hehehe, habe dieses Thema gerade fälschlicherweise in "Kaufberatung" gepostet, also, falls interesse, bitte vollständiges Post dort durchlesen; hier nur in aller Kürze:
fahre Avid mechanical, nur vorne, Betätigung rechter Hebel
ALLE Hydos, die ich heuer gesehen habe, haben blöde Geräusche beim Bremsen (teilweise sogar beim Fahren) gemacht.
Wartungsaufwand und Ersatzteilbeschaffung spricht nur für mechanisch.
Gibt nur EINE gute mechanische = Avid (keine Ahnung warum nur diese)
Die paar Hydros, an denen ich heuer das Glück hatte an den Hebeln ziehen zu dürfen hatten entweder miesen Druckpunkt, oder Luft im System, oder was weiß ich, jedenfalls schwammig
(Louise, Xt, sowie Hayes).
Und wieso heuer meine Canti-bestückten Freunde und ich eigentlich immer Hydrofahrern auf technisch anspruchsvollem Gelände devongefahren sind spricht auch nicht gerade für die Wirkung deren Bremsen. Das waren hauptsächlich Leute, die uns bergauf vernichtet haben, die sollten doch bergab auch besser sein, oder?
PS: nie wieder Canti vorne, ist bei tiefen Temperaturen echt öd.
Freue mich schon auf andere Meinungen
fahre Avid mechanical, nur vorne, Betätigung rechter Hebel
ALLE Hydos, die ich heuer gesehen habe, haben blöde Geräusche beim Bremsen (teilweise sogar beim Fahren) gemacht.
Wartungsaufwand und Ersatzteilbeschaffung spricht nur für mechanisch.
Gibt nur EINE gute mechanische = Avid (keine Ahnung warum nur diese)
Die paar Hydros, an denen ich heuer das Glück hatte an den Hebeln ziehen zu dürfen hatten entweder miesen Druckpunkt, oder Luft im System, oder was weiß ich, jedenfalls schwammig
(Louise, Xt, sowie Hayes).
Und wieso heuer meine Canti-bestückten Freunde und ich eigentlich immer Hydrofahrern auf technisch anspruchsvollem Gelände devongefahren sind spricht auch nicht gerade für die Wirkung deren Bremsen. Das waren hauptsächlich Leute, die uns bergauf vernichtet haben, die sollten doch bergab auch besser sein, oder?
PS: nie wieder Canti vorne, ist bei tiefen Temperaturen echt öd.
Freue mich schon auf andere Meinungen