Mein Singlespeed Aufbau - Hilfe ;)

Registriert
14. November 2012
Reaktionspunkte
0
Moin liebes Forum,

ich hab mich eben angemeldet, lese aber schon einige Zeit mit. Ich möchte mir jetzt auch endlich ein Singlespeed für die Stadt bauen, da mein 16kg Balloon-Rad manchmal einfach nur wie ein Panzer fährt und ich die Agilität meines Rennrades im Alltag vermisse.

Da es mein erstes Rad ist, dass ich selber aufbaue und es für den Alltag ist, möchte ich natürlich keinen Edelesel bauen.

Ich hab mir jetzt günstig einen Einzig Rahmen (Chrom Variante) geschossen und möchte nun mit dem Aufbau beginnen. Da ich den Rahmen recht günstig erstanden habe, möchte ich zunächst das Innenlager und den Steuersatz (sollen ja nicht so der Knüller sein) ersetzen. Bin ja noch recht frisch was das Schrauben angeht und habe deshalb noch ein paar Fragen dazu:

Der Rahmen hat eine Innenlagerbreite von 68mm, also brauche ich natürlich auch ein Innenlager mit 68mm Breite. Jedoch weiss ich nicht welche Achslänge ich genau benötige. Das hängt wohl von der Kurbel ab, die ich verbauen möchte, oder?

Ich habe folgende Kurbel gefunden:
http://www.sturmey-archer.com/products/cranks/cid/5/id/27/specs/1

Dort steht etwas von 103mm Spindle - bedeutet wohl, dass ich eine Achslänge von 103mm brauche, oder? Dazu habe ich folgendes Innenlager gefunden:
http://www.bike-mailorder.de/Bike-T...re-BB-4-Kant-Innenlager-BSA-Carbon-CroMo.html

Die beiden sollten wohl zusammenpassen, oder?

Da ich mir die Mavic CP22 Felgen mit den Novatec Naben (FlipFlop) zulegen möchte, stelle ich mir die Frage ob das auch noch von Bedeutung ist (wegen der Kettenlinie oder so?).

Passen diese 3 Komponenten zusammen? Habt ihr Erfahrungen mit der ein oder anderen oder könnt Alternativen vorschlagen?

Bei dem Steuersatz kommt meiner Meinung nach zu weniger Problemen, da ich dort die handelsüblichen 1 1/8 Ahead verbauen kann, oder?
Ich hatte dort an folgenden Steuersatz gedacht:
http://www.bike-mailorder.de/Bike-T...satz/Muro-Aheadset-Steuersatz-1-1-8-Zoll.html

Ich weiss, dass es hier im Moment noch einen anderen Thread gibt, der auch einen Einzig Rahmen umbaut, jedoch wollte ich ungern seinen Thread "zu müllen" und da ich sicherlich noch die ein oder andere Frage habe und euch gerne um euren Rat fragen möchte, dachte ich mir, dass ich mal ein eigenes Thema erstelle.

Freue mich auf euer Feedback!

Viele Grüße, sver
 
Hallo Sver,
Der Rahmen in Chrom..hatte ich auch schon mal dran gedacht..:daumen:..kann dir nur kurz meine Erfahrung schildern..ja du hast ein BSA Innenlager. Hab bei mir als Kurbelset das Campa Veloce genommen..Mit 52 er Blatt..aber das ist ja auch ein wenig abhängig vom Fahrer usw..Ein 42er Blatt ist schon für den normalen Fahrer auf der Ebene..wie hier im berliner Bereich etwas wenig...das ist zumindest meine Erfahrung ..Mit dem orginalen Tretkurbelset von Campangnolo und dem von Einzig gelieferten Tretlager hatte ich mit der Novatec Flip-Flop Nabe eine perfekte Kettenlinie.
Viel Spass mit deinem Projekt:daumen:,gruss Ringo
 
Mein Vorschlag:

Besorg Dir erstmal Kurbeln und Laufräder, dann schaust Du, wie die Kettenlinie aussieht mit dem vorhandenen Innenlager. Wenns die Kettenlinie passt, ist alles gut und ich würde das Innenlager fahren, bis es sich verabschiedet. Ist halt irgendein "sealed cartridge", das hält schon ne Weile.
Wenn die Linie nicht passt, dann kannst Du genau schauen, was für ein Innenlager Du dann bräuchtest.

Zum Steuersatz kann ich nix sage, den kenn ich nicht. Ich würd aber auch den originalen erstmal drinne lassen, solange er tut, was er soll...

Ich mein: Du hast jetzt nicht unbedingt einen italienischen Edelrasserahmen zum Aufbauen vor Dir... :-) Aus dem macht man auch mit King/Hope/White/xyz-Edelteilen keinen Nobelhobel...

Obwohl, wenn das Marketing von denen so weiter geht, dann etabliert Einzig sein Zeug auch im Hochpreissegment und man überlegt, ob man sich nen einfachen King-Steuersatz verbaut oder das Highend-Zeug von Einzig nimmt...

btw: der Tipp von @1speedtreiber mit Campa Veloce ist gut. Hab da auch paar Kurbeln und Bremsen von...
Das Zeug ist günstig und gut. Und es steht Campa drauf... ;)
 
Hey,

super, so habe ich mir das hier erhofft :daumen:

Dann werd ich mir erstmal ne nette Kurbel zulegen und dann weitersehen. Man muss wirklich aufpassen, dass einen das Fieber nicht packt :D

Werde dann erstmal das Lager und Steuersatz lassen.

Zu der Kurbel: Ich finde nur Campa Kurbeln mit zwei oder mehr Blättern - nimmt man dann einfach das eine raus?

Ich bin schon ganz wild aufs schrauben :D
 
Hey,

Man muss wirklich aufpassen, dass einen das Fieber nicht packt :D

Au ja...

Hey,

Zu der Kurbel: Ich finde nur Campa Kurbeln mit zwei oder mehr Blättern - nimmt man dann einfach das eine raus?

Genau. Einfach das kleinere abmontieren. Dann hat man auch noch ein wenig Einstellmöglichkeit, indem man das verbleibende große Blatt nach innen oder nach außen setzt. U.U. müssen noch kürzere Kettenblattschrauben her. Solche kann man kaufen, oder aber (so mach ichs immer) man kürzt die verbauten aufm Schleifbock.

Wobei ich aber die von Dir verlinkte Sturmy Archer Track Kurbel auch nicht gänzlich unsexy finde...

Ich bin schon ganz wild aufs schrauben
biggrin.gif

Und Photos nicht vergessen...
 
Sooo, die ersten Dinge sind bestellt und der Rahmen ist auch im Versand - es kann also bald losgehen ;)

Hat jemand hierzu Erfahrungen?
http://www.myownbike.de/lightskin-sattelstutze

Das sieht ja wirklich stylisch aus - ist halt die Frage wie "sinnvoll" es tatsächlich ist...


Es gibt Sattelsstüzte von 10€ bis 100 €, diese hier liegt im Mittelfeld und hat sogar nette Lämpchen, also warum nicht :). Hatte schon mal so was ähnliches mit externen LEDs auf Folien gebaut, als Enrgiequelle diente eine 9-V Batterie. Meine Lösung sah längst nicht so edel aus wie diese hier.

Mich wird es eher interessieren, mit welcher Batterie die Lampen betrieben werden und die praktikabel das Ganze ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt Sattelsstüzte von 10€ bis 100 €, diese hier kiegt im Mittelfeld und hat sogar nette Lämpchen, also warum nicht :)

Mich wird es eher interessieren, mit welcher Batterie die Lampen betrieben werden.

Habe mal ein wenig gegoogled und das hat 400 Std. Leuchtzeit und wird wohl mit 2 AA betrieben. Habe bis jetzt noch keine Sattelstütze gekauft, weiss nicht ob es sich lohnt oder nicht...
 
die obereste LED ist ein und aus Schalter. bei YouTube gibt es ein Demovideo, es gibt auch mehrere Modi- sogar so einen Nightrider Modus :D
 
Moin,

ein kleines Update von mir. Der Rahmen kam am Freitag. Da die anderen Komponenten noch fehlen, konnte ich noch nicht viel machen. Habe allerdings den Sticker entfernt. Qualität des Rahmens ist "okay". Es gibt eine kleine Delle und ein paar kleinere Kratzer, aber für das Geld wirklich okay.

12536842yc.jpg


12536843kg.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt eine kleine Delle und ein paar kleinere Kratzer, aber für das Geld wirklich okay.

Paar Kratzer sind das eine, die kann man als Schönheitsfehler und dem geringen Preis geschuldet abtun - aber ne Delle im Geröhr wär für mich ein Umtauschgrund, denn das ist mehr als ein Schönheitsfehler! Das solltest Du definitiv zurückschicken
 
Hi, habe mein EINZIG-Selbstbau auch gerade fertig bekommen... bei Kratzern etc. sind die sehr kulant! Musste nur Fotos hinschicken und habe direkt 30€ per Paypal zurückbekommen! Im Endeffekt also 45€ inkl. Versand für mein Gerüst bezahlt ;-)
 
Paar Kratzer sind das eine, die kann man als Schönheitsfehler und dem geringen Preis geschuldet abtun - aber ne Delle im Geröhr wär für mich ein Umtauschgrund, denn das ist mehr als ein Schönheitsfehler! Das solltest Du definitiv zurückschicken
Hat sich wohl leider erledigt...
Habe allerdings den Sticker entfernt.
 
Zurück