Mein Neuaufbau: S-Works HT 2010 !!

Okay, wenn du Wetterabhängig immer wechseln willst, kannst du das natürlich tun. Mir wär das zu viel Rumgebastele. Für trockenes Wetter mag der FF ausreichen, aber ich finde den RoRo unterm Strich einfach den besseren Reifen. Wiegt nur unwesentlich mehr und ist eben für alle Wetterbedingungen gut.
Kommst du mit dem FF wirklich auch steile Schotterwege hoch?
 
Okay, wenn du Wetterabhängig immer wechseln willst, kannst du das natürlich tun. Mir wär das zu viel Rumgebastele. Für trockenes Wetter mag der FF ausreichen, aber ich finde den RoRo unterm Strich einfach den besseren Reifen. Wiegt nur unwesentlich mehr und ist eben für alle Wetterbedingungen gut.
Kommst du mit dem FF wirklich auch steile Schotterwege hoch?

Ich nehme als Maßstab ob ein Reifen an steilen Anstiegen hält eher einen feuchten Waldweg mit Wurzeln. Und da gibt es sogar mit dem FF keine Probleme. Auf Schotter steil bergauf braucht es meiner Meinung nach keine Stollen. Ist aber nur meine Meinung nach 23 Jahren MTB:D
Im Schlamm sieht das natürlich anders aus. Obwohl wenn es richtig tief ist merke ich dann keinen Unterschied mehr zwischen RR, NN oder RR.

Gruß
Marcus
 
Also wenn man mal das Gewicht und die Funktion außen vorlässt, dann muss ich sagen, gefällt mir der 2010er Rahmen besser als der 2011er.

Gewicht und Funktion sind ja auch nur nebensache. Wobei ich mich wundere, dass Du Gewicht und Funktion eines Rahmens beurteilen kannst, den noch niemand fahren oder wiegen konnte.

Die Lackierung ist nicht so auffällig sondern doch ziemlich zurückhaltend. Ändert natürlich nix daran, dass der Rahmen ansonsten sehr schön ist.

Kennst Du den 2011er Rahmen überhaupt? Wenn Du den roten meinst haste recht, der ist grell. Der schwarze Rahmen hingegen - da geht mehr Understatement eigentlich nicht mehr. Total zeitlos, fast schon ZU fade.


Mit meinem Aufbauthread dauerts noch - Rahmen kommt erst Ende November.
 
Servus,

also ich hab das Rad noch nicht wiegen können, keine pasende Waage zur hand.
Solte so bei 8,9kg liegen, hab die einzelteile alle gewogen!!

Nein hab leider noch garnicht richtig fahren können, weil iich die auch nicht dicht bekomme mit dem notubes zeug.
Werde wohl wieder die XX Schläuche rein machen!!
Mich stört der schriftzug von conti nicht!!

MfG Daniel :bier:

Servus Daniel,

versuch´s ruhig mal mit der Milch,
hab vorletzte Woche mit etwas Ruhe&Geduld die RaceKing SS auf der Olympics auch dicht bekommen. Getested beim 24h Rennen in Duisburg, alles dicht geblieben und super zu fahren. Bis heute kein Luftverlust,
da gehen mir die Latexschläuche schon mehr auf den Keks mit nachpumpen.
Die Alpine habe ich auch, da war die Reifen-Montage sogar noch einfacher (da sind allerdings Mountain King SS drauf).
Wenn schon die ZTR Felgen, dann würd ich es zumindest mit Milch mal versuchen ;)

Ansonsten, tolles Bike!

Grüße vom Bengel
 
Die 2011er sollen ein ganz normales BB30-Tretlager haben, also kein Speci-eigenen Mist-Standard

Hallo ich habe mir ein 2009er Model zugelegt, mich verwirrt die Kurbelfrage etwas :confused: Heißt das nun SRAM X.0, X.9 (2011) ade weil BB30 doch nicht richtig passt?
In meinem Rahmen ist der Shimano Adapter BB91 integriert, kann man damit fahren oder gibt es "Nebenwirkungen" (Knacken, Knarzen etc)

Danke für den Rat!
 
Hallo ich habe mir ein 2009er Model zugelegt, mich verwirrt die Kurbelfrage etwas :confused: Heißt das nun SRAM X.0, X.9 (2011) ade weil BB30 doch nicht richtig passt?
In meinem Rahmen ist der Shimano Adapter BB91 integriert, kann man damit fahren oder gibt es "Nebenwirkungen" (Knacken, Knarzen etc)

Danke für den Rat!

Aalso, mit dem BB91 kannste normale HT2-Kurbeln fahren und das auch problemlos. Außerdem schau mal hier rein, da hat jemand ne XX in ein BB91-Tretlager verbaut:
http://forums.mtbr.com/showthread.php?t=587714

Außerdem gibt es ein Specialized-PDF zur Tretlagerkompatibilität bzgl mehrerer Kurbelstandards, Dich betrifft die mittlere Spalte "Alloy OSBB Shell":
https://docs.google.com/fileview?id=0Bx9FwaXc3BvWNDMxNGQ2ZWMtNGJlZS00ZDg3LTkwNzktZmNkMDdhMmM2YWI3&authkey=CML-zcgO&hl=de

Oder Du gönnst Dir mal richtig was und holst Dir die Speci-Carbonkurbel - die ist überraschenderweise auch kompatibel und wird ja auch im PDF aufgeführt. Ansonsten frag bei Problemen mal im Specialized-Thread im CC-Unterforum.
 
Hallo zusammen,
@ mtb marcus,
schönes Rad hast Du dir da aufgebaut. Wenn ich richtig sehe, hast du ne Raceface kurbel verbaut. Gabs da Probleme beim Einbau, oder passt die mit den mitgelieferten Pressfit Lagern?

Zum Thema Riserbar bin ich auch grad am überlegen. Werd wohl mal demnächst den Riser vom Fully abschrauben und ans Stumpi dranmachen.
Reifen sind wie das meiste im Leben eine Ansichtssache. Meine momentane Lieblingskombi ist RORO vorne und Raceking ss hinten. Das ganze dann schlauchlos mit Milch. FF hab ich letztes jahr am Hardtail gefahren. War auch ok , nur auf scharfkantigen Schotterpisten durfte man keine Blockierbremsungen hinlegen.

Gruss
 
Hübsches Radl! Bei der Rahmenfarbe drängt sich die Frage auf, warum nicht ein weiss/roter oder schwarz/roter 3T Xida Lenker? Vor allem der weiss/rote passt ja wie die "Faust aufs Aug" :)
 
wer ist der 1. der es T A T S Ä C H L I C H geschafft hat, eine SRAM XX in einen 2010er Speci HT Carbon Rahmen einzubauen ??????

bitte nicht wieder das übliche "Geschwafel" .... geht eh problemlos, ist eh Lager dabei BB91 und den ganzen "Schmus".....

sondern der ganz einfach ein "Beweisfoto" einstellt !!!

bin mal gespannt !!!!
 
Schau einfach in den von mir verlinkten Thread bei MTBR. Da fahren Leute die XX im 2010er OSBB-Tretlager.

Aalso, mit dem BB91 kannste normale HT2-Kurbeln fahren und das auch problemlos. Außerdem schau mal hier rein, da hat jemand ne XX in ein BB91-Tretlager verbaut:
http://forums.mtbr.com/showthread.php?t=587714

Außerdem gibt es ein Specialized-PDF zur Tretlagerkompatibilität bzgl mehrerer Kurbelstandards, Dich betrifft die mittlere Spalte "Alloy OSBB Shell":
https://docs.google.com/fileview?id=0Bx9FwaXc3BvWNDMxNGQ2ZWMtNGJlZS00ZDg3LTkwNzktZmNkMDdhMmM2YWI3&authkey=CML-zcgO&hl=de

Oder Du gönnst Dir mal richtig was und holst Dir die Speci-Carbonkurbel - die ist überraschenderweise auch kompatibel und wird ja auch im PDF aufgeführt. Ansonsten frag bei Problemen mal im Specialized-Thread im CC-Unterforum.
 
Verkaufe mein S-Works HT Modell 2010 in 19Zoll mit folgender Ausstattung:

- S-Works HT Rahmen Carbon/Weiss / Sturzfrei max 1000km
- Fox F100 weiss mit Lenkerlockout Modell 2010 / fast neu
-S-Works Carbon Kurbel 22/32/44
-Schmolke Lenker 58cm
-Extralite Vorbau 110mm
-New Ultimate Sattelstütze
-X0 Schaltwerk
-X0 Grippshift
-SRAM PG-970 11-32t Nagelneu / nicht gelaufen
-XTR Umwerfer
-KMC SL Kette Silber
-Avid Elixir 5 w/ 160-160 Nagelneu / nicht gelaufen
-DT Swiss Laufradsatz XCR 1.7 Nagelneu / nicht gelaufen
-Schwalbe Racing Ralph 2.1 Pace Star Nagelneu / nicht gelaufen

Bei Interesse PN

Gruss
Sascha
 
Verkaufe mein S-Works HT Modell 2010 in 19Zoll mit folgender Ausstattung:

- S-Works HT Rahmen Carbon/Weiss / Sturzfrei max 1000km
- Fox F100 weiss mit Lenkerlockout Modell 2010 / fast neu
-S-Works Carbon Kurbel 22/32/44
-Schmolke Lenker 58cm
-Extralite Vorbau 110mm
-New Ultimate Sattelstütze
-X0 Schaltwerk
-X0 Grippshift
-SRAM PG-970 11-32t Nagelneu / nicht gelaufen
-XTR Umwerfer
-KMC SL Kette Silber
-Avid Elixir 5 w/ 160-160 Nagelneu / nicht gelaufen
-DT Swiss Laufradsatz XCR 1.7 Nagelneu / nicht gelaufen
-Schwalbe Racing Ralph 2.1 Pace Star Nagelneu / nicht gelaufen

Bei Interesse PN

Gruss
Sascha

JaJa ist klar!!!
 
Also ich hab heute eine XX Kurbel in einen S-Works Ht 2010 Rahmen eingebaut.
Habe aber das Gefühl das das Kettenblatt doch ziemlich nah am Rahmen ist.
Hat mir jemand ein Foto wie das aussehen sollte.
 
wirst leider kein Foto finden, nur wieder die seit gut einem Jahr kursierenden Info´s (siehe oben) erhalten, dass es ja da welche gibt, die das ja eh laufend schon verbaut haben ...... aber dort gibts komischerweise auch kein Foto.......
ICH hab´s vor 14 Monaten schon probiert und bin definitiv "gescheitert" (das geb ich mal offen zu)
 
Mh, ich habe aber schon so oft gehört das es gehen soll.
Warum kann nicht einfach jemand sagen:
Dieses Lager inkl. Bestellnummer usw.....
Kurbel ist bei mir Q 166
Und so sieht es bei mir aus.
Ich find das Kettenblatt zu nahe am Rahmen oder???

Foto[2.jpg

Foto[1].jpg
 

Anhänge

  • Foto[2.jpg
    Foto[2.jpg
    57 KB · Aufrufe: 59
  • Foto[1].jpg
    Foto[1].jpg
    53,4 KB · Aufrufe: 56
ICH würde jetzt sagen, das passt. Sieht bei meiner Original Specikurbel auch so aus. hab leider grad keine besseren Foto´s bei der Hand.
(größere Auflösung siehst du in meinem Account unter "Album Speci")
 

Anhänge

  • Kubel XX-Spider.jpg
    Kubel XX-Spider.jpg
    10 KB · Aufrufe: 71
  • Kurbel Speci.jpg
    Kurbel Speci.jpg
    10,5 KB · Aufrufe: 80
Zuletzt bearbeitet:
Warum geht ihr mit solchem Problemen nicht zu einem kompetenten Specialized-Händler.
Der kann sowas doch in Rücksprache mit den Speci-Technikern klären. (ich habe lange genug bei einem S-Händler geschraubt, mit der Hotline haben wir jedes Problem lösen können).
 
die "Begegnungen" und "Unterredungen" mit Specihändlern würden den Rahmen dieses Beitrages sprengen, du kannst dir nicht vorstellen, was die "verzapfen" (ich spreche hier natürlich nur für die im Raum LINZ / OÖ)

Beispiele gefällig:

Bitte um Demontage des orig. Speci Kurbelsterns und Montage des beigestellen XX Kurbelsterns:
- i bin do ned deppert und bestell wegen dem Schas a Werkzeug.....

ich könnte hier Bücher schreiben......

sorry, nichts für ungut IST LEIDER SO bei uns ................
 
Ging mir leider ähnlich(bis auf eine Ausnahme).

Wie gesagt mir würde reiche wenn mir einer sagt ob das so mit dem Abstand ok ist oder ob er zu gering ist.
 
Zurück