Meinungen zu diesem Neuerwerb?

thele

50%funsport 50%geek
Registriert
21. August 2003
Reaktionspunkte
0
hallo zusammen!

habe mein bisheriges gudereit trekking bike nun zum 'rad für die stadt' degradiert und mir mein erstes MTB als freizeit bike zugelegt. einsatztgebiet wird schotter und waldwege werden, nichts extremes.

ein grosses dankeschön geht an dieser stelle an alle hier im forum.. habe vorm kauf hier eine menge mitgelesen, in jeder menge interessanter threads gestöbert und mein wissen über das material etwas aufpoliert.

nun hätte ich gerne in paar meinungen zu meinem neuen rad.

wo sind eventuel schwachstellen, wo wurde bei dem komplettrad vielleicht gespart? welche der verbauten 'marken' sind eigentlich nonames? basteln macht ja so viel spass... was wären teile, die später eventuell für den austausch ins auge gefasst werden sollten? ausserdem: guter fang oder viel bezahlt?

danke im vorraus :bier:
thele

hier die stats zu dem bike

RADON ZR3 TEAM
============

Aluminium 7005 Rahmen 18"
Vorbau, Lenker, Sattelstütze, Barends: Ritchey in Schwarz
Steuersatzt: Headset Alu integrated von Ritchey
Naben: Shimano 475 Disc
Bremsen: Shimano M525 Disk Brakes Hydraulisch
Tretlager: Shimano
Kurbel: Shimano Hollowtech
Umwerfer, Schalthebel, Kasette: Shimano LX
Schaltwerk: Shimano XT
Gabel: Rock Shox Duke XC 2003 (da hab ich direkt mal die Pumpe mit Luftruckmesser zu gekauft, war nicht dabei)
Pedale: noname Bärentatze (sind Clikies für Wochenend-Biker wie mich zu empfehlen?)
Felgen: Rigida Taurus
Reifen: Schwalbe BlackJack




gekauft für 899,- EUR


ps: über die unglaublich schlechte behandlung beim kauf des bikes bei H&S Bikediscount brauche ich mich hier ja garnicht aufzuregen. das haben andere ja zu genüge getan ... *faust in der tasche ball* :mad:
 
klingt gut, kurbel und tretlager würde mich genauer interessieren, da könnte noch gespart worden sein, die naben sind wie es aussieht alivio über die man sich streiten kann, al zu doll sind die nicht. sollten aber mal ne weile halten, kannst du im bedarfsfall auch wechseln

ansonsten klingen bremsen, schaltung, anbauteile etc. sehr vernünftig, der preis ist auch ok. einzig bei ciclib hättest du vielleicht mehr fürs geld bekommen, aber auch da soll der service net so doll sein

glückwunsch zum bike, aber frag doch sicherheitshalber nächstes mal vorher, einen tipp gibt es sicher immer noch :p
 
glückwunsch zum bike, aber frag doch sicherheitshalber nächstes mal vorher, einen tipp gibt es sicher immer noch
Richtig ;)

Systempedale sind eine lohnenswerte Anschaffung, auch wenn Pedal + Schuh Geld kostet und eine Umgewöhnung (inkl. kleineren Stürzen bzw. Umfallern) nötig wird: Die Kraftübertragung ist einfach besser, das System ist insgesamt sicherer
 
Ich fahre die BlackJack Light UST. Je schwieriger das Gelände wird, desto besser fährt sich dieser Reifen, auch bei Nässe. Bin ganz zufrieden damit.
Nachteil ist allerdings das hohe Gewicht und der Rollwiderstand auf Asphalt, auch gut aufgepumpt. Für Straßenfahrten nur begrenzt zu empfehlen. Mit diesem Reifen braucht man in der Stadt keine Klingel, das hubschrauberartige Brummen hört jeder.
 
Original geschrieben von Spielverderber
Mit diesem Reifen braucht man in der Stadt keine Klingel, das hubschrauberartige Brummen hört jeder.

da hast du absolut recht :D

habe auf aphalt im wiegetritt ein wenig gas gegeben und mich dann spontan umgesehen, warum denn da ein typ mitm moped hinter mir herbrummt und warum er nicht überholt.. aber da war keiner... es waren tatsächlich nur die reifen :p
 
Zurück