mehrere probleme mit altem renner

zuspät

zuspät
Registriert
15. September 2006
Reaktionspunkte
95
Ort
nähe nbg.
hallo,
hab mir vor längerem ein gebrauchtes radl gekauft.
nun hab ich heut festgestellt dass sich in der hinteren felge wasser angesammelt hat (mavic ma2?). was genau kann ich machen damit
ich des wasser rauskrieg und noch besser, was kann ich machen damit des wasser draußen bleibt?

außerdem bin ich am überlegen ob ich die schaltung nach und nach austausche. da ich rahmenschalthebel hab, wollt ich mal fragen ob da aktuelle hebel von shimano o.ä. passen oder ob sich da im laufe der jahre ein anderer standart durchgestetzt hat.

danke scho mal für die hilfe.
 
Hmm. Wieso hat da so lange keiner geantwortet?

OK, der Wassereinbruch. Naja, den kann ich mir nur so erklaeren, dass das Rad mal platt im Regen stand. Reifen runter, Felgenband runter, zwei Tage in den Keller stellen, dann sollte die Feuchtigkeit wieder rausgelaufen / verdunstet sein.
Wenn ein aufgepumpter Reifen auf der Felge ist, dann kommt eigentlich kein Wasser in die Hohlkammer der Felge.

Andere Schalthebel: Naja, welche Schaltung hast Du denn jetzt?
Ich finde die Idee ganz witzig (und das funktioniert!!), Campa 10x Ergos fuer Shimano 8x zu verwenden und praktiziere das an zwei Raedern.
Da die Unterschiede zwischen 8x und 7x nicht so gross sind, was den Ritzelabstand anbetrifft, verwenden manche das auch fuer 7x und infolgedessen auch fuer 6x. Es gehen halt dann ein paar Schaltschritte ins Leere. Aber das hatten wir ja grade erst im anderen Thread, gell :D
Lenkerendschalter haben eine abschaltbare Rasterung und passen somit auch immer.

LG ... Wolfi ;)
 
hi du,
danke für die antwort. über den umbau hab ich auch scho nachgedacht, aber nunja
des radl kommt etz doch weg.
die reifen hab ich zerlegt und getrocknet das rad geputzt und verkauft;)
mein neues rennrad is scho in planung:)
trotzdem danke
 
Zurück