mechanische Scheibenbremse

rebell74

Weichei
Registriert
23. Februar 2005
Reaktionspunkte
1
Ort
nähe Mainz
will mich ein wenig schlau machen zum Thema mechanische Scheibenbremse... da ich überlege sowas zu montieren.
Warum mechanisch? Weil ich einen Rennlenker mit entsprechenden Brems/Schalthebel fahren möchte. Nach vielem lesen zum Thema mini-V´s an Ergopower Griffen will ich evtl. dazu Abstand nehmen.

Nun such ich nach Infos zu besagten mechanischen Disks. Auf der Seite "Crossladen.de" hab ich eine Shimano Tiagra Diskbremse gesehen, jedoch kann ich keinerlei Infos im Netz dazu finden... auch nicht bei Paul Lange. Wer kennt die? Wer kann was dazu sagen?? Welche Bremsbeläge gehören da rein usw....???

Desweiteren gibts da noch die Avid BB/ Road.... wer hat Erfahrungen damit?

Was gibts sonst noch so... Shimano Deore?
 
die einzige vernünftige mechanische scheibenbremse ist die avid bb7. mit abstrichen in der einstellbarkeit noch die bb5.

den rest kannst du vergessen!
 
Danke für die Antworten, den BB7 Fred les ich gerade durch....

bleibt nur noch die Frage nach der Shimpanso Bremse. Der Modellcode ist BR-R505, ist wahrscheinlich ne Deore (BR-M495), nur eben poliert.
Hat Jmd Erfahrungen mit der "neuen" RR-Disk?
 
vor Jahren, wie noch mechanische mitgetestet wurden (und der Vorläufer der BB7 alles bis auf Gustav versägt hat, jedenfalls wenn man den Artikel las, nicht nur die "Wertung"), da habens auch die damaligen Hayes und Shimano mitgetestet.
Waren nicht so der Bringer

Wenn Du unbedingt die Shimano möchtest (auch wenn die BB7 mit Sicherheit viel besser sein wird), dann versuche rauszubekommen was für Pads bei der verwendet werden. Sind es eigene, nur für die Bremse, dann lass es, sind es "übliche" (XT oder so) wo auch n Haufen Fremdhersteller vorhanden sind, kannst es ja überlegen.


PS: wenn ich das richtig gesehen hab, dann kann bei der links und rechts der Abstand individuell eingestellt werden --> :daumen:
benötigt aber nen Inbus --> :(
 
In der BR-R505 sind sowie ich das rausfinden konnte bei Auslieferung Metallbeläge drinn. Es gibt aber zusätzlich Kunststoffbeläge zu kaufen (Shimano M07S). Demnach gibts da wohl so einiges auf dem Zubehör- und Tuningmarkt.

Es sind die gleichen Pads wie in der XT 775, Hone 601, LX 585, Deore 535 und XTR 965 und 966

Also ich tendiere im Moment zu den Shimano Bremsen.... habs aber letztendlich noch nicht entschieden. Preislich sind BB7 und BR-R505 etwa gleich teuer.
 
Ich fahre die Avid BB7 Road an 3 Disc-Crossern und ich bin von der Bremse seit nunmehr 6 Jahren begeistert. Es gibt bzgl. Seilzug-Scheibenbremse keine andere Bremse dieser Bauart, die der Avid das Wasser reichen könnte. Kannst Dich ja auch mal in den englischsprachigen Foren dsbgl. etwas einlesen.....
 
Fahre ab heute die BB 5 am MTB.Hinten sehr gut,nur vorne könnte sie ein etwas besseren Druckpunkt haben. Der Zug lässt sich doch etwas weit ziehen. Hat jemand einen Tipp? Wäre für jede Anregung dankbar.
 
Zurück