Mein Cannondale

Welche Nabenfarbe??? ROT oder wieder SCHWARZ???


  • Umfrageteilnehmer
    18
  • Umfrage geschlossen .
Was haltet IHR von der hier?

image_SK.FW.0019_3.jpg


http://www.actionsports.de/de/Kompo...Sattelstuetze-Alloy-SL-400mm-190g::26336.html


Die Wippe bereitet mir Sorgen... gibt's da von irgend einem Hersteller was mit großer Auflagefläche a la Syntace?
 
Danke erstmal für die zahlreichen Antworten!


Die SASO Stützen haben eine breitere Auflage. Und Smud Carbon bietet soweit ich weiß die breiten Syntace Auflagen aus Carbon an. Ich weiß allerdings nicht, ob die auf die Funworks passt.

hier mal der link:

http://smud-carbon.eu/thomson_lower.html
Kenne ich... die geben aber keine Garantie auf die Teile, oder???

Außerdem zu teuer! :(

Würde die denn passen?

(Die anschreiben bringt nix. Die antworten mir nicht.)


die Wippe könntest doch von >ALEX< machen lassen ...
Zu teuer! :(

Willst du deine P6 nicht mehr? Die finde ich deutlich schicker als die Funworks.
Die P6 ist doch 31,6mm.

Ich brauche aber 27,2.
Wofür?
Verrate ich noch nicht :-P

-> In Sachen Taurine und Garantie hat sich zwischendurch aber nix getan.


Oder bekommt man wo eine leichte Carbonstütze mit 27,2 mm Durchmesser, mindestens 400mm Länge und ca. 50€???
 
Bei dem Setting kannste dir doch auch gleiche ne ganze Stütze bei smud holen für 110€ sind die sehr interessant - er fertig auch für schwerere Fahrer (hab ich irgendwo gelesen).

Und was wirds für'n neuer Rahmen? Bei 27,2 in Größe 22''-21'' dürfte doch nicht viel übrig bleiben, oder?
 
Sack! :p Erst anfüttern und dann nix sagen...

Standard ;-)

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Nee, nee.

Die Stütze darf nicht mehr, als 50€ kosten.
Außerdem dauert es zu lange, bis ich ich die smud erhalten würde
Die Funworks ist so gut wie gekauft.

Aber für weitere Vorschläge bin ich offen!
Vor allem, ob es gute Wippen so einzeln zu haben gibt.

Also, los geht's!
Ich höre! :)
 
Danke erstmal für die zahlreichen Antworten!



Kenne ich... die geben aber keine Garantie auf die Teile, oder???

Außerdem zu teuer! :(

Würde die denn passen?

(Die anschreiben bringt nix. Die antworten mir nicht.)



Zu teuer! :(


Die P6 ist doch 31,6mm.

Ich brauche aber 27,2.
Wofür?
Verrate ich noch nicht :-P

-> In Sachen Taurine und Garantie hat sich zwischendurch aber nix getan.


Oder bekommt man wo eine leichte Carbonstütze mit 27,2 mm Durchmesser, mindestens 400mm Länge und ca. 50€???


Ich könnte mir zwei Sachen vorstellen:
1. du bestellst noch ne Reduzierhülse, damit die 27,2er passt oder
2. es gibt einen neuen Rahmen aber diesmal aus Alu in Form eines CAD-Rahmens
:cool:
 
Mal sehen...


Meint ihr, ich könnte auch die KCNC Ti Prolite nehmen?

Habe Bedenken wg. der Gewichtsbeschränkung von 85kg am MTB.

Ich bringe derzeit 90/91kg auf die Waage :(
Da war ich letztes Jahr schon bei 85 :heul:
 
Ich wieg ca. 10kg weniger als du und wenn ich in voller Montur und extra Flasche im Trikot anrolle, ist mir die Reserve zu den angebenen 85kg schon recht knapp bemessen.
 
Ich wieg ca. 10kg weniger als du und wenn ich in voller Montur und extra Flasche im Trikot anrolle, ist mir die Reserve zu den angebenen 85kg schon recht knapp bemessen.
Aber du hast die KCNC nicht, oder?

85kg Gewichtsbeschränkung bedeutet aber bestimmt nicht, dass das Teil bei einem 100kg Menschen bricht.

Die ist ja immerhin beim RR bis 110/120kg zugelassen.

Klar, gibt's beim MTB Schläge, dies, das...
 
Ich würde niemals ein Risiko bei einem so wichtigen Teil wie einer Sattelstütze gehen. Was ist wenn Du z.B. mit Rucksack fährst etc.

Wenn so ein Teil kollabiert sind die Verletzungen einfach zu derbe...vom nächsten kaputten Rahmen mal abgesehen.

Bleib mal besser bei der Funworks. :daumen:
 
Zurück