MegaTower v2

Sodele...besser spät als gar nicht zur MT2 Party.
Wie bei jedem Aufbau trifft man auf kleinere oder größere Überraschungen...diesmal: Flaschenhalterschrauben mit Flansch...die passen nicht zur Fidlock Aufnahme und die normalen M5x14 nicht in den Kofferraumdeckel ...also erstmal zum lokalen Schraubenhändler...ansonsten lief es recht geschmeidig. Grobe 15,1 kg.
Hier für Freunde des alten Daumenkinos 8-)Anhang anzeigen 2105753Anhang anzeigen 2105754Anhang anzeigen 2105752Anhang anzeigen 2105751Anhang anzeigen 2105750Anhang anzeigen 2105749
Beide Farben einfach nur geil! :love:
 
Habe bei mir einen Hope Steuersatz verbaut. Der Konus scheint gegenüber Canecreek etwas höher zu bauen. Sieht das bei euch mit dem Hope Steuersatz auch so aus
 

Anhänge

  • IMG_0458.jpeg
    IMG_0458.jpeg
    477,5 KB · Aufrufe: 72
Habe bei mir einen Hope Steuersatz verbaut. Der Konus scheint gegenüber Canecreek etwas höher zu bauen. Sieht das bei euch mit dem Hope Steuersatz auch so aus
Die Lagerschale gehört evtl. anders herum rein?

Hast Du die richtige Größe geordert?

Hast Du den passenden Hope-Gabelkonus (ist glaube ich ein 40er)?

Ich schau gleich mal bei mir.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Lagerschale gehört evtl. anders herum rein?

Hast Du die richtige Größe geordert?

Hast Du den passenden Hope-Gabelkonus (ist glaube ich ein 40er)?

Ich schau gleich mal bei mir.

Ja Teile werden Korrekt sein. Für das Unterteil habe ich folgendes bestellt:

HOPE Steuersatz Unterteil "J" S.H.I.S. IS52/40​


Konus war dabei. Ist auch korrekt montiert.

Danke, wäre über Feedback dankbar wie es bei dir ausschaut
 
Hab auch einen Hope verbaut. Der hat ja diese zusätzliche Dichtungsloppe. Baut etwas höher znd ist nicht so schick integriert. Dafür hält er 💪
 
Sieht deutlich kleiner aus der Spalt. Dann werde ich es morgen mal wieder auseinander bauen und prüfen ob das untere Lager doch richtig rum drin ist
Megatower mit Hope, Tallboy mit CaneCreek. Sind ca 4 mm Spalt bei mir aufgrund der Dichtungslippe bei Hope.
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    988,1 KB · Aufrufe: 45
  • image.jpg
    image.jpg
    988,5 KB · Aufrufe: 54
Sieht deutlich kleiner aus der Spalt. Dann werde ich es morgen mal wieder auseinander bauen und prüfen ob das untere Lager doch richtig rum drin ist
Schau mal hier in der Explosionszeichnung von Hope. Man muss sehr genau hinsehen, damit man die Form und Einbaurichtung des oberen und unteren Bearings erkennen kann. Aber geht schon.
Einmal die Datei und einmal ein Scrennshot.
Screenshot_20250314_045013_Drive.jpg
 

Anhänge

An die Kollegen die den Fox X2 fahren, könntet ihr mir sagen welchen Tune das gute Teil als OEM bekommen hat?
Hab im Austausch den von Fox bekommen.
Vielleicht hilft es Dir.
Bin ihn mit den Santa- und den Fox-Empfehlungen gefahren. Hat mir mit den Fox-Empfehlungen am Ende besser zugesagt.

20250311_124623.jpg
 
Hab im Austausch den von Fox bekommen.
Vielleicht hilft es Dir.
Bin ihn mit den Santa- und den Fox-Empfehlungen gefahren. Hat mir mit den Fox-Empfehlungen am Ende besser zugesagt.

Anhang anzeigen 2116482

Interessant! Wenn ich meine Seriennummer bei ridefox eingebe, komme ich auf etwas andere Spezifikationen:

https://tech.ridefox.com/bike/search/serial/1077750-0047-T

SmartSelect_20250314_171201_Chrome.jpg


Der Dämpfer war beim Rahmset bei Komking dabei, dass ich mir letzten Juli 2024 gekauft habe. Kann doch nicht sein, dass ein Fox Float X2 Kashima von 2022 verbaut wurde, oder doch?
 
Interessant! Wenn ich meine Seriennummer bei ridefox eingebe, komme ich auf etwas andere Spezifikationen:

https://tech.ridefox.com/bike/search/serial/1077750-0047-T

Anhang anzeigen 2116489

Der Dämpfer war beim Rahmset bei Komking dabei, dass ich mir letzten Juli 2024 gekauft habe. Kann doch nicht sein, dass ein Fox Float X2 Kashima von 2022 verbaut wurde, oder doch?
Hab auch im Juli 2024 gekauft. Bei Mount7. Der ursprüngliche X2 war, wenn ich mich recht erinnere, ein 2023er. Der hat aber nach kurzer Zeit geschmatzt. Daher zum Verkäufer. Kurze Zeit später hat mir Fox den 2025er zugesendet.
 
Hab auch im Juli 2024 gekauft. Bei Mount7. Der ursprüngliche X2 war, wenn ich mich recht erinnere, ein 2023er. Der hat aber nach kurzer Zeit geschmatzt. Daher zum Verkäufer. Kurze Zeit später hat mir Fox den 2025er zugesendet.

Hab mit meinem Megatower 2 von Juli bis heute etwa 2800km abgespult und noch keine Probleme mit dem Fox Float X2 bemerkt. Aber vielleicht bin ich ja zu unempfindlich 🫣

Ein Freund von mir hat den Rahmen später aufgebaut und den X2 bereits zum zweiten Mal eingeschickt, weil dieser undicht ist und Öl rausrinnt. Ihm wurde vom Händler versichert, dass ein Fox Float X2 von 2024 verbaut ist.

Kann man aus meiner Seriennummer entnehmen, in welchem Jahr der Dämpfer hergestellt wurde? Ist meiner tatsächlich aus 2022 oder 2023?
 
Hab mit meinem Megatower 2 von Juli bis heute etwa 2800km abgespult und noch keine Probleme mit dem Fox Float X2 bemerkt. Aber vielleicht bin ich ja zu unempfindlich 🫣

Ein Freund von mir hat den Rahmen später aufgebaut und den X2 bereits zum zweiten Mal eingeschickt, weil dieser undicht ist und Öl rausrinnt. Ihm wurde vom Händler versichert, dass ein Fox Float X2 von 2024 verbaut ist.

Kann man aus meiner Seriennummer entnehmen, in welchem Jahr der Dämpfer hergestellt wurde? Ist meiner tatsächlich aus 2022 oder 2023?
2022/2023: Kann ich Dir nicht sagen. Solange er funktioniert und gut performt, wäre es mir vollkommen egal.

Meinen neuen 2025er fand ich auf Wurzeltrails mit der Fox-Einstellung komfortabler, als den originalen X2 aus dem Frame-Kit und hat mir daher mehr zugesagt. Der 2025er hat den Federweg großzügiger freigegeben, was mir am Vorgänger ein wenig gefehlt hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab letzte Woche einen SD Select + für good price neu aus einem Heckler erstanden. Gestern eingebaut und ne kleine Feierabendrunde gedreht. Filtert in Verbindung mit der neuen ZEB das ganze kleine Trailgeflüster plushig weg. Erster Eindruck: Like.
Und leicht ist er im Vergleich mit dem X2 oder SD Coil auch noch.
Für 160€ mit Versand ein guter Invest.
20250318_070019.jpg
 
Muss mal ein großes Lob an Reserve aussprechen. Der Service :daumen:

Leider war es wohl nicht nur der Reifen letzten im September in Finale, muss wohl die Tage danach entstanden sein wo ich noch gefahren bin mit einem neuen Reifen. War ein 10mm Cut in der Lauffläche. Mir aber erst letzte Woche aufgefallen beim Abstauben und langsam fertig machen. Gibt ja noch andere Bikes im Haus.

20250314_135230.jpg


Letzten Freitag um 15:30 bei Rider Support gemeldet. 20min später die Rückfrage wo die neue Felge hin soll. Heute die neue Felge beim Mike.
So mag ich es 🥰
 
Muss mal ein großes Lob an Reserve aussprechen. Der Service :daumen:

Leider war es wohl nicht nur der Reifen letzten im September in Finale, muss wohl die Tage danach entstanden sein wo ich noch gefahren bin mit einem neuen Reifen. War ein 10mm Cut in der Lauffläche. Mir aber erst letzte Woche aufgefallen beim Abstauben und langsam fertig machen. Gibt ja noch andere Bikes im Haus.

Anhang anzeigen 2120767

Letzten Freitag um 15:30 bei Rider Support gemeldet. 20min später die Rückfrage wo die neue Felge hin soll. Heute die neue Felge beim Mike.
So mag ich es 🥰
Du krasser Destroyer :).

Frage: Wer speicht die Felge ein?
 
Zurück