So heute habe ich nach einer 24 h Trocknungsphase meine Sticker abgeholt!
Weil ich schon einige PN wegen der Sticker bekommen hab möcht hab ich meinen Kollegen mal gefragt ob er denn die Sticker auch für andere machen würde.
Ich möcht mal kurz beschreiben was alles dahintersteckt bis man "den perfekten" Sticker in der Hand hält:
1). Sticker einscannen
2). Sticker designen
3). Dateien in Spezialsoftware einlesen - dort wird eine Schnittmaske angefertigt
4). Danach werden die Sticker von einer Roland Digital Druckmaschine (ca. 30000 â¬) auf Spezialfolie geklebt. Aus den 4 Grundfarben mischt die Maschine alle Farben zusammen. Der Clou an der Folie - sie besitzt eine Struktur die Bläschen wirkungsvoll verhindert. Der Kleber wird erst nach ca. 24 h endfest - das ist dieselbe Folie die auch verwendet wird um Motive digital auf Autos oder LKWs zu bringen.
5). Nach einer 24h Trocknungsphase werden die Sticker noch mit einer durchsichtigen Folie beschichtet um die Qualität nochmal zu verbessern und einen gewissen SChutz gegen Steinschlag und Kratzer zu erreichen.
6). Danach kann die Folie aufgebracht werden. Ob nass oder trocken ist eigentlich egal. Meine wurden trocken aufgebracht und heben super. Wichtig ist bei der Mitte anzufangen und den Sticker gegen den Rand hin auszustreichen.
Also wer gerne ein individuelles Exemplar für seine Sid haben möchte, dem maile ich gerne meine eingescannten Exemplare. Danach könnt ihr sie euch im Photoshop bearbeiten - das solltet ihr allerdings selber machen - schlieÃlich macht das auch den gröÃten Spass. Ich schick euch auch bei Bedarf die Mailadresse von meinem Spezi - er würde euch 2 STicker um 20,- machen und 4 STicker um 30,-. Nach der obigen Beschreibung könnt ihr euch auch vorstellen, wieviel Arbeit dahinter steckt.
@subdiver - die Leitungen kürze ich nicht, da die Bremse nur interimsmäÃig drauf bleibt und einen neuen Besitzer sucht. Ich warte nämlich auf die R1.
Hat wer ne Idee - ich würde gerne die roten Abdeckungen der Bremskolben weià machen - hab aber keine Ahnung wie. Das Teil dürfte eloxiert sein. Pulvern? Lackieren?