messt ihr den Sag im Stehen oder im Sitzen

  • Ersteller Ersteller wildcat_1968
  • Erstellt am Erstellt am
W

wildcat_1968

Guest
Hallo zusammen,

ich habe diese Woche einige Einstellungsfahrten mit meinem 301 gemacht um die Performance der Federung vorne und hinten zu optimieren.

Dabei ist mir aufgefallen, dass sich der Sag sowohl an der Gabel als auch am Federbein abhängig von der Fahrerposition deutlich ändert.

Deshalb meine Frage: in welcher Fahrposition stellt ihr bei euch den Sag ein: im Sitzen oder in der Bergab-Fahrposition d.h. im Stehen?
 
Meinereins im Sitzen. Wie schon oft beschrieben, Dämpfer zu, rauf setzen(Füße auf die Pedalen leicht abstützen) Dämpfer laaangsam öffnen, Dämpfer schließen und schauen ob passt.

gruß

Michele
 
Kommt drauf an was du vorhast. Messe so wie du gedenkst mit der Abstimmung am meisten zu fahren bzw. wie es dir am wichtigsten ist.

grüße
Jan
 
Die Frage beschäftigt mich auch. Ich mache es so: Federbein hinten stelle ich im Sitzen ein und Gabel vorne im Stehen. Ist Grundabstimmung, sehr gut für ständiges auf und ab. Steht eine längere Auffahrt, dann vorne weniger hinten mehr. Wenn man oben angekommen ist, (oder im Bikerpark unterwegs ist) - einfach umgekehrt vorne mehr hinten weniger.

Gruß
Johannes
 
ok, so mach' ich's jetzt auch. Mit dieser Methode erreiche ich eine ausgewogene Abstimmung von Gabel und Federbein.
Mir ist aufgefallen, das der Hinterbau weniger auf Gewichtsverlagerungen reagiert als die Gabel. Bei anständiger Bergab-Position (Schulter über'm Lenker und richtig Druck auf dem Vorderrad) und klassisch im Sitzen eingestelltem Gabel-Sag hatte ich bei meiner Magura Thor vielleicht noch 60 mm Restfederweg.
 
Zurück