Gut und schön der Link, aber alle Lösungen mit Federarm nützen mir beim Fixie schon mal nix. Die Spanner für nach hinten offene horizontale Ausfallenden sind für Sportausfallenden (nach vorne offen) auch nicht zu gebrauchen; da ist die Schraube mittig, und genau da - also hinten - ist das Ausfallende ja geschlossen.
Der einzige Spanner der vom Prinzip her verwendbar wäre, ist der erste auf der Seite von Gusset. Der setzte aber voraus, dass das geschlossene Ausfallende gerade und nicht - wie bei meinem Rahmen - rund ist. Gut, das könnte man feilen - solange da nicht so viel Material abgetragen werden muss, dass es zu Lasten der Stabilität geht. Dann ist aber immer noch nicht sicher, dass es passt: Die Lippe / der "Haken" an dem kleineren der beiden Teile müsste um das Blech des Ausfallendes herumgreifen. Es sieht aber danach aus, dass dafür kein Platz ist. Also wird der Kettenspanner seitlich nur von der Achse gehalten und liegt - je nach Dicke des Ausfallendes - nur zum Teil auf. Von einer optimalen Lösung ist auch das weit entfernt.
Horst