slash-sash
bike-geil
Na, dann bist du ja angekommen in der MTB-Welt.
Fahren kann ja jeder
schrauben nicht alle 
Und es hilft dir bei Problemen, es selber zu lösen, weil du dich mit der Materie beschäftigt hast. Super
Bremsen:
Ich bin bekennender MT5 Freund. Am Meta AM V4 gibt es das Problem, dass ein Magura 4-Kolben-Sattel mit einer 180er Scheibe bei manchen so gerade eben gepasst hat, bei anderen eben nur mit Schleifen.
Ich bin hinten die 2-Kolben-Bremse gefahren. Das reichte für mein Systemgewicht von 80kg ohne Probleme.
Also mach dir keinen Stress.
Aber Entlüften solltest du schon können. Ist zwar kein Hexenwerk, dank des Carbotexture-Materials (oder wie das heißt) aber mit Fingerapitzengefühl zu bewältigen.
Wenn du die Leitungen einmal draußen hast, überleg dir gleich was, damit die Leitungen innen nicht mehr klappern.
Bei mir habe ich einen „Schaumstofflauch“, den man über Rohrleitungen schiebt (Baumarkt) ins Unterrohr geschoben.
Und dann mach gleich das Loch hinten zu. Wie auch immer; Schwamm etc.!
Was deine Bandbreite angeht, gibt es die Möglichkeit deine jetzige Schaltung mit einer Sunrace-Kassette zu „pimpen“ oder aber mit der genannten E13.
12-Fach wäre aber kein Thema.
Allerdings muss man wissen, dass die NX-Kassetten einen gewöhnlichen Freilauf benötigen und alles andere (12-Fach, GX 11-Fach etc.) einen XD-Freilauf. Du müsstest, sofern machbar/möglich deinen Feilauf ändern.
Bei Sunrace, soweit ich weiß, nicht.
Zu guter Letzt deinen Floienwunsch.
Keine Ahnung, ob invisiframe oder easyframe für das Model bereits geschnittene Folie anbietet.
Ansonsten geh in eine Furma, die Werbung plotten. Die haben Folienreste im Überfluss. Da kannst du dir dann alles benötigte zurechtschneiden.
Im Jeffsy-Forum hat jemand sich die Mphe gemacht und mit Malerkrep die Muster erstellt und dann in Folie ausgeschnitten. Auch ne Möglichkeit.
Durchsichtig glänzende passt schon. Oder, wenn du bekommst, auch matt.
Ich habe an den Stellen, die nicht direkt ersichtlich sind/waren kleinsten Flausch genommen. Aber nur an stellen, wo die Leitungen scheuern; nicht bei „Steinschlagarealen“.
Das war’s glaube ich soweit.
Sascha
Fahren kann ja jeder


Und es hilft dir bei Problemen, es selber zu lösen, weil du dich mit der Materie beschäftigt hast. Super

Bremsen:
Ich bin bekennender MT5 Freund. Am Meta AM V4 gibt es das Problem, dass ein Magura 4-Kolben-Sattel mit einer 180er Scheibe bei manchen so gerade eben gepasst hat, bei anderen eben nur mit Schleifen.
Ich bin hinten die 2-Kolben-Bremse gefahren. Das reichte für mein Systemgewicht von 80kg ohne Probleme.
Also mach dir keinen Stress.
Aber Entlüften solltest du schon können. Ist zwar kein Hexenwerk, dank des Carbotexture-Materials (oder wie das heißt) aber mit Fingerapitzengefühl zu bewältigen.
Wenn du die Leitungen einmal draußen hast, überleg dir gleich was, damit die Leitungen innen nicht mehr klappern.
Bei mir habe ich einen „Schaumstofflauch“, den man über Rohrleitungen schiebt (Baumarkt) ins Unterrohr geschoben.
Und dann mach gleich das Loch hinten zu. Wie auch immer; Schwamm etc.!
Was deine Bandbreite angeht, gibt es die Möglichkeit deine jetzige Schaltung mit einer Sunrace-Kassette zu „pimpen“ oder aber mit der genannten E13.
12-Fach wäre aber kein Thema.
Allerdings muss man wissen, dass die NX-Kassetten einen gewöhnlichen Freilauf benötigen und alles andere (12-Fach, GX 11-Fach etc.) einen XD-Freilauf. Du müsstest, sofern machbar/möglich deinen Feilauf ändern.
Bei Sunrace, soweit ich weiß, nicht.
Zu guter Letzt deinen Floienwunsch.
Keine Ahnung, ob invisiframe oder easyframe für das Model bereits geschnittene Folie anbietet.
Ansonsten geh in eine Furma, die Werbung plotten. Die haben Folienreste im Überfluss. Da kannst du dir dann alles benötigte zurechtschneiden.
Im Jeffsy-Forum hat jemand sich die Mphe gemacht und mit Malerkrep die Muster erstellt und dann in Folie ausgeschnitten. Auch ne Möglichkeit.
Durchsichtig glänzende passt schon. Oder, wenn du bekommst, auch matt.
Ich habe an den Stellen, die nicht direkt ersichtlich sind/waren kleinsten Flausch genommen. Aber nur an stellen, wo die Leitungen scheuern; nicht bei „Steinschlagarealen“.
Das war’s glaube ich soweit.
Sascha