Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Endlich ist es (fast) fertig. 96er Klein Quantum Pro, Paul Word Hinterradnabe, 6600 Gramm. Der Kettenspanner ist unterwegs und das Gabelschaftrohr wird noch gekuerzt, dann gehts richtig los...
die Kettenlinie ist noch nicht ganz perfekt, 2-3mm muessen noch korrigiert werden, aber dass ist mir dem BMX Freilauf und eingepresstem Innenlager kein Problem. Die Paul-Nabe ist wunderbar verarbeitet, wiegt nur 190 Gramm und wegen der nach hinten offenen Ausfallern genuegt ein Tune Schnellspanner.
Wenn nur der DMR-Kettenspanner endlich ankaeme...
Im Moment hab ich 44-16 drauf, damit komme ich im Flachland hier in Nordholland gut klar (hab ich vorher mit dem Rennrad ausprobiert). Ansonsten kommt vorne ein 42er oder 39er Blatt drauf. Ist zwar mein erstes Singlespeed aber nicht mein erstes Rad, daher hab ich recht klar gewusst, was ich haben will und nun ueber ein Jahr lang die Teile (und Geld) gesammelt. Aber es ist schon ein ziemlicher Fetisch...
so wie auf den Bildern wiegt es 6700 Gramm, aber es kommen noch leichtere Reifen drauf und eine kurze Sattelstuetze, so dass es mit Kettenspanner 6600 Gramm werden sollten.
dat is echt nen geiles teil-und dann dat gewicht respekt-naja bin zwar kein klein fan aber das geht schon in ordnung
ich frage mich nur wat ihr alle bei der übersetzung so stutzig werdet also wenn ick mir dann evtl. doch ma nen ssp aufbaue wird die übersetzung auch so richtung 44-16 oder 44-15 gehen - dat is doch schwer in ordnung
44:16 geht mit den 28 Zoll Raedern schon noch, aber wirklich nur im Flachland. Ich komme bei normaler Umdrehungszahl auf ca. 30km/h, maximal sind bei meinen Beinen 40 drin. Ist ja immer noch ein Rennrad
Inzwischen bin ich einige Kilometer gefahren, die Kettenlinie ist eingestellt und auch ohne Kettenspanner ist die Kette bislang nicht abgesprungen. Es geht richtig gut ab, schnell, sehr spurstabil und trotzdem handlich. Eine echte Spassmaschine!
Mein erstes ist auch gerade noch rechtzeitig fertig geworden. Aber es hat noch div. Schwächen im Detail. Mal sehen was die Fachmänner in Todnau raten..... (Kette fällt ab und an runter)
Gruß Philipp
PS: Rahmen ist übrigens ein umgepulvertes Kona Explosiv von 92
sehr fein! werd ich mir morgen mal näher anschau'n
hab gerade den wagen gepackt, jetzt in die heia, morgen früh maloche und dann ab nachtoooodtnauuuuuuuuuuuu!
Wirklich ein sehr schöne Rad, wobei ich die Kleins in Rot/Orange noch besser fand.
Aber ich hab noch einen Gegenentwurf zum Thema mein erstes Singlespeed.
Das Ding sowas um die 20 Jahre alt, ok Gabel, Bremsen, Reifen... alles etwas neuer