Maxxis

Registriert
7. Dezember 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
dortmund
hi,
auf dem Markt tauchen jetzt MAXXIS Downhill Reifen auf, die nur für die Erstmontage auf Kompletträdern gedacht sind und sich von den im Laden erhältlichen gravierend unterscheiden.
Sie haben keine DH Karkasse, sondern eine dünnere XC Karkasse, und eine härtere, nicht so gut dämpfende Gummimischung.

Woran erkennt man einen echten MAXXIS DH Reifen:
1. Sticker:
MAXXIS DH Reifen haben 4 Sticker: maxxis.com, Modellname, "Downhill 2ply casing with butyl insert", DH Mischung (z.B. MAXXPRO 60A)
MAXXIS OEM Reifen haben nur 2 Sticker: maxxis.com und Modellname

2. Reifenbanderole:
Maxxis Drahtreifen für den Verkauf über den Handel haben eine silberne Banderole um den Reifen. Die kann natürlich auch mal fehlen, aber dann sollte man den Reifen genau überprüfen, ob er die richtigen Sticker und damit die richtige Qualität hat.

Also, laßt euch nicht einen oe-reifen als dh unterjubeln.
Greetings from Backdat
 

Anzeige

Re: Maxxis
oh, find ich kewl von dir!

hab mir nämlich grad 2 bestellt, werd das gleich checken, wenns da sind ...

thx! :daumen:
 
Wenn es solche OEM Reifen wirklich gibt: Natürlich greift man es sofort, ob die Reifen 1 oder 2 lagig sind.
Die Mischung ist auch draufgeschrieben.

Im übrigen gibts bis 2.35 natürlich auch die HighRoller und Minon als 1 Ply Reifen.

Mit 850g nicht zu schwer und als 42ST Mischung, der Ultimative WinterTourenreifen ;-))
 
es gibt die ganzen dh reifen mit ner single-ply karkasse. das ist richtig. diese haben in der namenbezeichnung aber dann kein DH. beim highroller zum beispiel. da gibt es dann einmal den highroller und den highroller DH. man muss eben drauf achten, dass er eine 2-ply karkasse hat. die mit single-ply sind auch deutlich billiger. also lieber mal etwas genauer nachschaun:)

gruß

little
 
Zurück