mein Trek Soho S matt weiss

Registriert
14. August 2010
Reaktionspunkte
1
Ort
Dubai
Endlich endlich endlich, nach langen fast 2 Jahren habeich mir heute endlich ein Bike gekauft...

das Trek Soho S :D

Ich freu mich wie ein 4 Jähriger an Weihnachten...

Juhu... :D :D :D

Ich hab das Front- und Ruecklicht montiert, als auch die 3M Refelktorspeichenclips und ab gings.

Ich bin echt begeistert von dem geringen Gewicht des Bikes (10.0 kg nackt und 10.4kg mit all den Extras). Im Vergleich zu meinem Specialized Hardrock Pro faehrt es sich sehr viel schneller (Stollenreifen vs. bissl breitere Rennradreifen) und man kann sehr schnell beschleunigen. Auf einer kurzen Geraden bin ich ohne wirklich grosse Anstrengungen auf 41km/h gekommen (und ich hatte noch ein wenig Luft nach oben) und meine Durchschnittsgeschwindigkeit gestern abend im Dunkeln lag bei knapp 20 km/h.

Cruising-Speed liegt bei ca 25-28 km/h in der Ebene, wobei ich mich noch ans Bike gewoehnen muss und ich nachts auch eher langsamer fahre wegen der Lichtverhaeltnisse.

Hier ein paar pics draussen...









und dieses hier nachdem ich ein paar mehr 3M Reflektoren verbaut habe...





Echt super bike, schade das Trek dieses nur bis 2009 gebaut hat. Es gibt keine neue Version des Soho S, deshalb bin ich auch so froh, dass ich noch eines gefunden habe, nagelneu für 340 Euro so wie es da steht (ohne Lichter, Tacho und Speichenreflektoren), deshalb umso froher bin ich.

Noch ein erstes Video (am WE kommt dann ein Full HD dazu):

[nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=TLC7Q9qieGM"]‪Trek Soho S (2009 model) matt white (Dubai 2011)‬‏ - YouTube[/nomedia]
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja ja, aber es erfuellt seinen Zweck, und zwar dass ich nicht niedergemaeht werde.

In Dubai ist es abends leider nicht wirklich hell und besser etwas mehr als zu wenig.

Und ich finde es siht gar nciht so schlecht aus, eigentlich finde ich die 3M Reflektoren extrem gut.

Und wenn man Fotos ohne Blitz macht, dann sieht man die auch nicht wirklich.


Und eigentlich solltet ihr was uebers Bike schreiben und net nur ueber die Space Felgen! :D
 
Bin gestern 17.54km am Stück gefahren und habe nun etwas mehr als 45 km runter (seit 17.07.11) und ich kriege nicht genug vom biken.

Ich bin echt überrascht, dass man mit nur einem Gang soviele km abspulen kann und das ohne wirklich grosse Anstrengung. Es ist echt extrem welchen Unterschied Rennradreifen gegenüber grobstolligen Mountainbikereifen haben.

Anfahren geht noch ein wenig langsam, aber das wird sich mit der Zeit noch legen und die Durchschnittsgeschwindigkeit als auch die Vmax wird bestimmt auch erhöht werden mit der Zeit.

Leider gibt es hier keine Radwege wie in Dtl., ansonsten würde ich viel mehr fahren. Hier geht es nur auf dem Bürgersteig (auch nicht überall vorhanden) oder auf der Strasse, und da fühle ich mich mit den ganzen Idioten und Chaoten nicht wirklich sicher.



Aber ich kann allen ein Singlespeed empfehlen (bzw. dieses hier), es fährt sich echt sehr gut.
 
Hab nun die ersten 80km abgefahren und mir kommt es so vor, dass ich vom Tretlager ein lauter werdendes Geraeusch vernehme.

Ich wohne in DUbai und es gibt viel Sand und Staub hier, koennte es sein, dass sich dieser angesetzt hat und nun unschoene Geraeusche verursacht?

Es wird wohl nicht ins Tretlager gedrungen sein, aber es ist schon ein bissl nervig, dass sich das Bike nach kurzer Zeit so anhoert.

Koennt ihr mir eventuell ein sehr gtues Tretlager empfehlen, welches ich eventuell austauschen koennte und das mehrere tausend km ohne Geraeusche ueberlebt?

Ansonsten, was koennte ich bis dahin machen? Tretlager raus und neu schmieren?

Danke
 
Erst mal Kette kontrollieren und schmieren. Danach das Öl abreiben und mit Srühwachs einsprühen, damit der Sand nicht am Öl klebt.

Dann:

1. Kette vom Ritzel nehmen und Kurbel nach vorne und hinten drehen: Wenn es laut ist und rauh läuft: Innenlager (Tretlager) tauschen.

2. Kettenblattschrauben und Kurbelschraube kontrollieren und festziehen

3. Pedale kontrollieren

4. Sattelstütze rausnehmen, säubern, fetten und wieder reinstecken, häufig knarzt die Stütze und man denkt, es kommt irgendwo von unten. Das knarzen ist logischerweise im Rhytmus des Tretens. Sattelklemmung auch an der Stütze kontrollieren.

5. Kurbeln ab, Innenlager ausbauen, auch wenn es sich leicht dreht, alles reinigen, gefettet einbauen und richtig festziehen.

6. Ein knarzen, das ich mal am Tretlager vermutete kam von einer Nabe mit zuviel Spiel.


Trotzdem würde ich zeurst die Kette vermuten, die werden sehr laut, wenn sie trocken werden ...
 
Danke für die Tips.

Ich muss es hoffentlich heute mal putzen, habe mittlerweile 376km (oder mehr als 16 Std. auf dem Rad) gefahren und es ist wirklich dreckig und staubig (sch..ss Sand hier).

Ich bin ein bissl schneller geworden innerhalb der 3 Wochen und meine längste Tour hatte ich gestern mit 65,15 km in 2:30:04 Std.!

Die erste Woche bin ich mit ca. 20 km/h im Durchschnitt, die 2. Woche mit knapp 24km/h und die letzte Woche mit 26 km/h gefahren.

So langsam komme ich allerdings an die Grenzen (nicht körperlich, sondern Strassenbelag-mässig, sehr rau und sehr viel Pfalstersteine) und da kann ich das Tempo nicht wirklich viel erhöhen.

Vmax habe ich die 52 km/h knacken können (ja, Hügel runter) und auf der Geraden geht's über die 40 km/h, aber cruising speed liegt bei ca. 28-31 km/h.
 
wenn ich meine dubai erinnerungen durchblättere, frage ich mich, auf welchem hügel du 52 km/h schaffts :D egal...schöne location zum radfahren!
 
wenn ich meine dubai erinnerungen durchblättere, frage ich mich, auf welchem hügel du 52 km/h schaffts :D egal...schöne location zum radfahren!

Falls du hinter Jumeirah Lakes Towers gewesen bist, dann gibt es dort kleiner Anhoehen bzw. Huegel in Jumeirah Islands, The Greens, The
Meadows, The Hills, The Springs & the Lakes.

Das ist meine neue Hausstrecke fuers WE wo ich meine 50km+ Touren fahre. Auf einem dieser Huegel habe ich es auf 52,x km/h geschafft. Wenn es nicth so weit weg waere und ich meinen Schnitt nicht verderben wuerde weil ich voll fertig bin nach so nem Sprint, dann wuerde ich versuchen noch mehr rauszuholen.

Was glaubt ihr, welche Vmax kann ich mit einer 44/17 Uebersetzung (nicht fixed, sondern freewheel) schaffen?

Gibt es irgendeine Rechenformel, wie viele Umdrehungen ich drauf hatt mit der Uebersetzung und dem Topspeed? Und kann ich daraus errechnen welche Vmax ich schaffen kann ohne unrealistische Umdrehungen zu fahren?

cheers
 
klar, nicht eine sondern mehrere Rechnungen aber das wird im Endeffekt halt etwas ungenau, spätestens wenns an Sachen wie Luftwiderstand usw geht.. . Online:
http://www.j-berkemeier.de/Ritzelrechner.html

als erstes müsstest Du aber wahrscheinlich mal den genauen Abrollumfang deines Reifens ermitteln.
Nur: Irgendwie erinnert mich das an Kindertage, als es darum ging wer am Schnellsten lt Tacho fahren kann.. :lol:
 
Zurück