers und Verticals die ich bisher gefahren habe waren bei trockenem, festem Untergrund ok. Sobald es aber nur nach Feuchtigkeit roch war Schluss mit lustig. Kann sein, dass Conti inzwischen was an der Gummimischung getan hat (habe meine letzten Contis vor ca. 2 Jahren ausgemustert.

dr_squalo schrieb:
[*]Schwalbe Nobby Nic 26 x 2.25 UST

Fahr ich seit kurzem und liegt irgendwo zwischen den oben genannten. Für mich nur die Nr. 2 nach dem Maxxis wenn's um schieren Grip geht. Dafür, wie oben erwähnt leichter und vom Rollwiderstand her wirklich Klasse.

Wie gesagt, aus meiner Sicht ist der Maxxis der rundum sorglos Reifen.

Greetz

heavy_duty
 
Ich kann zu allen Reifen nur was in der nicht UST Version sagen:

Ignitor 2,35 60a:

Da Maxxis meiner Meinung nach eh die besten allrounder baut, rate ich dir auch zu einem Maxxismodell.
Der Ignitor ist ein wirklich geiler Reifen für unsere dt. Wälder.

Conti Gravity:

Alle schimpfen immer über die Conti.

Fakt ist, dass ich all diese schlechten Erfahrungen weder mit dem Gravity noch mit dem Vertical gemacht habe.

Hinten sind sie allemal sehr gripstark, vorne gefallen sie mir auch nicht so gut.

Nobby Nic:

Die 2,25"-Version ist ein Witz!
2,25" fallen beim NN eher mager aus.

Der Reifen wird wieder nur gelobt, weil die bike ihn so toll findet.



Der Grip ist ganz ok und der Rollwiderstand ein bissel geringer als bei den anderen...


Insgesamt würde ich, ebenso wie mein Vorredner, den Maxxis Ignitor empfehlen!
Das ist wenigstens ein Reifen und nicht so ne Lachplatte wieder NN.
Gravity liegt dazwischen!
 
Joki schrieb:
Nobby Nic:

Die 2,25"-Version ist ein Witz!
2,25" fallen beim NN eher mager aus.

Sorry, kann ich nicht nachvollziehen. Die 2,25er UST NN fallen bei mir breiter aus als mein 2,35er Ignitor UST.

Joki schrieb:
Der Reifen wird wieder nur gelobt, weil die bike ihn so toll findet.

Nee, weil ich mit ihm gute Erfahrungen gemacht habe.

Joki schrieb:
Insgesamt würde ich, ebenso wie mein Vorredner, den Maxxis Ignitor empfehlen!

d'accord
 
komisch!?????

nachdem man schon viel über die Gewichtstreuung bei Schwalbe gehört hat,, könnte man vielleicht annehmen,das nicht nur das Gewicht sondern auch die Breite von Reifen gleichen Modells unterschiedlich ausfallen
 
Zurück