Megavalanche 2009

hatte letztes jahr mit normalen BigBettys + Latexmilch keinen einzigen Platten waehrend der ganzen Woche...mit dem gleichen setup in Lenzerheide aber dafuer vier platten in zwei tagen. Schwierig fuer mich eine empfehlung abzugeben, aber ich werde wieder leichte reifen (850g) mit dabei haben.
 
Das alte Reifenthema...
Leichtere Reifen bieten bei so einem Rennen sicherlich Vorteile. Man hat häufig nur kurze Stücke auf denen man überholen kann und da beschleunigt sich ein 850g-Mantel nun mal leichter als ein dicker 2ply.
Auf der anderen Seite ist es schon die halbe Miete, ohne Platten oder andere Defekte in einem Fluss runterzukommen. Darum werde ich die sicherere Alternative wählen und wieder mit Maxxis 2ply starten.
 
servus miteinander,

wollte mal fragen ob jemand noch ne mitfahrgelegenheit nach alpe d´huez hat. würde di bis so fahren und müsste mit meinem mini alleine fahren, die plus minus 8 std. sind echt langweilig. hätte auch noch ein bettchen in nem appartment für di bis so anzubieten falls jemand noch keinen schlafplatz hat.
bitte per pn melden.

cheers
Ich wollte am Montag von München aus losfahren und Sonntag oder Montag wieder zurück.
Ich hab nen Kombi mit Heckträger und eine halbe Radwerkstatt dabei
 
"Levty" im Beitrag #147 auf Seite 6 hat einen Goldpack Startplatz zu vergeben. Zumindest laut Signatur. Er war auch einer der Ersten bei der Anmeldung. Wenn de Glück hast stehst dann neben Wildhaber in der Reihe. :D
 
Danke für den Tipp,
hab schon zwei Angebote und muss mich erst mal schlau machen ob und wie das mit der Ummeldung geht.
Deine Signatur hab ich übrigens heute schon mal auf der Arbeit ausgedruckt weil uns das seeeehr bekannt vorkommt.
Greetz
Christoph

PS
Ich bin zum ersten mal beim Megavalanche. Woran mangelt es denn am meisten im Fahrerlager an Material? Schläuche, Bremsbeläge, Ketten etcpp.
Ich will mich mit Material 'eindecken' aber nix mitschleppen was ich eh da problemlos kriege
 
01:25 Uhr ist schon mal ne Messlatte! :D:daumen:
So viel brauchst gar nicht. Ein Ersatzschlauch für das Rennen, Flickzeug, Ersatzbremsbeläge, eine Kette und Kettenschloß. Alles andere ist nur unnötiges Gewicht. Fahr selber auch nur mit einem Reifensatz dort hin. Egal ob trocken oder bei Regen.
In den Bikeläden vor Ort gibt es eigentlich alles. Der Preis ist hier aber entscheidend. Und für alles kann man nicht Ersatz mitnehmen. Beispielsweise hat in Freund von mir letztes Jahr seine Pedale und Kurbel nach Steinkontakt beschädigt. Von nem anderen ist vor kurzem die Kartusche von sein Rock Shox Lyrik ausgestiegen.
 
Und für alles kann man nicht Ersatz mitnehmen.

wir haben zu 5t ein komplettes ersatzrad dabei :D,
war letztes jahr auch besser so, da nem kollegen am ersten tag der rahmen gerissen is!! mein rad hatte ausser 1 neuer reifen und Bremsbeläge nix.

die shops sind gut ausgestattet und preislich zum teil auch günstig (Bremsbeläge für ORO 12€)
an den ständen gibts den service auch gratis
 
Hat sich erledigt mit dem Startplatz. Die hatten mich bloß noch nicht auf der Liste. Ich dacht schon ich hätte mich versehenlich für Papua Neuguinea gemeldet.
Ich stehe zwar immernochnicht auf der Liste, aber laut olivia bin ich drin.

Nochmal vielen Dank für die vielen Angebote und mein Beileid wenn ihr nicht hin könnt, aus welchen Gründen auch immer
 
wir haben zu 5t ein komplettes ersatzrad dabei :D,
war letztes jahr auch besser so, da nem kollegen am ersten tag der rahmen gerissen is!! mein rad hatte ausser 1 neuer reifen und Bremsbeläge nix.

die shops sind gut ausgestattet und preislich zum teil auch günstig (Bremsbeläge für ORO 12€)
an den ständen gibts den service auch gratis

... und haben das Rad auch gebraucht ...!!!
Rahmenbruch = besser als Knochenbruch
 
Wenn ihr euch spurtet, können wir noch meinen Startplatz ummelden.
...und wo gibts die Liste? :D
Habe eigentlich meine Meldegebühr zurück beantragt, aber ich habe meine Zweifel, dass sie die Mail verstanden haben (auf englisch...) :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Für diejenigen, die sich zurückziehen wollen/müssen:

Adresse ist olivia -at- avalanchecup -dot- com

das hat die Dame mir geantwortet:

Hi

We are sorry about your cancellation.

If you booked the cancellation insurance you will be refund the entry (fees for your entry online + the bank account transfer + currency exchange is your own charge)

Please We need the name and address of your bank, your IBAN and BIC codes.

Then we will refund you in a month.

Best regards

Olivia
 
Kann man eigentlich an allen Liftstationen (Oz, Vaujany, Huez) seinen Liftpass abholen oder geht das nur in Huez? Benötigt man irgend ein Beweis dafür das man ab Montag den Lift gebucht hat?

Hat sich erledigt, habe die Lösung zu meiner Frage selber gefunden:

"You need your ID (the 2€ deposit had been already paid when you entered and you could get it back at the end of the week when you will give back your pass). You go to the lift cashier in Oz en Oisans or Alpe d’Huez. Easy you get your pass.
NOTE : From Wednesday July 8th you pick your pass when you take your start number."
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

hat noch jemand einen Startplatz abzugeben? Angebote bitte per PN...

Weiß jemand, wie das mit dem Ummelden funktioniert?


Vor dem Fragen lieber erst einmal suchen. :rolleyes: Einfach mal diesen Thread über die Suchfunktion durchsuchen. Gibt hier in paar die ihren Platz loswerden möchten. Diese dann per PN anschreiben. Brauchst nur in paar Beiträge auf dieser Seite weiter oben durchlesen und du wirst fündig werden. -> Beitrag #164
 
"Neurofuzzy" hatte ganze zwei. Laut seiner Aussage hat seine reguläre Anmeldung dann doch funktioniert. Somit müssten die zwei von ihm gefunden Startplätze noch frei sein. Vielleicht ihn einfach mal anschreiben.
 
Kann man eigentlich an allen Liftstationen (Oz, Vaujany, Huez) seinen Liftpass abholen oder geht das nur in Huez? Benötigt man irgend ein Beweis dafür das man ab Montag den Lift gebucht hat?

Mega Homepage schrieb:
Pick up your VISALP pass to the lift cashier in Alpe d’Huez or Oz en Oisans with your ID.

Also Alpe d'Huez oder Oz.
Beweis: Naja, die Bestätigungsmail für die Einschreibung ausdrucken und mitbringen kann sicher nicht schaden, ob mans wirklich braucht weiß ich nicht. Auf jeden Fall brauchst du das ärztliche Attest.
 
Zurück