Mein 2009er Spark

mit "technik" spielte ich auf evil an, der bei fertigen rädern durchs speichenloch aufs nabenlogo blickt.

sicher hat pancho schon ein paar räder gebaut, umso mehr finde ich es schade, dass er sich nicht mehr die mühe macht naben- und felgenlogos auszurichten.
damit wird ein rad technisch nicht schlechter, ideell aber deutlich wertiger.

felix
 
wenn hier aufkleber angefertigt, rahmen personalisiert und aluteile passend nacheloxiert werden, erwarte ich den selben perfektionismus auch an den rädern. zumal der aufwand im vergleich zu den anderen maßnahmen gegen null geht.

ein unheimlich geiles geschoss mit cleveren details, nur den einen punkt, den er aus der ahnd gegeben hat, ist versaut.

aber hier sieht man, er inzwischen nur noch stumpf einen job macht oder wer da wirklich noch spass und anspruch hat.

gruss, felix
 
Recht hast Georg und deshalb ist er jetzt weg.

Die roten Schnellspanner sind jetzt durch schwarze ersetzt worden. Bleiben nur mehr die roten Schrauben an der Bremse. Die der Klemmung zu eloxieren ist ja kein Problem aber bei der Bremse selber hab ich so meine Bedenken wegen der Dichtheit...
 
kannste selber machen, die 0,5er Carbonblatte gibt´s für 4-5 Euro bei Ebay.. läßt sich ganz einfach mit der Schere bearbeiten.. bleibt nur die Frage des befestigens.. die rote Schraube hat einen breiten Außenring, könnte man also einfach aufkleben oder man bastelt sich halt etwas, das in den Stern geklemmt wird..

Ich dachte die Stopfen für die Barends sind auch Marke Eigentbau..
 
Keine Ahnung, da musst Dich selbst mal schlau machen.. darauf braucht ich bis jetzt nicht achten..
 
Ein kleiner Zwischenstand nach einer Saison:

- Die Pedale Look Quartz Carbon TI waren dem schlechten Wetter leider nicht sehr gewachsen. Ich hab sie gegen schwerere XTR getauscht und dafür die Action Tec Titan Achse verbaut. So hielt sich auch das Gewicht in Grenzen.

- Die Rocket Rons bin ich glaub ich genau 3 mal gefahrn - dann hab ich wieder auf Maxxis gewechselt. Inzwischen bin ich auf Race Kings unterwegs, die mich sehr positiv überrascht haben. Einziger Nachteil - die Dinger brauchten 2 Monate um zu dichten. Gut dass es andere Laufräder gibt.

- Die Lager der Clavicula habe ich auch mal getauscht. Die neuen Lager von eizo habe ich als erstes mal sofort geöffnet und mit einer dicken Fettpackung versehen, seitdem sind die Dinger problemlos.

- Ein Hörnchen hat sich leider bei einem Sturz im technischen Gelände verabschiedet. Bin hier aber selber schuld. Danke an Heiner an dieser Stelle für den super schnellen Ersatz (du hast noch was gut...) Ansonsten sind die Teile super (ordentlich zu greifen und stabil) und halten wesentlich mehr aus wie man meinen möge.

- Die KMC 10 SL habe ich probeweise gegen eine schwerere Dura Ace 7900er 10fach ausgetauscht. Die KMC war nicht schlecht, aber die Dura Ace läuft eine Spur ruhiger.

- Das Tune Prinzen Pärchen war bis in den SOmmer unauffällig und dann fingen sie knacksen an. Eingeschickt mit neuem Freilauf zurückbekomme sind sie jetzt leise. Aber wer weiß vielleicht liegts ja an den niederen Temperaturen ;).

- Die Gabel und der Dämpfer performen super. Mit dem TC Nude bin ich super zufrieden und die 3fach Verstellung nutze ich extrem viel.

Um das Gewicht noch ein bissal zu drücken hab ich mir nachdem die Lefty schon daheim stand, dann doch diese da gekauft und war um Gewicht extrem überrascht. Der Schaft ist noch ungekürzt!







So das wars erstmal von der Front!

edit: hab inzwischen auch auf die neuen Tune dc14 Spanner gewechselt - kann außer dem weniger Gewicht keinen Performance Verlust erkennen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Excellent!

einen solchen ehrlichen Saisonalen Abschlussbericht sollten wir als verpflichtend einführen für jedes hier aufgebautes Leichtbau-projekt.

So wird schonungslos aufgedeckt, wer auch fährt und welche Teile etwas taugen.

Felix
 
Die Wolrdcup wird rein Optisch schon mehr ein Hit als die Lefty!:daumen:

Hoffe ja, dass du die jetzt am Wochende auch mitbringst...
Möcht des dann schon auch in Natura sehen:D

Hey Flo! Logo nehm ich sie am Wochenende mit. Kannst sie gleich mal testen...

Optik ist eine Sache - aber ich muss Nopain schon recht geben funktionell ist die Lefty sehr gut. Insbesondere die die ich hatte (Carbon SL OPI RLC - also die mit Titan Feder. Allerdings und das war der ausschlaggebende Grund 3 Laufradsätze mal schnell auf Lefty Naben umbauen hat mich dann auch nicht so gereizt. Außerdem warte ich diesbezüglich noch lieber ein wenig bis ich mal einer sl carbon opi dlr bekomme und dann ist der Gewichtsvorteil auch signifikant...

Ob die Funktion der Federungsperformance einer Lefty besser ist als die einer Sid möchte ich hier nicht diskutieren wollen - ich für meinen Teil bin mit der Sid immer super zufrieden gewesen und für das was ich überhaupt fahren kann reicht die locker.

Aber ich glaube ich werde mir wieder neue Dekors machen lassen. Oder hat wer noch schwarze übrig?
 
Excellent!

einen solchen ehrlichen Saisonalen Abschlussbericht sollten wir als verpflichtend einführen für jedes hier aufgebautes Leichtbau-projekt.

So wird schonungslos aufgedeckt, wer auch fährt und welche Teile etwas taugen.

Felix

Hast Recht! Die Mühle hier ist echt gediegen was geworden. Mein Projekt war weder so leicht oder so detailverliebt aber auch ich kann was berichten. Da kommt also auch noch was.
SW
 
Zurück