- Registriert
- 27. März 2007
- Reaktionspunkte
- 0
Hi Jungs,
habe seit Anfang 2003 ein WTP Airwin. Bin damit 2 Jahre des öfteren sogar dirt gefahren und da es bis letztes Jahr keine Faxen (bis auf Pedal gebrochen, daher 3teiler drauf) gemacht hat auch echt zufrieden damit. Bin zwar knapp 1,90 groß und stoße des öfteren gegen den Lenker, aber wie gesagt: Zufrieden bin ich mit dem Rad.
Letztes Jahr ist mir wohl das Kugellager gefetzt, da die Pedale ziemlich viel Spiel hatten und hin und her gewackelt haben. Konnte sie zwar wieder fest machen, aber das hielt nicht lange. Dann hat das große Kettenblatt am Rahmen geschliffen und ich konnte nach fast regelmäßig 5 Tritten nicht mehr leicht in die Pedale treten. Nachdem ich es dann im Winter in die Ecke gelegt hatte und ich eigentlich wieder Lust habe damit zu fahren (jetzt wo die Sonne wieder da ist) habe ich mal alles ausgebaut und die Kugeln sind mir beim öffnen schon entgegengesprungen. Die Schiene, in der die Kugeln drin waren ist komplett zerstörrt.
Jetzt dachte ich mir, frag ich lieber euch, bevor ich zum Fahrradladen geh, der eh keine Ahnung von BMX hat.
Was sollte ich austauschen und lohnt es sich überhaupt (müsste auch Bremsklötze neu machen und eventuell die etlich geflickten Schläuche ersetzen (vielleicht auch den hinteren Mantel, da zu abgefahren). Lohnt es sich, oder ist das Ding zu veraltet und wird bald zerfallen?? Würde auch in Erwähnung ziehen ein komplett neues Rad zu kaufen (das Addict soll ja nicht schlecht sein und hält hoffentlich genauso lang wie mein altes WTP).
Falls ihr noch irgendwelche Infos braucht: Ich habe nicht so die Ahnung von den Begrifflichkeiten, aber ich könnte hier gerne Bilder von dem Lager usw. machen und dann posten. Aber vielleicht reichen euch ja die Infos erstmal.
Grüße
P.S.: Geschichte zuende
habe seit Anfang 2003 ein WTP Airwin. Bin damit 2 Jahre des öfteren sogar dirt gefahren und da es bis letztes Jahr keine Faxen (bis auf Pedal gebrochen, daher 3teiler drauf) gemacht hat auch echt zufrieden damit. Bin zwar knapp 1,90 groß und stoße des öfteren gegen den Lenker, aber wie gesagt: Zufrieden bin ich mit dem Rad.
Letztes Jahr ist mir wohl das Kugellager gefetzt, da die Pedale ziemlich viel Spiel hatten und hin und her gewackelt haben. Konnte sie zwar wieder fest machen, aber das hielt nicht lange. Dann hat das große Kettenblatt am Rahmen geschliffen und ich konnte nach fast regelmäßig 5 Tritten nicht mehr leicht in die Pedale treten. Nachdem ich es dann im Winter in die Ecke gelegt hatte und ich eigentlich wieder Lust habe damit zu fahren (jetzt wo die Sonne wieder da ist) habe ich mal alles ausgebaut und die Kugeln sind mir beim öffnen schon entgegengesprungen. Die Schiene, in der die Kugeln drin waren ist komplett zerstörrt.
Jetzt dachte ich mir, frag ich lieber euch, bevor ich zum Fahrradladen geh, der eh keine Ahnung von BMX hat.
Was sollte ich austauschen und lohnt es sich überhaupt (müsste auch Bremsklötze neu machen und eventuell die etlich geflickten Schläuche ersetzen (vielleicht auch den hinteren Mantel, da zu abgefahren). Lohnt es sich, oder ist das Ding zu veraltet und wird bald zerfallen?? Würde auch in Erwähnung ziehen ein komplett neues Rad zu kaufen (das Addict soll ja nicht schlecht sein und hält hoffentlich genauso lang wie mein altes WTP).
Falls ihr noch irgendwelche Infos braucht: Ich habe nicht so die Ahnung von den Begrifflichkeiten, aber ich könnte hier gerne Bilder von dem Lager usw. machen und dann posten. Aber vielleicht reichen euch ja die Infos erstmal.
Grüße
P.S.: Geschichte zuende
