Michelin Advanced (UST) Reifen

Registriert
22. November 2005
Reaktionspunkte
12
Ort
Erzgebirge
Wer hat denn alles schon Erfahrungen mit den neuen UST Reifen von Michelin gesammelt?

Nachdem ich am Wochenende festgestellt habe, dass der Reifen verteilt über die gesamte Lauffläche aus winzigen Löchern, Schnitten, an Stollen oder an der "Michelin"-Schrift Luft verliert, habe ich nochmal nachgelesen.

Die Reifen haben die luftdichte Schicht außen aufgebracht. :eek:

Der Versuch das ganze mit Milch wieder richtig dicht zu bekommen scheiterte. Wenn der Reifen nass ist sieht man kleinste Bläschen über den ganzen Reifen verteilt.

Laut diversen Magazinen sollte ja die außenliegende luftdichte Schicht den Reifen unempflindlicher gegen spitze Gegenstände, leichter und stabiler machen.

Ich glaube eher, dass die Schicht außen leichter beschädigt werden kann und dann auch von der Milch nicht abgedichtet wird.

Hat da jemand ähnliche Erfahrungen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

Maxxis nutzt die Technoligie schon länger (LUST), ich finde die Reifen für ihr Gewicht schon sehr robust (550gr für den LarsenTT 1,95, ok der ist sehr schmal). Warscheinlich kann mann den Zielkonflikt Gewicht, Pannensicherheit und Rollwiderstand damit noch etwas steigern, erkauft sich diesen Vorteil aber damit, das man nur noch mit Milch reparieren kann (ich nehme dafür Blue Doc).

Dein Fall beschriebener Fall verwundert mich jedoch!
Ich würde den Reifen reklamieren.

(Ich kenne nur die Maxxis, die finde ich top!)
 
Zurück