Merida Dakar Race 2014

Das mit den Rahmengrößen halte ich für eine Ente. Oder ein Praktikant hat schnell was zusammengetippt. Es geht doch um ein Rad mit 20"-Rädern? Oder ist das Konzept "620" mit allen möglichen Raddurchmessern erhältlich? Dann fehtl aber mehr als die Hälfte der Angaben.... völlig undurchsichtig.

Vor dem Hintergrund sind die angegebenen 9kg für mich auch nur mit äußerster Vorsicht zu genießen. Wofür gelten die? Mit oder ohne Pedale?

Falls es für das abgebildete 20"-Rad wäre, wäre das ein sehr guter Wert. Schwere Dreifachkurbel samt dafür ausgelegtem Antrieb sowie schwerer Kette... Allein da kommt ja schon ein halbes Kg zusammen.

Klingt also nicht schlecht. Allerdings muß man erstmal wissen, was das für ein Rad sein soll, mit 7,5 bis 14 Zoll...
 
die verschiedenen rahmengrößen kann ich mir bei einem 20 Zoll auch nicht vorstellen.
unter Geometrie ist aber alles angegeben und die maße sehen passend aus für mich. hmmm.
meine kleine hat 50cm schrittlänge und fährt schon ganz gut auf 18“ puky . eigendlich suche ich ein 16“ aber im frühjahr passt sie vielleicht schon auf ein kleines 20er....
 
Echt? Hab ich wohl überlesen.... vor allem war ich immer der Ansicht, die Dakars wären nach Reifengrößen benannt, also 620 = 20" usw.. 9Kg für ein 24er wäre phantastisch, wenn auch wahrscheinlich ohne Pedalen.

Bei 50cm Schrittlänge würde ich mir über 16" (du verwechselst da nicht zufällig etwas?) überhaupt gar keine Gedanken mehr machen. Das reicht locker für 20er, wenn nicht für mehr.

Oliver
 
Ich habe immer noch keine Laufradgröße entdeckt. Es gibt ja auch noch das 624 Race, das dann allerdings schon mit 10,9Kg angegeben ist. Das müßte dann ja ein 26er sein...
 
Das abgebildete Rad ist tatsächlich ein 20"

Hier der Link zum equivalenten 24" Modell:

http://2014.merida-bikes.com/de_de/bikes/2014/Dakar+624+Race-692.html

Da sind wir dann schon bei 10,9 Kg ohne Federgabe und mit den dünnen Kenda Reifen...

Wenn man eh selbst schrauben will, finde ich inzwischen ein Neurad keine gute Basis mehr. Am Ende tauscht man praktisch alles aus und ist teurer als beispielsweise hier:

http://2014.merida-bikes.com/de_de/bikes/2014/Dakar+Team-696.html

Es ist natürlich auch die Frage, ob die Räder überhaupt im Gelände genutzt werden, denn da würden einige Leichtbauten hier nicht besonders viel Sinn machen.

Ich selbst besorge nur noch gebrauchte Räder oder Rahmen und baue sie dann komplett neu (bzw. mit gebrauchten Teilen) auf.

Gruß

Manuel
 
Sorry, aber die Geometrie Zeichnung ist bei allen Kinderrädern die selbe ;)
Und wenn Du den Link vom ersten Post mit meinem Link vergleichst, siehst Du sehr genau, wo ein 20" Laufrad und wo ein 24" Laufrad drin steckt.

Sind doch trotzdem schicke Räder :daumen:

Manuel
 
Ich habe da mal angerufen, das 620er ist ein 20"
Die Beschreibungen dazu sind voll für'n Popo.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das habe ich anders verstanden (sowiet es da etwas zu verstehen gibt): die framesizes sind für alle Kinder- und Jugendräder allgemein angegeben. 13" und 14" werden sicher die beiden 26er sein.
 
trolliver hat recht. 620 bedeutet 20". Wir haben ein 612, das hat halt 12". Die Geo zeigts auch eindeutig, dass die 7,5" - 14" Angabe für diverse Laufradgrößen gilt, schaut ma auf die Kettenstrebenlänge. ;) 7,5" dürfte unser 12er sein, 14" ist ein kleines 26er.

9kg beziehen sich aufs 20er. Unser 12er war schwerer als angegeben, würde also mit Pedalen von 9,5 ausgehen. Ob sich das lohnt :confused:
 
Hallo,

hatte mich auch gerade durch die Merida-Seiten gewurschtelt. 6xx steht da immer für die Radgröße, bei den kleineren Modellen gibt es da dann auch immer nur einen Rahmen, sonst würde man ja auch verrückt werden und mehr braucht ja auch kein Mensch. Die ganzen Geometrie-Angaben sind einfach nur falsch reinkopiert.

Gruss, Heiko.
 
die verschiedenen rahmengrößen kann ich mir bei einem 20 Zoll auch nicht vorstellen.
unter Geometrie ist aber alles angegeben und die maße sehen passend aus für mich. hmmm.
meine kleine hat 50cm schrittlänge und fährt schon ganz gut auf 18“ puky . eigendlich suche ich ein 16“ aber im frühjahr passt sie vielleicht schon auf ein kleines 20er....



grad nochmal nachgemessen , sind ohne schuhe 47cm schrittlänge!!
gibt es da schon ein kleines 20er??
die will gerne mit ihrer großen schwester mithalten, ich glaube das wird mit nem 20er besser wie mit 16er.
idealfall wäre wohl kleines 20 mit 3Gang oder so:):):)


das canondale ist auch sehr schööön aber leider nicht in DE
http://www.cannondale.com/2013/bikes/kids/boys/street/20-m-street-gloss-black
und das 24er ist der Knaller
http://www.cannondale.com/2013/bikes/kids/boys/street/24-m-street-matte-black
 
Isla gibt für das Beinn20 small 47cm an, wenn du das Rahmendesign mit anderen Rädern vergleichst, gibt es einige, die da mithalten.

3Gang... war das ernst gemeint? Ich denke, sie will mithalten? :D :D

BTW: ich fahre ja selbst Cannondale und mir gefallen die Kinderräder von denen auch sehr gut. Mit ein paar Änderungen, aber man (ich) hat ja immer was zu mäkeln... ;)

Oliver
 
Zurück