mehr Punch am Berg , aber wie

Aktuelle Bike-Bravo S.93:
Eine Trainingswoche mit Markus Kaufmann (u.a. Mtb-MA DM 2013)

"Di. Intervalle
3:30 Stunden stehen auf dem Programm, die Klausmann locker mit 35-37 km/h abspult (Rennrad). In die Ausfahrt werden 20-Minuten-Intervalle integriert, die bei 530 Watt gefahren werden."

Ist das wirklich vorstellbar?
 
Zuletzt bearbeitet:
ah ok!

Bei Markus Kaufmann sieht das anders aus. Der macht sicherlich 20min Intervalle.
Sind aber eher 430 Watt und nicht die 530Watt.
Kaufmann hat eine Schwellenleistung von 6Watt/kg über eine Stunde.
Bei geschätzten 72kg Körpergewicht kommt das dann hin.
Eine beeindruckende Leistung ist es trotzdem :-)
 
Kannst du mir den Unterschied im Bewegungsablauf und der beanspruchten Muskulatur zwischen Beinpressen, Kniebeugen und Radfahren der zu deinem Kraftzuwachs geführt hat erklären? Mich würde mal interessieren wieviel Kilo man bei einer steilen Rampe im dicken Gang ins Pedal presst...

Gruß
Das spielt keine grosse Rolle, da Kraftzuwachs (jedenfalls der durch wachsende Muckis) von der exzentrischen Phase der Bewegung getriggert wird, welche beim uphill nahezu komplett fehlt.
Wer sich schon mal gewundert hat, warum er vom Bikepark mit Lift (dauerndes exzentrisches "Federn" mit dem Unterkoerper) mehr Muskelkater bekommt als von 3h bergauf, hat hier die Antwort.

Also nur noch Kniebeuge statt hochkurbeln? Nein, wie andere schon bemerkten, braucht man neben dicken Muckis auch die Faehigkeit, diese stundenlang mit viel Energie (Fett) zu versorgen.
 
Zurück