Mein erstes mal...

Registriert
30. Juli 2001
Reaktionspunkte
603
Ort
Koblenz
war heute.

Nachdem mein Yeti FRO Singlespeed mit White Exzenter Nabe letzte Woche ja schon fertig wurde, ich aber wegen meiner Kopfverletzung nicht biken durfte konnte ich die erste Tour kaum noch abwarten. Nachdem ich noch nie einen Singlespeeder gefahren war hatte ich doch ein wenig Manschetten vor der ersten Tour und etwas bedenken, das biken mit nur einem Gang im Mittelgebirge wirklich Spaß machen kann.

Was soll ich sagen?

Ich hatte einen Höllenspaß :D . Ehrlich, soviel Spaß habe ich auf dem Bike abgesehen von den 2 "Downhills" mit Yeti #1 lange lange nicht mehr gehabt. Nicht, das mein Fullie nichts taugen würde, das fährt mit fast 130mm Federweg und XT-Scheibenbremsen perfekt. Aber eben zu perfekt. Trails die mir früher viel Freude bereitet haben sind mit einem modernem Bike irgendwie unspektakulär und einfach nicht mehr spannend...

Welch ein Unterschied mit dem Singlespeed-Hardtail. Bin heute fast 3 Stunden unterwegs gewesen und würde morgen am liebsten direkt wieder in den Wald. Dabei kann ich gar nicht sagen, was dabei den meisten Spaß gemacht hat. War es das nahezu geräuschlose Bergabrollen, weil kein Schaltwerk klappert und auch die Kette ruhig ist? Oder doch das Erstaunen, welche Berge sich auch mit meiner eingeschränkten Fitness mit nur einem Gang erklimmen lassen? Oder einfach das Gefühl, Trails die ich schon seit fast 17 Jahren kenne ganz neu zu erfahren? Keine Ahnung, ist auch egal, aber meine Antwort auf die gern gestellte Frage "Warum Singlespeed?" ist jetzt ganz klar "weil es einen Heidenspaß macht"

Ich werde mein Fullie bestimmt nicht einmotten, es wird weiterhin viele Touren geben die ich lieber mit ihm fahre aber das Singlespeed wird ganz sicher viel häufiger zum Einsatz kommen als ich bisher dachte.

Grüße,

Michael
 
Du sprichts mir voll aus der Seele!! Nachdem ich heute die erste richtige tour mit meinem einen Gang gefahren bin, wollte ich jetzt meiner Begeisterung freinen Lauf lassen. So schließe ich mich dir voll und ganz an und trinke in Ruhe mein gute Nacht Bier. :bier:
 
Ich schließe mich natürlich dem guten Rodenz an: Herzlich willkommen in unserer Runde!

Besonders möchte ich natürlich den Chef des Classic-Forums begrüßen! Die Pics von deinem Rad haben ja eine Bekehrung erwarten lassen, an dieser Stelle möchte ich meiner Begeisterung über deinen Singlespeeder öffentlich freien Lauf lassen! Klasse!!!

Du lässt ja schon anklingen, dass die Fahrten auf deiner Sänfte weniger werden werden :), und dass kann ich nur bestätigen.
Habe mich kürzlich entschlossen, mein Schaukelrad, ein eigentlich ganz nettes :D FX 6000 Team, zu verscheuern, weil ich seit einem Jahr nicht mehr damit gefahren bin! Nun, als Ersatz gibt's ein feines, feines, feines, feines, feines Hardtail. Das mit der Perfektion kann ich also nachvollziehen, damit hast du absolut recht.

Ich werde mal versuchen, ein paar Jungs (ja, leider nur Jungs:( ) aus der Gegend zusammenzutrommeln, und dann können wir ja mal eine außerplanmäßige Runde drehen!
Wolfskopf muss ja nicht UNBEDINGT sein ...
 
Ich kann mich dem ganzen auch nur Anschließen. Mein SingleSpeeder existiert seit dem Früjahr, und seitdem bin ich mein anderes Rad kaum gefahren. Das beste ist, dass das Rad abgesehen von ein paar Platten wirklich keinerlei Probleme bereitet. Selbst bei unserem schönen oberbergischen Wetter.

Nur das fahren unter Wettkampfbedingungen muss ich noch üben. Beim ersten Ausritt nach einem gepflegten Abend im Biergarten dachte ich mein Schädel sprengt jeden Moment den Helm. Da hilft wohl nur eins: üben üben üben :bier:

Viele Grüße,
Henning
 
Original geschrieben von Staabi
Nicht, das mein Fullie nichts taugen würde, das fährt mit fast 130mm Federweg und XT-Scheibenbremsen perfekt. Aber eben zu perfekt. Trails die mir früher viel Freude bereitet haben sind mit einem modernem Bike irgendwie unspektakulär und einfach nicht mehr spannend... "Warum Singlespeed?" ist jetzt ganz klar "weil es einen Heidenspaß macht"

Das kann ich so zu 100% unterschreiben.Ich saß letztes Jahr bei der SSEM auch das erste Mal auf einem SS...und mir ging es genauso.

Mittlerweile fahre ich meine 'Haus-und Hof-Abendrunde' nur noch auf dem SS, da sie mit dem Yeti einfach zu langweilig geworden war.

Willkommen, du Chef du;)

Original geschrieben von HenKa
Nur das fahren unter Wettkampfbedingungen muss ich noch üben. Beim ersten Ausritt nach einem gepflegten Abend im Biergarten dachte ich mein Schädel sprengt jeden Moment den Helm.

Ja wie jetzt?

Glaubst du etwa, wir fahren anders:confused:

Solange es für die Fitf@ckurs aus Engeland noch reicht, ist ein Brummschädel die beste Voraussetzung für ein gepflegtes Singlespeed-Rennen:bier:

Gruß Koko
 
ausserplanmässige runde?


ja bitte!!!


bin dabei!



(lasst uns den club der "nicht-in-berlin-gewesenen-singlespeeder-im-ausgleichsprogramm-NRW-süd" gründen:bier: )


grüße
peppa
 
@ Koko
dann brauche ich mir ja keine Sorgen zu machen. Diese Vorrausetzung zu erüllen war noch nie mein Problem. :bier:

Gruß Henning
 
Zurück