Meine letzte Frage :D

Registriert
21. Juli 2013
Reaktionspunkte
0
Hallo werte Radler-Kollegen,

ich habe in letzter Zeit mehrere Fragen zu einem für mich passenden Mountainbike gestellt, jedoch sind dabei allerlei Antworten und Vorschläge rausgekommen, welche unterschiedlicher nicht sein könnten. Daher frage ich noch mal ganz genau nach, um weitere Fragen zu vermeiden. :daumen:

Ich bin 183 cm groß, wiege 140 kg und habe eine Schrittlänge von 78 cm. Ich nehme in einem 2kg-Rhythmus pro Woche ab, was mit der Zeit auch wieder weniger wird, da dies wohl Wasser ist. Jedoch bin ich sehr zielstrebig!

Ich fahre mit dem Fahrrad drei Tage in der Woche (10km) bis zum Fitnessstudio. Zwischendurch mache ich zum Ausgleich auch mal kleine Radtouren mit Freunden, welche zwischen 20-50 km lang sein können. Da es sein kann, dass ich diesen Monat einen Ausbildungsvertrag unterschreiben werde, der mir einen Arbeitsplatz in unmittelbarer Nähe verschafft, kann es auch sein, dass ich mit dem Rad immer zur Arbeit fahre. Daher würden noch mal 15 km pro Tag dazukommen.



Ich habe keinen anspruchsvollen Fahrstil, da ich lediglich befestigte Waldwege und Straßen fahre. Berg auf und ab sind auch ein großer Bestandteil meiner Fahrten, aber bisher hatte ich keine Chance mit dem Cobra CP 1.0 hoch zu kommen, da die Federung die ganze Kraft abgefedert hat. Dazu angemerkt sei noch, dass dieses "Billig-Fahrrad" mir immer gute Dienste geleistet hat und immer noch gefahren werden würde, wenn es nicht kaputt wäre.

Jetzt komme ich zu dem Teil, der mich am meisten nervt, und zwar das Preissegment!

Ich hatte bisher immer Fahrräder, die weniger als 400€ gekostet haben. Ich hatte nie Probleme damit, da ich keine Ahnung von Fahrrädern habe, jedoch von Fernsehern, Handys und Computern, worduch ich sehr gut weiß, was es heißt, wenn man mit Fachwissen gesegnet ist. Da ist es normal, dass man lieber mehr für mehr investiert, da man dessen Auswirkungen kennt.

Ich habe maximal 1500€ zum investieren. Und das ist das maximale der maximalen Limits! Mir wären weniger, zum Beispiel 900€, lieber.

Mein Bike-Händler hat mir ein Cube Acid 29 empfohlen. Ich bin es Probegefahren und ich fand es außerordentlich gut. Natürlich wollte ich mich absichern, damit der erste Eindruck nicht täuschend ist, aber als ich in diesem und einem anderen Forum nachgefragt habe, wurde nur auf das Fahrrad eingedroschen. Daher bin ich wieder völlig verunsichert.

Mein Händler meinte, dass ich mit dem Fahrrad ein gut ausgestattes Fahrrad erhalten würde, bei welchem ich mir keine Sorgen machen müsste, da die Qualität, der verbauten Komponenten schon hochwertig ist. Man muss auch einfach bedenken, dass ich kein Profiradler bin und es mehr für den täglichen Gebrauch von A nach B benötige und abundzu mit Freunden durch den Wald brettere und wir uns auch mal gerne Rennen liefern, zumal noch angemerkt sein muss, dass es bei uns auch mal vorkommen kann, dass wir vor Wild oder ähnlichem flüchten müssen. Echte Plage bei uns...

Kann mir bitte jemand helfen das für mich am besten geeignete Fahrrad zu finden, ohne die ganze Zeit vergleiche zu 7000€-Fahrrädern zu ziehen? Nett wäre es auch, wenn ihr eure Meinung auch BITTE:love: ausführlicher erklären würdet. Denn eine komplette Shimano XT-Schaltung ist doch für meine Zwecke schon fast zu gut, oder nicht?

(Wenn ihr mich nach einem Handy zum telefonieren und Internet-Surfen fragen würdet und sagt, dass ihr ein Budget von 150€ habt, dann würde ich euch zwar auch gerne davon überzeugen, sich das S3, S4 oder HTC One für 550€ zu kaufen, da ich weiß, was für eine Qualität man für sein Geld erhält, jedoch ist dies für eure Nutzung mehr als nur überqualifiziert, wodurch ich von meiner Ansicht wegrücke, und eine zum Fragensteller passende Empfehlung aussprechen würde)

Ich hoffe, dass mir wirklich jemand passende Antworten zu meiner Frage geben kann. Ich bin der Meinung, dass es hier wahre Experten auf diesem Gebiet gibt, welche sich auch in andere Nutzer einfühlen können. :daumen:
 
Lass Dich nicht verrückt machen, das ist kein schlechtes Rad. So langsam purzeln die Preise, da kannst Du vielleicht auch das nächstbessere erwischen, ein Cube LTD. Ist noch ein bisschen solider ausgestattet.

Wichtig ist, dass Du einen guten Händler vor Ort hast, denn bei 140 kg wird vielleicht öfter mal was kontrolliert werden müssen.

Und vielleicht probierst Du auch mal die 26er-Versionen vom Acid oder LTD aus. Stabile (kleinere) Laufräder sind ja in Deinem Falle ein wichtiger Aspekt.

Good luck :daumen:
 
Das LTD hat eine etwas bessere Gabel und ein paar bessere Teile dran. Die XT- und SLX-Sachen halten schon was aus und funktionieren ohne Mullen und Knullen.

Normal kostet das 1099, hier jedenfalls, aber als Sommerschnäppchen geht's vielleicht auch für'n Tausender weg.

Welche Laufräder mit Deinem Gewicht klarkommen, ist noch die Frage, tendenziell halten 26er aber mehr aus als 29er (bei gleichem Aufbau).

Mach keine Raketenwissenschaft draus, fahr Probe und kauf das Ding, bevor der Sommer rum ist :D
 
Wieviel mehr kostet denn das LTD im Vergleich mit dem Acid?
Kannst doch selber im Shop erfragen od. ergoogeln
Weshalb sind 26" besser für mich als ein 29"?
Weil m.M. bei einer Beinlänge v. 78 cm max. ein 18 " Rahmen in Frage kommt und in Kombination mit deiner Beinlänge und deinem Gewicht 26" Räder die bessere Wahl sind . Und auch die 26" Bikes die bessere P/L haben .

Und die Frage ist auch kaufst beim Händler od. auch im I-Net .
 
Kannst doch selber im Shop erfragen od. ergoogeln

Weil m.M. bei einer Beinlänge v. 78 cm max. ein 18 " Rahmen in Frage kommt und in Kombination mit deiner Beinlänge und deinem Gewicht 26" Räder die bessere Wahl sind . Und auch die 26" Bikes die bessere P/L haben .

Und die Frage ist auch kaufst beim Händler od. auch im I-Net .

Ich kaufe auf jeden Fall beim Händler, da er direkt um die Ecke ist und sehr positiv bekannt ist.
 
Das ist dann schon einmal gut, wenn Du einen Händler vor Ort hast, mit dem Du gut kannst. Stelle auch immer wieder fest, dass das einiges wert ist, obwohl ich mittlerweile nahezu alles selbst schrauben kann. Im Prinzip hätte ich bei dem Kampfgewicht auch eher 26" empfohlen, da die Laufräder, wie bereits von anderen geschrieben, im Zweifel stabiler und steifer sind. Durch die kürzeren Speichen können sie sich nicht so verwinden, und die kleinere Felge gerät nicht so leicht außer Form.

Wenn Du aber das vom Hersteller empfohlene maximal zulässige Fahrergewicht nicht überschreitest, kannst Du auch das 29"-Bike nehmen.
Du schreibst ja, dass Du keine wilden Dinge mit dem Rad vorhast. Und so unförmig sieht ein 29er in der für Dich nötigen Rahmengröße nun nicht aus. Außerdem wirst Du ja wohl noch weiter Gewicht verlieren und kannst dann mit dem Rad auch heftigere Sachen anstellen, ohne alles in superstabil zu brauchen.

Ob eine Radgröße mittel-/langfristig aussterben wird, wird gerade in mehreren Threads im Forum sehr emotional diskutiert, es herrscht große Verunsicherung. Fest steht, dass nächstes Jahr viele Hersteller keine 26" Hardtails mehr im Programm haben. Wie es längerfristig weitergeht, darüber kann man nur spekulieren.
 
Ersatzteile gibt es noch 15 Jahre locker .
Überlege mal was anders ist . Felgen , Speichen , Reifen u. ein Teil der Federgabel .Das ist alles .
Aber es kann auch sein das in 2Jahren es kein 29er gibt und alles auf 650B umgestiegen ist .
 
Weil m.M. bei einer Beinlänge v. 78 cm max. ein 18 " Rahmen in Frage kommt
Mit 78/79 hab ich mich beim Absteigen von einem 18"/46cm Rahmen schon etwas unwohl gefühlt. Kommt natürlich auch auf das Fahrrad an sich an.

Allerdings, bist du dir mit deiner Schrittlänge sicher? Ich hab meine nämlich bei einer Körpergröße von 167cm, und nicht 183cm wie du...
 
Ich habe gerade wieder nachmessen lassen. Dennoch sind es 78cm. Eine Bekannte, die mich zufällig mal auf dem Rad gesehen hat meinte, dass es ihr so vorkam, dass ich zu groß für das Rad bin. Dabei handelte es sich um das Cobra Cp 1.0 mit 26"
 
... Mein Bike-Händler hat mir ein Cube Acid 29 empfohlen. Ich bin es Probegefahren und ich fand es außerordentlich gut. Natürlich wollte ich mich absichern, damit der erste Eindruck nicht täuschend ist, aber als ich in diesem und einem anderen Forum nachgefragt habe, wurde nur auf das Fahrrad eingedroschen. Daher bin ich wieder völlig verunsichert. ...

Ach wenn ich "nur" das 650 € CUBE Analog habe, wenn Dir das Acid gefällt und Du Dich sauwohl darauf fühlst, kaufe es. Für mich war es leider, wie auch das Attention, zu teuer. Ist halt so, wenn man nur absolut begrenzte Geldmittel zur Verfügung hat und man weiß das man noch ein paar Kleinteile wie Sattel, Vorbau, Griffe und Lenker wechseln muss.

Aber auch das Fahrgefühl war absolut entscheident. Das war auf allen 3 Rädern gleich, da gleicher Rahmen etc. Letztendlich hat dann der Preis, mein Einstzzweck (ist so ähnlich wie bei Dir) und auch die Rahmenfarbe mit entschieden. Gruselig die Farbkombis des Attention und Acids 2013 ... :kotz:
 
Ach wenn ich "nur" das 650 € CUBE Analog habe, wenn Dir das Acid gefällt und Du Dich sauwohl darauf fühlst, kaufe es. Für mich war es leider, wie auch das Attention, zu teuer. Ist halt so, wenn man nur absolut begrenzte Geldmittel zur Verfügung hat und man weiß das man noch ein paar Kleinteile wie Sattel, Vorbau, Griffe und Lenker wechseln muss.

Aber auch das Fahrgefühl war absolut entscheident. Das war auf allen 3 Rädern gleich, da gleicher Rahmen etc. Letztendlich hat dann der Preis, mein Einstzzweck (ist so ähnlich wie bei Dir) und auch die Rahmenfarbe mit entschieden. Gruselig die Farbkombis des Attention und Acids 2013 ... :kotz:

Hey, ich finde es gut zu lesen, dass jemand ein Vorgängermodell (wenn man es so nenen darf) hat und zufrieden damit ist. Wenn du mit einem MTB dieses Preissegments zufrieden bist und die Komponenten keinen Ärger machen, dann kann ich bei dem Acid mit 26" nicht viel falsch machen. ^^
 
Hey, ich finde es gut zu lesen, dass jemand ein Vorgängermodell (wenn man es so nenen darf) hat und zufrieden damit ist. Wenn du mit einem MTB dieses Preissegments zufrieden bist und die Komponenten keinen Ärger machen, dann kann ich bei dem Acid mit 26" nicht viel falsch machen. ^^

Ich kann mich nicht beschweren. Würde das Analog 2013 immer wieder kaufen. Für Radtouren, Wald, Schotter und Deiche ist es perfekt. Dafür hätte ich auch keine 100 - 200 € mehr ausgeben müssen.

Tagtäglich zur arbeit und im Winter muss eh mein BULLS Sharptail 1 ran. Da lasse ich lieber täglich ein preiswertes Bike bei Wind und Wetter und irgendwelchen klauenden Ganoven draußen stehen als das Cube ;).
 
Hi
ich habe mit 145Kg angefangen zu fahren. Einfaches MB HT mit 100mm Stahlfeder und
breitere Reifen drauf gemacht. Zum rumfahren und kaputmachen reicht das allemal.
Um die 500€-700€. und wenn du deinen Job hast kanst du immer noch schauen, wie wild zu später fährst und dann dein Bike deinem Fahrstyl anpassen.
Schau dir doch mal das Yellowstone AL 4.0 von canyon für 649€ an, oder von Giant das Revel mit Scheibenbremsen ab 499€.
Auch andere Mütter haben schöne Töchter und da ist bestimmt auch eins für dich dabei.

HT´s können ertaunlich viel aushalten
 
Zurück