Mein Aufbau Helius AM

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@ oldschool

ok, meine mittlerweile auch, dass ein "L" irgendwie die flexiblere Wahl gewesen wäre, allerdings hat das das Helius auch als Xl "nur" ne 60,5er Oberrohrlänge, huh, nichtsdestotrotz, werd ma sehen, ob sich da nich noch was drehen lässt...

Danke.

T
 
@kelpwald

Mach dir dir Mühe und fahre in Lübbrechtsen vorbei. Ist interresant und du kannst dir sicher sein welche Grösse du wirklich willst.

Auf dem Weg kannste noch ne Runde im Harz drehen.

checkb:winken:
 
@oldschool
Jo, hast recht, da hab ich mich verguckt, hoppla, 62,5cm.


@checkb
Wie in #595 erwähnt, war ich neulich kurz in Lübbrechtsen, und bin dort ja erst auf den Trichter gekommen, dass eventuell ein "L"-Rahmen sinnvoller sein könnte...

Probefahrt wäre sicher 'ne super Idee gewesen, aber fahrbereite XLs/Ls nun einmal Fehlanzeige.

Na gut, danke euch, Montag ist Telefontag!
 
Zuletzt bearbeitet:
Huh!

Weiss nich, ob das hier so hinpasst, aber hätte gerne eine Meinung zu meinem, äh, nja, schon, Kauf.

Hab kürzlich 'nen AM in XL geordert.

Bin so 192cm, ca. 93er Schrittlänge, und von eher geringem Gewicht (<70k, glaubich).

XL wurde mir sowohl vom Händler als auch von den DSK-Jungs empfohlen (wird ein leicht modifiziertes DSK built bike). Top.

Allerdings war ich vor etwa 2 Wochen war ich kurz bei Nicolai in Lübbrechtsen, und dort meinte man, dass eventuell, angesichts meiner Statur und so, doch eher ein L sinnvoll sein könnte.

Nochmal mit dem Händler gequakt, der nochmal mit Nicolai und DSK telefoniert und dann doch beim XL gelandet.

Fand ich dann zunächst auch OK so.

Vorherige Probefahrt war Essig, nächstes aufgebautes "L" war 400+KM entfernt, "XL" Fehlanzeige, beim Händler nur "M". OK, hätte darauf warten sollen, dass N eins in "XL" aufbaut, aber ich war ja zunächst zufrieden mit der XL-Entscheidung. Außerdem möchte ich ja auch diesen Sommer noch auf den Berg...

Nun allerdings, da die Lieferzeit naht (noch so etwa 3 Wochen, wenn alles glatt läuft), bin ich doch etwas unschlüssig.

Da ich an der Bestellung nun wohl kaum noch was drehen kann, meine Frage: machen die 2 cm mehr wirklich einen Unterschied?

Oder, noch schlimmer: Bin ich dumm und habe einen nicht mehr zu korrigierenden Fehler gemacht?

Kurzer Vorbau is' eh schon drauf, und die paar Gramm mehr sind auch nicht das Problem. Eher schon die Vorstellung, wie Jan Ulrich über dem Rad zu hängen.

Hoffe, dass sich jemand in mein Dilemma einfühlen kann...

Cheers,

T

P.S.: Hab vor ca. 15 Jahren mit dem Bergradeln aufgehört, daher null Ahnung mehr von dem ganzen modernen Krams...

Habe ziemlich genau deine Maße: 191 cm lang und Beine ca. 92cm. Habe mir lt. Jahr ein Helius FR in XL geordert, auch ohne Probefahrt. Das funzt perfekt! Allerdings halte ich hier Maße wie Oberkörperlänge und Armlänge noch für entscheidend! Sicherlich ist ein Probefahrt das Optimum, aber mit einem Syntace VRO hast Du immernoch die Mgl. der Feinanpassung (da geht einiges um ehrlich zu sein). Schlussendlich ist das WAS Du fahren willst ja auch ausschlaggebend...
Würdeste nicht in Berlin wohnen könnteste mal bei mir vorbeischauen und ne Runde drehen :D
Zudem meine ich mich zu erinnern, dass sich XL und L zumindest beim Helius FR nur in der Sattelrohrlänge unterscheiden (und da ist es nun fast unerheblich ob 2cm + oder -)...
Speedpreacher
 
Kurzer Vorbau is' eh schon drauf, und die paar Gramm mehr sind auch nicht das Problem. Eher schon die Vorstellung, wie Jan Ulrich über dem Rad zu hängen.

Ich habe auch ähnliche Maße wie du (189/94). Mein aktuelles Bike (LV 901) hat ähnliche Maße wie das Helius AM Gr. L. Im Moment fahre ich es mit einem 75mm Vorbau und Syntace Vector Carbon (12°/680mm). Für sehr enge und technische Trails ist mir die "Sitzposition" einen Tick zu lang (werde daher einen 55er Vorbau montieren), für Trailtouren passt es aber gut so (ist trotzdem eher kompakt).

Wenn du noch nicht genau weißt, was für Gelände du fahren willst, ist es ohnehin schwierig die richtige Größe zu wählen. Wenn du nicht hauptsächlich sehr verblocktes/technisches Gelände fahren willst, ist es für flowige Trails und schnelle Downhills angenehmer etwas gestreckter/flacher auf bzw. im Bike zu stehen (gibt auch mehr Sicherheit).
Da dein Oberkörper wohl etwas länger ist als meiner, würde ich sagen, dass das Helius in Gr. XL für Trailtouren gut für dich passen sollte (wie Jan Ulrich wirst du da nicht auf dem Rad hängen, keine Sorge).
 
@speedpreacher

Danke für's Angebot, aber is tatsächlich nen bisschen weit...

@berkel+speedpreacher

Habt ihr recht, hat so oder so Vor- und Nachteile, wird man sehen müssen - und 'nen paar Mark für diverse Vorbauten auf Kante legen;).
In jedem Fall is der Ulle recht schnell unterwegs gewesen, kann also so falsch nicht gewesen sein, seine Sitzposition;)


@ alle

War wahrscheinlich auch grundsätzlich ne dumme Frage von mir, wenn ich sowieso noch nicht so recht weiß, wie mein bevorzugter Untergrund aussehen wird.

Rechnerisch, also laut meinen Maßen, wird ein "XL" schon absolut richtig sein, da werd ich wohl schon korrekt mit fahren können. Die Canyon-Website z.B. würde mir auch 'nen XL-Rahmen verkaufen, mein Stadtradl (CD) hat auch nen XL-Rahmen, was so auch OK ist.

Bin ja auch nur ins Grübeln gekommen, weil der Vinc bei N meinte, das auch nen "L" in Frage kommen könnte.
Und da es nun so scheint, als ob fast niemand hier 'nen Rahmen größer als "L" fährt, tendentiell "M", setzt dann der Herdentrieb bei mir ein...

Für "L" würde ja zunächst nur das leichtere Handling auf der Strecke-bin nun nicht allzu kräftig gebaut- sprechen.
Und natürlich, dass man 'nen "L"-Rahmen im Zweifelsfall wohl besser wieder los wird (falls ich zum CC-Fitnessjunkie werde, oder DH-Selbstmordtendezen entwickele und das AM mal verticken will...).

Um mein Gewissen zu beruhigen, werd ich nächste Woche noch was rumtelefonieren, aber schätze, dass

a) da eh nix mehr zu machen is'
und
b) "XL" für mich sowieso richtiger sein wird.

Schönen Sonntag!
 
Bei so einer Entscheidung ist doch klar das man ein wenig Nervenflattern bekommt. Denke das XL passt und die Vorbaumöglichkeiten geben ja auch noch was her. Wenns da ist bitte Fotos.
 
Jo,

Dank euch allen,

nach allerhand Gequake und unter massivem Einsatz von Zollstöcken an diversen anderen Rädern wird's wohl beim XL bleiben.

Meine erste Sorge als langjähriger Nicht-Radsportler sollte wohl wirklich das technisch korrekte Erklimmen des Berges, weniger das sprungverzierte talwärtsgleiten sein, denn meine zukünftigen Mitfahrer sind so sportbegeisterte süddeutsche Liftkartenhasser...
Da hilft wohl eher ne korrekte Kletter- und Geradeausposition als 'nen spassiger BMX-Rahmen, schätze.

Was soll man da machen...


@OldSchool:
manchmal hilft wirklich nur Galgenhumor... So oder so wird's falsch sein. :confused:

@der-gute:
bist der Erste, der Nachricht kriegt, wenn ich das Moped doch nicht gescheit bewegen kann :daumen: . Allerdings, wie vorher schon erwähnt: Nanosilver= Dirty all the time. Irgendjemand muss das ja kaufen.

@timbowjoketown
Ich hoffe, du hast recht. Kamera hat Strom, muss nur noch das Radl kommen... 2-3 Wochen, schätze...

Bis dahin.
 
Najanu,

schick ist das auf jeden Fall, hab ich mir aber vor ca. 2 Wochen bei N in echt angeschaut.

Das Ganze kommt definitiv eher silberfarben als grau rüber (nicht so wie's im Katalog wirkt), am ehesten wie ein Apple-Rechner.
Allerdings ist die Oberfläche noch entschieden rauer, und das ist auch das Problem:
Hartnäckigen Schmutz kriegt man da nie wieder runter, weil der sich in den Poren festsetzt. Mir ist das egal, ein Bergrad kann ruhig etwas Patina haben, aber genau das muss ja nicht jedermanns Fall sein.

Mir schien die Oberfläche betonhart zu sein, und insofern ein guter Kompromiss zwischen Pulver (schwer, Platzer) und Elox (dünn, empfindlich). Wird man sehen.

Cheers
 
Mir schien die Oberfläche betonhart zu sein, und insofern ein guter Kompromiss zwischen Pulver (schwer, Platzer) und Elox (dünn, empfindlich). Wird man sehen.

Cheers

Also wer das Eloxat von Nicolai als empfindlich bezeichnet, der hat's noch nie nach jahrelangem Einsatz gesehen *g*
 
Um mir die Wartezeit zu vertreiben, habe ich mich heute mal um die Pedale fürs AM gekümmert und war bei Götz Pulverbeschichtung um die Wellgo MG-1 Sandstrahlen zu lassen. Nun habe ich passende RAW Magnesium Pedale, die Oberfläche sieht einfach nur cool aus und spart nochmal 10g Gewicht :love:

Btw.lagen dort jede Menge Rahmen der "Asia Importmarke" zum Beschichten rum :)

attachment.php


attachment.php


attachment.php


attachment.php
 

Anhänge

  • IMG_0738.jpg
    IMG_0738.jpg
    46,5 KB · Aufrufe: 907
  • IMG_0742.jpg
    IMG_0742.jpg
    36,1 KB · Aufrufe: 899
  • IMG_0743.jpg
    IMG_0743.jpg
    33,9 KB · Aufrufe: 25
  • IMG_0746.jpg
    IMG_0746.jpg
    36 KB · Aufrufe: 901
  • IMG_0740.jpg
    IMG_0740.jpg
    40,5 KB · Aufrufe: 903
Yeah, mein Rahmen ist angekommen, jetzt muss ich nur noch den Tag schnell hinter mich bringen und heute Abend geht es an den Aufbau :hüpf:
 
Hau rein. Es macht so ne Laune das AM über die Trails zu heizen. :love:

Gruss aus den hohen Bergen, checkb:winken:
 
Danke :)

Oh mann, bin so durch den Wind, der Rahmen ist einfach nur geil geworden. Hab jetzt erstmal 3 Stunden poliert, jetzt wird der Steuersatz eingepresst :)
 
Vor dem polieren mit scotch bright, so wie er von Nicolai geliefert wird:

attachment.php


attachment.php


attachment.php


Nach dem polieren, sorry für das schlechte Bild, mach bei gelegenheit ein besseres

attachment.php


PornPurple Extra Love Decals

attachment.php
 

Anhänge

  • IMG_0766.jpg
    IMG_0766.jpg
    55 KB · Aufrufe: 1.233
  • IMG_0765.jpg
    IMG_0765.jpg
    58,8 KB · Aufrufe: 654
  • IMG_0773.jpg
    IMG_0773.jpg
    53,1 KB · Aufrufe: 670
  • IMG_0793.jpg
    IMG_0793.jpg
    36,5 KB · Aufrufe: 628
  • IMG_0791.jpg
    IMG_0791.jpg
    42,5 KB · Aufrufe: 626
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück