Mein SSP-MTB-Aufbauthread

Guten Morgen.

Hier mal eine erste Gesamtansicht. Ein paar Kleinigkeiten sind noch zu machen. (Spacerturm usw.) Lenker/Vorbau stammen aus der Restekiste, werden bei Gelegenheit noch gegen was anderes getauscht. Kette verträgt noch etwas Spannung. Ich geh gleich erstmal ne Runde fahren:) Wenn die Sonne schein, kommt der Lack noch etwas anders rüber!

Was sagt ihr?



Gruß
stefan
 
Ich bin begeistert!
Der Rahmen ist eines Singelspeeders wunderbar würdig. Ein Kettenspanner geht gar nicht und die TrickStuff-Lösung passt.
Freue mich das Rad bei SiS in echt und in Farbe zu sehen.
 
also ich weiss nicht. hätte so schön sein können.
- der speedneedle
- ist das OS lenker/vorbau?
- ein passender matter salsa vorbau wäre fein was dann mit der glänzenden gabel wiederum doof aussieht. vielleicht cromoto vorbau und eine andere stütze?
- diese endhässliche xt kurbel



grüße
K.
 
Also bis auf die wirklich misratene Lenkzentrale ist es ein sehr schönes Rad geworden. Vin mir aus darf die Lenkzentrale auch modern sein, aber dann bitte nicht OS und farblich total abgefahren. Die Bremshebel hätte man mit den Bremsen zusammen vielleicht gegen was hübscheres und hochwertigeres tauschen können. Auch wenn die Funktion sicherlich super ist, hübscher geht immer.
Welches Ritzel/Kette verwendest du?
 
@Krokodeal: Vorbau/Lenker sowie die Kurbel sind alles Teile die ich noch da hatte. Lenker/Vorbau wird bei Gelegenheit mal getauscht, aber die Kurbel gefällt mir recht gut. Ein anderes Blatt ohne Schalthilfen kommt auch noch. Den Speedneedle habe ich nicht wg. optik oder Gewicht gewählt sondern wegen dem Sitzkomfort! Hätte gerne was optisch passenderes/günstigeres gewählt, aber was bringt das wenn mir der Arsc* nach 10 Km schmerzt :D

@RealNBK: Ritzel is nix besonderes. Point...von Ebay. Macht eigentlich nen ganz guten Eindruck, nur die mitgelieferten Spacer sind Müll. Kette is irgend ne Sram 9-Fach.

Wegen der Griffe... musste einfach sein. Habe an meinem Renner auch grünes Lenkerband, passt auch überhaupt nicht aber muss es ja auch nicht :D.

Gruß
Stefan
 
Zuletzt bearbeitet:
ich finds schon sehr geil.nur die kurbel.....was schlankeres wäre schöner.
aber solange alles funktioniert.ich bau ja auch nicht mehr auf 100% optik.wenns passt dann passt es.:daumen:
 
ich finds schon sehr geil.nur die kurbel.....was schlankeres wäre schöner.
aber solange alles funktioniert.ich bau ja auch nicht mehr auf 100% optik.wenns passt dann passt es.:daumen:

Genau. Optisch ist's zwar nicht 1a (Kurbel Lenker Vorbau Griffe :cool:), aber wenn's für ihn o.k. ist. :rolleyes::eek::p:D


Das z.B. von BonelessChicken find ich vieeeeel schicker - klick -
Kona Hei Hei 1992

Laß Dich noch ein bißchen von der Kona Galerie inspirieren - da geht optisch doch noch was. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie hier schon erwähnt die KURBEL :(...
Ich finde das XT- Kurbelsilber sieht generell an den meisten bikes fies aus !
Genau aus diesem Grund hab ich beim neupulvern meines Rahmens
meine XTKurbel in Rahmenfarbe mit pulvern lassen -> sieht enorm schick aus !
...oder halt ne Schwarze
Über Sättel sollte man sich ja nich streiten - is ne Gefühlsfrage
....aber nimm doch bitte nen Flite Titanium o.ä.

Aber sonst :daumen:

Ps: Mach doch mal nen Paar schöne Detailbilder wie auf den Seiten davor !
 
Hi. Bilder mach ich nochmal wenns wieder sauber ist:D.
Im Moment erkennt man nicht mehr so viel von der Rahmenfarbe;).

Wenn ich ein Bike aufbaue unterliegt es in der Regel einem ständigen Wandel. Sprich einmal aufgebau, bleibt es selten so wie es ist.
Beim Kona werde ich auf jeden Fall bei der Lenkzentrale noch Veränderungen vornehmen. Kurbel mal schauen, hatte ich halt noch da.

Der Speedneedle(Marathon) muss aber bleiben wegen meinem Arsc*:love:.

Gruß
Stefan
 
Außer Middleburn und vielleicht noch einer Deus findet man auch nichts was annähernd schlank aussieht und in das Tetlager passt. Ich würde es so lassen, weil es eine sehr gute Kurbel ist. Vielleicht versuchst du es mal mit einer schwarzen oder lässt sie schwarz eloxieren. Habe ich an meinem Zesty gemacht weil weiß nicht mit Silber harmoniert.
 
@Nafets190

was fuer eine uebersetzung fahrst du denn eigentlich?, das bike sieht schick aus. Bin auch am ueberlegen ob ich meiner schlatung (XTR/XT mix) die scheidung geben soll, SS hat soviel mehr vorallem wartungs arm....
 
Hi,

ich fahre 32/15 also so nen Tick dicker als die Standardübersetzung 2:1.
Manchmal muss ich damit schon arg am Lenker reissen, man sieht es nach einigen Touren aber auch an den Oberschenkeln:D

Es ist nicht nur wartungsarm, es macht auch sehr viel Spass. Ich spiele immer öfter mit dem Gedanken mein "Haupt-Rad" auf SSP umzubauen.

Gruß
Stefan
 
Hi,

ich fahre 32/15 also so nen Tick dicker als die Standardübersetzung 2:1.
Manchmal muss ich damit schon arg am Lenker reissen, man sieht es nach einigen Touren aber auch an den Oberschenkeln:D

Es ist nicht nur wartungsarm, es macht auch sehr viel Spass. Ich spiele immer öfter mit dem Gedanken mein "Haupt-Rad" auf SSP umzubauen.

Gruß
Stefan

Hi Stefan

danke fuer deine schnelle antwort, aml so ne "typische" beginner frage wuerdest du mit deiner uebersetzung auch im gemaessigten glaede fahren?,also XC trails. Ich suche... wie sagt ihr?, eine eierlegendewollmichsau:D...,moechte eben mein haupt bike city und trail tauglich machen da ich in eine gross stadt lebe und ich nicht mit dem auto zu den trails raus fahre benutze ich mein bike um dahin zu kommen. Daher brauche ich ein uebersetzung die in der city gut geht und auch auf den trail eine gute figur macht.

cheers

Steven
 
Geiles Rad, richtig schön, leider mag ich keine V-Brakes, aber das ist ja mein Problem, sonst Respekt von mir. Grüsse Hans
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke Hans.

Steven, was ist gemäßigtes Gelände? Das Bike wird schon im Gelände bewegt. Trails (bergab?) sind kein Problem, mit der Starrgabel halt bisschen langsamer als mit Federgabel (oder guter Fahrtechnik:D).

Bei dem Bike merke ich schon extrem das es fürs Gelände gemacht ist, weil auf dem Asphalt ist man nicht wirklich zügig unterwegs. Um von A nach B zu kommen ziehe ich dann schon meinen Renner mit 52/18 vor, wobei der dann beim überwinden von kleinen Hindernissen / schlechten Strassen nachteile hat.

Klar man kann auch auf der Strasse zügig fahren, mit kleinen Sprints im Wiegetritt und dann rollen lassen aber auf längere Distanz ist das eher nicht so optimal.

Je nach dem welches Gelände / Höhenprofil du vor deiner Haustüre hast, kannst du ja mit der Übersetzung noch in die entsprechende Richtung korrigieren. Bevor mein Kona fertig wurde, bin ich einige Pseude-SSP-Touren mit einem anderen MTB gefahren. Sprich auf der ganzen Tour nicht geschalten (bin 2:1 also 32/16 gefahren). Das endgültige SSP-Bike geht dann noch gefühlt etwas besser wegen dem Gewichtsverlust und der geraden Kettenlinie!

Gruß
Stefan
 
Hi Stefan

danke fuer die antwort, gemäßigtes Gelände meine ich sowas...

kctp07.jpg


kctp01.jpg


Aber ich werd mal morgen oder in lauf der woche mal das testen im 32er vorne mir eine gang raus suchen der dann past.
 
Ach du meinst im Wald, ja das geht, keine Probleme ;-)
Ich bitte dich die Bilder raus zu nehmen und stattdessen nur zu verlinken. Schliesslich geht es hier im Trend um was anderes.
Gruss Stefan
 
Habe meine erste testfahrt gedreht.

Setup (Pseudo SSP system,uebersetzung stammt aus einer 3x9 kombi)

Setup

VR-32T
HR-14T

Gelaende Bedingungen

City Trainings round, inc 1km steigung mit 11%

Laenge

30km

Avg Cadance

84RPM

Max Speed

40.72Km/h (DH)

Komentar

Durschnitt geschwindichkeit war 28-35km/h auf der geraden, um eine hohere geschwindichkeit zu erreichen muste ich schon konstant mit 89RRP+ treten.

Denke ueber ein 34T bzw 36T ring nach mit geleichem ritzen (14T), da ich den 32T ring etwas zu klein finde, brauche bischen "mehr" end speed aber im city verkehr war ein 32T optimal schnell start an der ampel.

Fragen die sich stellen

  • Brauch ich ein Kettenspanner, als schlatwerks ersatz zum die ketten zu spannen?
  • Wie sieht es mit einem Bashgaurd aus? bzw fordere Kettenfuehrung als Umwerfer ersatz? zB MRP Bone
 
...Brauch ich ein Kettenspanner, als schlatwerks ersatz zum die ketten zu spannen?

Wie sieht es mit einem Bashgaurd aus? bzw fordere Kettenfuehrung als Umwerfer ersatz? zB MRP Bone

zu 1., Ja, wenn du nicht einen Trickstuff exzentriker fahren willst, oder evtl. zufällig gerade eine Kette ohne Spanner passt ( hab bei mir durch zufall eine Gefahrene Kette gefunden, die supi passt.)

zu 2. Bashguard brauch man eigentlich nicht, führung evtl. auch nicht, wenn die Kettenlinie sauber und gerade eingestellt ist sollte es laufen.
Wenn du ein neues Blatt kaufst, dann nehm gleich ein Singlespeed-Blatt (z.b. von Gebhardt) die sind etwas dicker und haben keine Steighilfen, was die gefahr eines Kettenabwurfes beim Rückwärts-treten minimiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück