mehr "billig" Marken

squad

Freerider
Registriert
23. Juni 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Österreich
tach,
war jetzt heute bei meinen zeg-händler. gleich wenn man reinkommt steht ein bulls vor einen. das bulls is ein dirt-bike. fetter federweg, (sr suntour), alivio-ausstattung, kettenführung naja nicht gerade das beste vom besten. auch beim bicocycle-händler bei mir ist mir aufgefallen, dass immer mehr "billig" marken sich an dirt und freerider herantrauen.

bild ich mir da was ein, oder habt ihr auch den eindruck, dass immer mehr "billig' marken sich auf den dirt und freeride-terrain ausprobieren.
:confused:
mfg
 
ist wohl zur zeit auch 1 modetrend, freeriden zu gehen. (ob man dann dementsprechend fährt oder nicht...)
naja, und da will halt jeder 1 stückchen vom kuchen haben...
 
Ist ja wohl auch die richtige Zielgruppe. Sind ja meist jüngere die durch die Gegend jumpen. Ich wundere mich sowieso wo bei denen das Geld herkommt. Ich habe in dem Alter höchstens eins in den Nacken gekriegt.
 
Solche Teile gibt´s sogar bei Neckermann,Quelle usw.Die werben echt damit das die Dinger fürs harte Gelände gebaut sind.
Na ja,ich möchte damit nicht am Gardasee unterwegs sein.Könnte übel enden.
Aber viele kaufen sie doch und die Bikeshop´s freuen sich auf reperaturen :D

Ciao Rene´
 
moin.

habe gestern hier in einem radladen so eine bude für 399 und 499 gesehen. selbe marke, die rahmen waren identisch und sahen auch sehr fett und haltbar aus und auch sehr gut geschweißt.
mir würden da höchstens die verbauten komponenten nicht gefallen, aber für so ein paar kiddies wird es wohl reichen!!!??? oder???

mfg heinzelmann.
 
steffen heinze schrieb:
moin.

habe gestern hier in einem radladen so eine bude für 399 und 499 gesehen. selbe marke, die rahmen waren identisch und sahen auch sehr fett und haltbar aus und auch sehr gut geschweißt.
mir würden da höchstens die verbauten komponenten nicht gefallen, aber für so ein paar kiddies wird es wohl reichen!!!??? oder???

mfg heinzelmann.

Genau meine Meinung!
Wenn so`n 14 Jähriger Bubi sichmal beim biken probieren möchte, macht`s eh wenig sinn wenn er sich gleich ein 1200 Eus Bike hohlt.
 
vor allem nehmen die meisten die kiste eh nicht so in acht und geklaut wird da sicher auch viel.
kommt eben auch auf den anspruch an.
 
das erste mal fikken is eben nie so dolle. mein gott, die kiddies haltens aus.

als ich 12 war, hat mir mein vadder kein yeti, keine koga und auch kein specialized gekauft. zum ersten wussten wir beide nicht, was das ist und zum zweiten gab es bei quelle auch nur das schauff wilderness für 450 mark. das war 87 viel geld und hinten auf dem sattel stand was von mountain bike drauf, ansonsten hätten wir beide keine peilung gehabt, was wir da angeschleppt haben. das teil hatte eine nicht indexierte 12 gang schaltung und lebte genau 3 jahre. es starb mit einem gerissenen steuerrohr beim springen auf der bmx bahn.

jeder muss das mal durchmachen. was gestern schauff und hercules waren, sind heute eben bulls und co.
 
AchseDesBoesen schrieb:
als ich 12 war, hat mir mein vadder kein yeti, keine koga und auch kein specialized gekauft. zum ersten wussten wir beide nicht, was das ist und zum zweiten gab es bei quelle auch nur das schauff wilderness für 450 mark. das war 87 viel geld und hinten auf dem sattel stand was von mountain bike drauf, ansonsten hätten wir beide keine peilung gehabt, was wir da angeschleppt haben.

Genau. Und ausserdem warste dabei stolz wie Oskar. Das erste -naja- "richtige" Bike ist mindestens so wichtig wie das erste Mal "Bubu"-machen.
 
Schliesslich gibts nichtnur im Sektor Velos Billiganbieter ... fast überall findest du ne Staffelung von "nachgeschmissen" bis "derbe-teuer". Und janachdem wo der beste Absatz stattfindet wir eben auch das Angebot verstärkt. Und wie ja schon gesagt wurde kaufen sich zum grössten Teil die 14 jährigen Stoppel die billig-bikes, sei es um anzufangen oder weil man nicht mehr taschengeld zur Verfügung hat. Damit holt man sich zumindest schomal diese Leute in den Laden. Wenn ich nun mein Geschäft mit dem Anbieten von billig-rädern am Laufen halte oder gar belebe ist das doch vollstens in meinem Interesse!
Interessant finde ich aber auch dass mittlerweile auch namhafte Hersteller zunehmend auch günstigere parts anbieten. Noch dazu wird der Markt immer gesettigter wenn nicht übersättigt was wiederum die Preise drückt.

Ich als Konsument finde das eigentlich positiv ... wer will denn nicht weniger bezahlen? Solange ich weiterhin qualitativ hochwertige Parts zu einem entsprechenden Preis bekomme können die Händler indeß doch Ramsch verschärbeln wie se lustig sind.
 
AchseDesBoesen schrieb:
was gestern schauff und hercules waren, sind heute eben bulls und co.

waren die denn mal soo beschissen? Schauff im Quelle? Die Firma Schauff die meinen Rahmen hat schweißen lassen? Bei Pacific Cyles, wo Schwinns, GTs, Banshee Screams herkommen??? Ich bin zerschmettert :heul:

aber ist ja ne weile her, hat sich ja dann scheinbar geändert (Beweis steht im Keller), aber schauff ist ja wieder abgestiegen, die guten Räder macht jetzt Soil (Tochterfirma)

gut, genug offtopic!

Also, wenn die händler mit den rädern neue kunden finden? warum nicht?
Nehmen wir mich mal als typischen Bike-Noob (ok, ich vor 2 Jahren)

Noob kauft sich ein kaufland-"Marken-Full-Suspension-MTB" aus deutscher Produktion (WAHNSINN!!!) für 179 Euro. Schrottet es, Geld zurück. Eltern machen mehr Geld locker: Aldi-Bike, das Kind hat die Steigerung bemerkt!
Und baut um, neue Gabel, dann neuer Rahmen (da alter im Arsch) usw.

Und, Effekt? Kind ist dem Bike-Rausch verfallen, hat bereits 1xxx euro reingeschissen und es hört nicht auf.

und nun kommen die Bike-Stores und verkaufen selbst-billig-bikes, auch wenn diese ein höheres niveau als kaufland flutschen haben, sie sind bescheiden. Der Junge wird aber vom Hobby abhängig und will MEHR!!!!!

Also, sollns ses machen.

Gruß Stefan
 
ich bin 16 und meine eltern haben mit mit 13 ein 499dm baumarkt fully gekauft. damit bin ich dann rumgefahren. mit 14 hab ich dann den bunnyhop gelernt. ich fahr immernoch mit dem scheiß stahlfully rum aber das kackding hält....
bau ja gerade was besseres auf....zum glück.
 
zu meinen zeiten gab es nur ein kettler- alu- rad! hat zwar mit 18kg genauso viel gewogen wie heute die dirt- bikes, jedoch, mangels federung, nicht deren funktionalitiät!
billig- bikes... naja, selber schuld, wer das kauft! aber bei den meisten kiddies heute sollte man sowieso nicht so viel geld ausgeben, nach 3 wochen ist downhill- fahren out und das 200- euro bike vergammelt in der garage... dann lieber n billig- bike und damit können die kiddies immer noch an der tankstelle eindruck schinden! ;)
 
Zurück