Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wer es besser kann soll es doch einfach machen, das sind die orginal Seilzugdreiecke von Shimano passende zu den Cantis von Anno 1992, da haben die meisten von Euch noch nicht mal MTB schreiben können![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
Aber wenn es euch beruhigt montiere ich dem Michael hinten ein kleines Bremszugdreieck.......
t?
die cantis sind aber nicht von 1992 , sondern von 1994 ff
deswegen passts nicht
Welche sind von 1994 die Suntour oder die verbauten Cantis?
Mein Querfeldeinrad gehört definitiv hier rein!
Rahmen: Keine Ahnung; Straßenrahmen aus den 80ern
Bremsen: Langschenklige Straßenbremsen, die genug Reifenfreiheit für 32mm CX Pros bieten. Selbst bei schwerem Lehmboden verdrecken die nur sehr wenig, bin ich erstaunt, und bremsen geht mit denen allemal.
Laufräder: hinten Miche Schraubkranz umgespacert mit Delgado Cross, Felge war vom 29er Projekt über... vorn Miche Bahnnabe mit MA3 ist im Sommer mein Straßenrad
Rest ist so Restekiste/Billigzeugs, was aber supertoll hält.
Teuerstes ist glaub ich das White Freilaufritzel und der SLR.
Das gute Stück kann allerhand einstecken. Wird auch über die technischen MTB-Trails gejagt. Stahl rockt gewaltig!
Na der Thread heißt ja: "Michael`s Low-Budget-Crosser-Projekt!" .. zum Einen ist mein Name Michael und mein Crosser ist definitiv Low BudgetJetzt funktionieren wir das zum LOW-Budget Thread um, cool.
Motto muß fahren, darf nix kosten.
Na der Thread heißt ja: "Michael`s Low-Budget-Crosser-Projekt!" .. zum Einen ist mein Name Michael und mein Crosser ist definitiv Low Budget![]()
@grilli: Lenker nach unten gedreht?!? Ich bin der Meinung ein Lenker hat waagerecht zum Boden zu stehen und die Bremsgriffe gehören senkrecht zumn Boden ausgerichtet ... Mein Motto!... Ich kann diese Sache mit nach vorne zeigenden STI/Bremshebeln nicht ab!
Und alles eine Sache der Körpergröße (Beweis siehe Bild).
Und als Mtb-fahrer, da hat man Technik im Blut![]()
micha
...
Haste mal ein Foto daß die "langschenkligen Bremsen" zeigt, ich kann mir da wenig drunter vorstellen....oder nen Link zu nem Shop wo man die sieht, musst ja deswegen nicht gleich ein Foto machen.
...
Gewicht und die ganzen Kinkerlitzchen von wegen abgeflachtem Unterrohr zum besseren tragen usw braucht man doch eh net. Du scheinst ja Rennen zu fahren mit deinem Hobel und siehe da, es funktioniert.
Ich weiß, das ist Fremdgehen in geächteten Forenbereichen, aber das Thema passte besser
Ich möchte derzeit auch mein Radl auf Cyclocross-Rahmen umbauen. Ist also kein Neuaufbau, aber da sich hier die Kenner rumtreiben, könnt Ihr mir eventuell noch einen Tipp zu meinem Vorhaben geben?
Siehe: http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=281089