Hi,
hat von euch einer schon mal auf 27,5er Hinterrad umgebaut? Ich weiß das man dann das Nomad kauft, steht aber nicht zur Debatte, da das Megatower da ist und bleibt.
Ich hatte mal was gelesen, mit 2 offset Buchsen im Dämpfer hätte man Die Seriengeometrie wieder.
Evtl. hat es ja schon mal jemand getestet.
Ich hab mir im Juli 2024 ein aktuelles Megatower V2 XL aufgebaut und fahre es mit einer ZEB Charger 3.1 170mm in Low-Einstellung. Vorher hatte ich das Nomad V4, daher einige 27.5 LRS. Ich hab vor längerer Zeit auch mal das Nomad in Mullet mit einer 29" ZEB 170mm umgebaut und war neugierig, wie sich ein 27.5" Hinterrad im Megatower fährt.
Wegen der Tretlagerhöhe wahrscheinlich nur auf High möglich.
Da ich zum Vergleichfahren jeweils eine Runde mit Full 29" und eine gleiche Runde Mullet fahren wollte, hab ich auf den Umbau auf "High" verzichtet. Also nur das Hinterrad gewechselt.
Hier an den Bildern die Tretlagerhöhe und Pedalabstand mit 29" Hinterrad bei 170mm Kurbel bei 18 Uhr zum Boden:
Und hier die Tretlagerhöhe und Pedalabstand mit 27.5" Hinterrad (Mullet). Es handelt sich um das gleiche Laufrad und
Reifen (Newmen SL.A30 mit Kryptotal-R Soft DH):
Wie man sieht ist das
Tretlager um 1cm tiefer. Wenn man also auf "High" umstellt ist die Differenz geringer.
TESTSTRECKE:
Forststraße 200hm bergauf mit nur kurzen Steilstück und die letzten paar Meter Wanderweg.
Bergab ein gebauter steiler Trail mit engen Kurven (Catch-Berms). Loser Erdboden, wenig verblockt. Teilweise sehr steil, anspruchsvoll bei den engen Kurven Schwung für die Traversen mitzunehmen.
Erste Runde mit 29" und dann Umbau auf 27.5" (Mullet).
FAZIT:
Auf der Forststraße bergauf, aber auch am Trail bergab nur marginale Unterschiede. Problem war, dass ich von Anfang an Gas gegeben habe und bei der 2. Runde schon fix & fertig war

Bei der 3. Runde hat es dann angefangen stark zu regnen.
Bergauf tritt sich das 27.5 Hinterrad gefühlt leichter. Kann auch daran liegen, dass das gleiche Hinterrad mit dem gleichen
Reifen 200g weniger wiegt. Die niedrigere Tretlagerhöhe war auf der Forststraße natürlich nicht bemerkbar. Das Bike fühlt sich etwas kleiner an. Der Reach ist ja auch kürzer durch das 27.5 HR.
Bergab mit viel Fantasie etwas wendiger. Die Abfahrt war natürlich perfekt gewählt für das kleine Hinterrad, weil sehr steil und enge Kurven. Aber auf Strava war ich genau 1 sek schneller, also praktisch gleich. Meine Top-Zeit hab ich nicht geschafft, da war ich mit den Pirope-LRS und Trail-Radialreifen schneller, obwohl die
Reifen gefühlt weniger Grip hatten als Argotal Supersoft und Kryptotal-R Soft jeweils mit DH-Karkasse.
Die Aussagekraft ist natürlich sehr eingeschränkt aufgrund der kurzen Testfahrt.
Ich war danach auf der Petzen (Thriller & EWS-Trail) sowie Jamnica und Falkenberg. Da hatte ich keine Lust auf Experimente
Aber ich werde das bei meinen Hometrails vielleicht noch weiter testen.
Hatte es mal beim v1. War berghoch kacke und bergab langsamer..
Interessanterweise kann ich das nicht bestätigen. Kommt natürlich drauf an, wie steil und verblockt du bergauf fährst.
Das ursprüngliche 27.5 Nomad V4 mit 29 ZEB 170mm hat sich viel deutlicher unterschieden in der Geometrie als mit 27.5 Manitou Mezzer Pro 180mm und entsprechendem 27.5 Vorderrad.
Also probieren kann man das Megatower V2 durchaus auch Mullet.