Mein Schätzle

Registriert
16. Oktober 2002
Reaktionspunkte
6
Hier mal n paar pics von meinem SingleSpeed,
achja, die streckbank Sitzposition war gewollt
 

Anhänge

  • singlespeed 1.jpg
    singlespeed 1.jpg
    53,2 KB · Aufrufe: 424
mööönsch, und wir fummeln hier mühsamst olle kassetten auseinander....

...dass wir da nicht früher drauf gekommen sind;) :bier:
 
naja, eine Kassette hat auch dran glauben müssen....

die zwei spacer, die links und rechts direkt am ritzel anliegen sind die abgeschliffenen reste der zwei größten Ritzel von ner alten 7-fach kassette
da sie ja im unterschied zu normalen spacern 100%ig auf den freilaufkörper passen hab ich die dreifache auflagefläche von nem normalen ritzel

da dürfte nix durchflexen ;)
 
Original geschrieben von Le_Zuz
naja, eine Kassette hat auch dran glauben müssen....

die zwei spacer, die links und rechts direkt am ritzel anliegen sind die abgeschliffenen reste der zwei größten Ritzel von ner alten 7-fach kassette
da sie ja im unterschied zu normalen spacern 100%ig auf den freilaufkörper passen hab ich die dreifache auflagefläche von nem normalen ritzel

da dürfte nix durchflexen ;)

Wenn Du meinst, die 3 M4er Schrauben würden ein erwähnenswertes Moment übertragen, irrst Du.

Gruß
Raymund
 
Original geschrieben von raymund


Wenn Du meinst, die 3 M4er Schrauben würden ein erwähnenswertes Moment übertragen, irrst Du.

Gruß
Raymund
Nenene du irrst... ;)

Er schrieb:
...die zwei spacer, die links und rechts direkt am ritzel anliegen sind die abgeschliffenen reste der zwei größten Ritzel von ner alten 7-fach kassette...
Und diese drei sind ja fest miteinander verschraubt und bilden so eine Einheit, die eben die dreifache Auflagefläche bietet...
Die Schrauben sind nur Abstandhalter und Kettenlinieneinsteller...

:bier:
 
Was Raymund meint: Die drei Schräubchen werden das Moment, welches per Kette auf das mittlere Ritzel übertragen wird, nicht oder nur unzureichend auf die beiden äußeren Ritzel übertragen, das mittlere Ritzel wird den größten Anteil des Moments auf den Kassettenkörper übertragen.
Verlöten oder Verschweißen der drei Ritzel bzw. Ritzelreste wäre weitaus ergiebiger.

Aber wozu überhaupt? Ist doch ein Stahlkassettenkörper, oder irre ich mich????
 
Original geschrieben von madbull

Und diese drei sind ja fest miteinander verschraubt und bilden so eine Einheit, die eben die dreifache Auflagefläche bietet...
Die Schrauben sind nur Abstandhalter und Kettenlinieneinsteller...


Ok ok, da habe ich nicht richtig hingeschaut, aber wie Martin M schon erwähnte, wären Hartlöten bzw. Schweissen besser.

Gruß
Raymund
 
freilaufkörper ist aus stahl, aber sicher ist sicher...

dass durch die schrauben die kraft nicht 1:1:1 auf die spacer und das ritzel aufgeteilt wird is mir eigentlich auch klar, aber bissle was bringts auf jeden fall
 
Ich weiß, basteln macht Spass, aber bei einem Stahl-Kassettenkörper brauch man definitiv keine Angst vor Kerben zu haben.

Aber großer Vorteil dieser Konstruktion:
Absolut fein justierbare Kettenlinie :bier:
 
Zurück