mein Dämpfer verliert während dem Fahren Luft! was tun?

Registriert
4. November 2008
Reaktionspunkte
0
Tag

fahre ein cube stereo mit einem fox rp23. habe das gefühl, da ich immer mehr freeride fahr, dass der das nicht verkraftet (130 mm federweg).
seit einigen tagen muss ich vor jeder fahrt aufpumpen, da er wärhrend der fahrt luft verliert und kurz vorm durchschlag ist. weiß jemand wie man das
beheben kann?

könnte mir auch vorstellen einen stahlfederdämpfer rein zu bauen (is warscheinlich robuster). was müsste ich beachten?

hat jemand tips?
 

Anzeige

Re: mein Dämpfer verliert während dem Fahren Luft! was tun?
Pump den Däpfer mal ordentlich auf, bau ihn aus und mach den guten alten Waschbeckentest: Schau, ob es irgendwo blubbert. Lass dabei die Ventilkappe ab, damit du feststellen kannst, ob der Ventileinsatz undicht ist. Dann erzähl uns, wo es geblubbert hat.
 
Tag

fahre ein cube stereo mit einem fox rp23. habe das gefühl, da ich immer mehr freeride fahr, dass der das nicht verkraftet (130 mm federweg).
seit einigen tagen muss ich vor jeder fahrt aufpumpen, da er wärhrend der fahrt luft verliert und kurz vorm durchschlag ist. weiß jemand wie man das
beheben kann?

könnte mir auch vorstellen einen stahlfederdämpfer rein zu bauen (is warscheinlich robuster). was müsste ich beachten?

hat jemand tips?

laß den dämpfer beim servicecenter checken wenn er noch garantie hat.
 
Hatte das gleiche Problem bei meinem Fox Float RL ProPedal Dämpfer (2004) nach ca. zwei Jahren gebrauch.

Vor jeder Fahrt musste ich den Luftdruck kontrollieren und nachpumpen.
So bin noch ein Jahr gefahren und irgenwann zu meinem Händler gegangen.

Der Händler hat den Dämpfer zum Foxservice eingeschickt. Alle Dichtungen wurden erneuert, auch der Kolben, obwohl der alte noch gut und kratzfrei war, und, gaaanz wichtig: der Aufkleber:D.

Kosten: 130 Eur + Werkstattkosten.

Gruß
Odessit
 
hab das gute stück ausgebaut und ins waschbecken geschmissen, hat kein einziges bläschen ausgespuckt.

ich vermute einfach mal, dass er während dem (wheelie-) fahren etwas luft verliert.
wenn ich auf 170 psi aufgepumt hab verliert er nach ner stunde wheelie und sonstigem spaß ca. 50 psi.

kann das normal sein?

gruß
 
hab das gute stück ausgebaut und ins waschbecken geschmissen, hat kein einziges bläschen ausgespuckt.

ich vermute einfach mal, dass er während dem (wheelie-) fahren etwas luft verliert.
wenn ich auf 170 psi aufgepumt hab verliert er nach ner stunde wheelie und sonstigem spaß ca. 50 psi.

kann das normal sein?

gruß

An was merkst du das es weniger Luft ist. Nur wenn du die Pumpe wieder drauf schraubst zum Kontrollieren oder wird der beim fahren immer weicher?
 
Also ich würde auf jeden Fall mal beim Händler vorbeifahren und das anschauen lassen weil normal ist das nicht.

Bei meinem X-Fusion O2 RPV ist so eine Art "Dichtmittel" noch zusätzlich in der Kammer das das austreten von Luft verhindert. Funktioniert prima :-)

Evtl. hat dein Dämpfer ja auch sowas.
Oder deine Dichtungen sind im Anus und deswegen verliert er zwar im Waschbecken keine Luft aber unter Belastung kann das sehr wohl sein.

Also einfach mal durchchecken lassen vom Händler am besten :-)
 
Hi
Hatte das gleiche Problem
Ich habe den Dämpfer zu Toxoholics geschikt.
Die sagten mir am Telefon,das der Winkelanschluß für die
Luft undicht werden könnte,wäre ein Garantiefall.
War es dann aber doch nicht.Im Baddy waren winzige Steinschläge (Ich fuhr bis dahin
ohne Dämpferschutz).Die haben das Teil ausgetauscht und gleich noch nen Service
gemacht.Hat dann 180€ gekostet!!!!!!!!
 
Hi
Hatte das gleiche Problem
Ich habe den Dämpfer zu Toxoholics geschikt.
Die sagten mir am Telefon,das der Winkelanschluß für die
Luft undicht werden könnte,wäre ein Garantiefall.
War es dann aber doch nicht.Im Baddy waren winzige Steinschläge (Ich fuhr bis dahin
ohne Dämpferschutz).Die haben das Teil ausgetauscht und gleich noch nen Service
gemacht.Hat dann 180€ gekostet!!!!!!!!

Es wäre klüger gewesen, Du hättest einfach nicht gezahlt und die Herausgabe Deines reparierten Dämpfers verlangt. Das hätte dann mal gar nichts gekostet....Zumindest dann, wenn sie es einfach repariert hätten ohne vorher nachzufragen.
 
Die haben schon vorher angerufen und mich über den Preis
informiert.
Doch wo bekommt man einen RP23 für 180€ her.
Andererseits bin ich selbst Schuld.
Am Gardasee sollte man nicht ohne Dämpferschutz fahren.
 
hatte ich auch an meina gabel war ne ganz kleine schramme drin wo immer luft bei belastung raus geht (gabel: dirt jam ^^ ich fahr dirt) da gibs so komische steine weiß jetz auch nicht wie die heißen das hat mein vater gemacht man schmiert die gabel ein und geht dann mit so einem stein drüber sieht nachher kratzig aus is aber ganz glatt und es geht keine luft mehr drauf wie als würdest du nen aufkleber mit ner schramme auf der gabel haben:D vll. kennsu ja diese steine:):) PS: du weiß bestimmt nich wovon ich rede aber falls doch das brings:D
 
wird beim fahren immer weicher und sackt deutlich ab

aber der Luftdruck nimmt ganz sicher ab??
oder ist einfach die Zugstufe falsch eingestellt?? Das würde das Absacken erklären...
wenn er wirklich Luft verliert
=> Händler->Service

Gruß Kenny
 
Zurück