Mein Aufbau Helius AM - Teil 2

Eigentlich wollte ich eine Totem in mein AM-Projekt verbauen, aber nun habe ich eine Fox 36 Talas 180 RC2 Fit 2012 gekauft, da die Gabel insgesamt besser zum AM passt. Nichtsdestotrotz ist die Gabel teuer, IMHO überteuert, aber zum Glück habe ich die Gabel zu einem noch akzeptablen Preis bekommen. Ich hoffe die Performance entspricht dem Preisniveau.

fox_36_talas_180_rc2_fit_2012.jpg
 
Hast du auch das passende Unterrohr? Diese Gabel finde ich so porno und würde die gerne bei mir reinbauen, wenn ich bloß wüsste was so ein umbruzzeln kostet. Oder fahrt ihr die im Standard AM?
 
@BOSTAD
Mein AM-Rahmen wird ein AFR-Unterrohr haben und hat damit eine Freigabe für 180er Gabeln :)

@ibislover
Na ich hoffe so schlimm wird es nicht sein! Ich habe aber auch eine Totem da und kann durchaus mal Vergleichen.

Von der Farbe, der Absenkfunktion und nicht zuletzt dem Gewicht, passt die Fox 36 Talas 180 RC2 Fit 2012 einfach besser als die Totem zu meinem Projekt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab die Fox Float 180 in den USA für 540€ als 2011er Modell erstanden, selbst mit Zoll und Versand dazu ist das ein Bombenpreis!
 
Wow das ist ein guter Kurs. Hast du dir die zuschicken lassen? Oder im Gepäck mitgenommen? Den Shop wüsste ich gerne via pn.
 
dreamdeep, deine guten Erfahrungen auch nach 1 Jahr bestärken mich darin, dass ich die richtige Entscheidung getroffen habe :)

Edel wirkt die Fox 36 Talas auf jeden Fall und auch die Verarbeitung scheint zumindest nach meiner ersten eingehenden Betrachtung, tadellos zu sein. In Punkt edler Optik kann die Totem da nicht mithalten, bei der Verarbeitung konnte ich aber nichts Negatives feststellen, rein optisch sieht das nicht schlechter als bei der Fox aus.

Die Totem wirkt mit ihren 40er Rohren deutlich stämmiger und insgesamt brachialer als die Fox 36. Es gibt - optisch mal außen vorgelassen - 2 Punkte, warum ich mir für den Fox 36 Talas 180 RC2 Fit 2012 entschieden habe: 1. Die Absenkfunktion und 2. das Gewicht. Die Totem gibt es war auch als 2-Step-Version, aber dann ist die Gabel schon ca. 450g schwerer, als die Fox.

Ich bin zwar kein Leichtbaufreak aber das bedeute nicht, dass ich nicht auch das Gewicht in Entscheidungen mit einbeziehe.

@ kroiterfee

Die Fox 36 Talas 180 RC2 Fit 2012 wiegt in der 1 1/8 Version mit voller Schaftlänge und Achse lauf Fox 2450g.
 
Die 180er Talas ist die perfekte Gabel für's AM. Ich hatte vorher ne Totem, geile Optik, doch ohne Absenkung zum Touren VIEL zu fett.

Der Preis, Augen zu und durch. Meine Frau hätte mich fast erschlagen. :D

Viel Spass mit der Forke, checkb:winken:
 
Billig... für den Preis des Seidenkleidchens und der Pumps kann man einen AM-Rahmen mit allem Drum und Dran ordern... :hüpf:
 
Hey

Überlege mir ein Helius AM aufzubauen und frage mich ob ein SRAM Umwerfer X0 2011 2x10fach High Clamp 34,9mm Dual Pull passt?
Oder wäre doch ein Top Pull oder Bottom Pull besser?:confused: Bin mir nicht ganz sicher!

MFG
 
Hat das Helius AM jetzt 130/140/150/160 mm Federweg oder wie im Tech Sheet 136/146/158/171 mm Federweg?
MFG
 
Ich zitiere hier mal aus einer E-Mail von Nicolai (Volker):
"die angegeben federwege kannst du so als richtwert nehmen; genauer nur mit vermessen.die genauen Federwege der verschiedenen Positionen sind aber immer vom Dämpferhub abhängig.
[das 2. loch klingt gut,] du solltetest aber ruhig die nachbarlöcher probieren- am ende ist doch dein fahrspaß enscheidend, nicht die daten, oder ?"

Wie er schon sagt sollte man das mit den Daten nicht so eng nehmen, sondern mit seinem Dämpfer einfach verschiedene Positionen ausprobieren und das behalten was einem am besten taugt.

Diamondaine
 
die Daten 136/146/158/171 sind aber mit 216er Dämpfer ungefähr richtig.
Richtig Spaß macht es aber erst im 2. oder letztem Loch von oben.
Mag man dauerhaft mit weniger Federweg fahren, dann ist das AC oder das Ion14 wohl die bessere Wahl........
 
@Artur

Die Fox 36 Talas 180 und eine RS Totem haben 1 cm mehr Bauhöhe als eine Lyrik. Da mein AM-Rahmen ein 1.5 Steuerrohr mit AngleSet haben wird (AFR-Unterrohr auch), ist die Bauhöhe kaum höher als z.B. ein AM mit 1 1/8 Steuerrohr + Reset Steuersatz. Wenn es bergauf geht, lässt sich die Fox zudem absenken.
 
Zurück