Mein Fox 36 Van RC2-Review

Ich wiege mit Ausrüstung 75, blaue Feder,
Wenn ich das Vorderrad hochziehe und es volle Kanne auf den Asphalt schlage, geht die Gabel komplett duch.
Man spürt es dann im Lenker, die Dichtungen schlagen dann an der Krone an.
Ich wiege mit Ausrüstung ca. 71 Kg und bei mir schlägt die Gabel egal wie fest ich die auf den Boden drück nicht durch... (blaue Feder) Beim "normalem" Fahren ist die Gabel bei Sprüngen und Drops etwa 1 cm vor Durchschlag... Also ich weiß ja nicht ob es an meiner Einstellung liegt oder ob ich falsch fahre..
mfg
wildchild
 
wenn alle Druckstufen offen sind (hätte ich vielleicht dazu sagen sollen) schlage ich meine Gabel durc´h.

Na ja, zur Not einfach mal die Kartusche rausnehmen und prüfen, ob man sie von Hand zusammen geschoben bekommt.
Wenn nicht, einfach mal neu befüllen.
 
wenn alle Druckstufen offen sind (hätte ich vielleicht dazu sagen sollen) schlage ich meine Gabel durc´h.

Na ja, zur Not einfach mal die Kartusche rausnehmen und prüfen, ob man sie von Hand zusammen geschoben bekommt.
Wenn nicht, einfach mal neu befüllen.

wie funktioniert das neue befüllen??? und wie kann ich sie prüfen bzw. wenn ich sie nicht zusammenschieben kann sollte ich sie neu befüllen???

Danke!!!
 
hab ne kurze frage: hab gerade meine feder von blau auf lila gewechselt. jetzt gibt meine gabel so am 40-50% einfedern so n leichtes knarzen von sich und ich merke am lenker so leichte reibungsgeräusche.
hab schon geschaut, ob der gummi der auf der feder ist verrutscht ist, aber der sitzt an der selben stelle wie bei der alten feder.
hab das bike nach dem umbau gleich auf den kopf gestellt, dass die feder auch geölt wird, geräusch ist aber immernoch.

jemand ne idee woran das liegen kann?
 
@ Rocky

hab bei mir jetzt auch mal alles aufgedereht was geht und wenn ich sie jetzt aufn Boden schlage sind noch 2mm Platz also denk ich ma dass ich die Kartusche nicht neu befüllen muss?!
 
Servus,

hab nach eifrigem mitlesen in diesem Fred heut abend meine Van auseinandergebaut und auf 5W 30 er Motoröl umgestellt.

Ist ja echt total simpel das Ganze

Und was für ein Segen:D

Fettes Merci an alle
 
hab ne kurze frage: hab gerade meine feder von blau auf lila gewechselt. jetzt gibt meine gabel so am 40-50% einfedern so n leichtes knarzen von sich und ich merke am lenker so leichte reibungsgeräusche.
hab schon geschaut, ob der gummi der auf der feder ist verrutscht ist, aber der sitzt an der selben stelle wie bei der alten feder.
hab das bike nach dem umbau gleich auf den kopf gestellt, dass die feder auch geölt wird, geräusch ist aber immernoch.

jemand ne idee woran das liegen kann?

Hab exakt das gleiche Problem. Hat sich mittlerweile geklärt was das ist. Also woran das liegt?
 
das liegt daran, dass die feder im gabelroh schleift, weil sie leicht abknickt. und das mach dann die geräusche.
hab meine feder jetzt mit 2-3 lagen frischhaltefolie eingewickelt. seither is absolut nix mehr zu hören :) (hab den tipp im torque-thread bekommen)

ich weiß allerdings nicht wie sich die frischhaltefolie mit dem öl in der gabel verträgt. sollte also irgendwann mal kontrolliert werden, nich das sich das zeugs da drin auflöst oder so!
 
Hallo,

ich hab (glaube ich) kleines Problem mit meiner Fox 36 Van aus Neurad.
Ich wiege >80kg und fahre die blaue Feder - die ist ja standart?!
Obwohl ich gewichtsmäßig an der Obergrenze der Federhärte liege, habe ich nur max 21mm Sag - unvorgespannt mit geöffneter Druckstufe.
Vorgespannt 0% Sag. Zum Durchlagen bringe ich die Gabel nie, auch nicht wenn ich es provoziere. Gabel fährt sich hart und straff.
Kann es daran liegen, dass sie noch nicht ganz eingefahren ist?!
Ich glaube -nein-
Aber wollte doch mal die erfahrenen Fox 36 Piloten fragen,
bevor ich die Gabel zur Reklamation einschicke.
Grüße
 
Liegt zum Teil auch an der Vorbaulänge
=> je kürzer der Vorbau, desto weniger Gewicht auf dem Vorderrad

Gleiches Gewicht und Feder wie Du,
SAG im Sitzen: 25mm, im Stehen (Abfahrtsposition): 38mm mit 35er Vorbau

Eingefahren werden muß sie auch noch, desweiteren würde ich dir nen Schmierölwechsel empfehlen. Bin auf 5W30 Schmieröl umgestiegen,
das ist ein Unterschied wie Tag und Nacht. Arbeitet viel sahniger, ist durch das dünnflüssigere Öl ein Tick weicher und das Losbrechmoment ist gleich Null.
 
Guter Hinweis, danke.

Also, Vorbaulänge 50 mm
Sag im Stehen, Oberkörper über den Lenker gebäugt = 36mm
gemessen ohne Federvorspannung und ohne Druckstufe.

Trotzdem dachte ich, dass ich (80kg) die blaue Feder, die ja für 68 bis 82 kg gedacht ist, vorspannen müsset?!
So wie es jetzt aussieht, habe ich null Spielraum für ein Setup,
weil ich ja alles offen fahren muss, um einigermaßen Sag zu haben.
Kann noch nicht ganz glauben, dass das so sein muss?!

Oilwechsel klingt vielversprechent, ist 5W40 auch ok?
 
Mh ok. Und der knick ist in Ordnung, bzw lässt sich nicht beheben? Vorher lief ja auch alles glatt...

ich glaube, der knick lässt sich nicht beheben.
das is reine physik: wenn die gabel belastet wird, weicht sie immer in die richtung aus, in die am wenigsten kraft nötig ist.
wenn du die blaue feder hast, ist die benötigte kraft nach unten niedriger als die nach links oder rechts (denke ich)
bei der lilanen ist es genau andersrum. deswegen fällt es da sofort auf.

wie gesagt: frischhaltefolie/seidenstrumpf drum und gut ist :)
 
Zurück