mini GPS Sender gegen Diebe

Registriert
13. Februar 2007
Reaktionspunkte
0
Hallo,
schon mal im Voraus: wer mit SuFU kommt, der kann es sich sparen, hab ich schon versucht aber gibt keine ernsten Beiträge. Mittlerweile gibt es ja super kleine GPS Sender, die man im Rahmen befestigen kann, so dass niemand das merkt. Wenn man z.B. Davids Beckham Kinder anschaut, die wissen wovon ich rede.
Ich hab schon mal welche gefunden, die 50x50mm breit/lang sind aber ein wenig zu breit für ein 3cm Sitzrohr. Kennt jemand noch viel kleinere, die den Kindern von paranoiden Eltern eingepflanzt werden?^^ Ich denke mal dass diese sehr klein sein müssen.

Kann wer Auskunft geben?
 
Zuletzt bearbeitet:
;-)
Und wie soll das Deiner Meinung nach funktionieren?
Wie wird der GPS-Empfänger mit Strom versorgt?
Wie ruft man die Daten des Senders ab, bzw wie lässt sich das Ding orten?
Grüsse, Sebastian
 
was löst den signalgeber aus? (sim-karte) empfang im sitzrohr??? braucht ein satelittentelefon nicht auch sicht-kontakt zum himmel?
 
1. Eigentlich wollte ich nicht das Leute die es nicht wissen den Raum hier vollschreiben...
2. wird von einer kleinen Lithium Batterie betrieben
3. daran baut man dann eine GPS Multi Band Antenne

Da es nur ein Sender ist, verbraucht es wenig Strom, nicht wie die Empfänger bei den Handys, sollte vlt. jedes halbe Jahr ausgetauscht werden.
Den Chip kalibriest du mit deinem Handy und schon weiß man wo das Bike ist.
 
Ich halte es ehrlich gesagt für illusorisch zu denken, das man nur etwa jedes halbe Jahr die Batterie wechseln müsse.
Dieser "Chip" bräuchte erstens GPS-Koordinaten die er von den Satelliten bekommt und zweitens eine aktive GPRS/UMTS/oder was auch immer für eine-Verbindung, um diese Daten irgendwohin übermitteln zu können.
Jede 5 Stunden wäre da wohl realistischer ... und somit sehr praxis-fern.
Grüsse, Sebastian
 
Das heißt was die Promis ihren Kindern implantieren muss jede 5 Stunden wieder rausgeschnitten werden?
 
Also erstmal gibt es Induktion - wobei ich nicht glaube, das die Kids regelmäßig für 2h vor einem Magnetfeld ausharren müssen ;-)
Nein, im Ernst! Würde mich interessieren, wenn es sowas wirklich gibt, Quellen wären hilfreich - und damit meine ich nicht die RTL2-Sendung vom letzer Woche oder die Bild-Zeitung ;-)
Grüsse, Sebastian
 
Meine Quellen sind electronic Shops und nicht RTL oder Bildzeitung, die Dinger die ich gefunden habe sind halt 1-2cm zu groß, deswegen frage ich hier ja wo man noch kleinere herbekommt
und auf dein Frage mit dem Verbrauch: GPS Sender werden in Verbindung mit GSM benutzt, damit z.B. Energie erst verbraucht wird wenn du ihn einschaltest durch einen Signal

ps. Komentare die mich nicht weiter bringen, bitte verkneifen, danke
 
OK, hier einer der dich zumindest nicht zurückwirft: es gibt keine GPS-Sender, jedenfalls nicht für den Normalbürger.
Was du meinst ist ein Empfänger.
Sowas kann sicherlich ziemlich klein sein, passt ja mittlerweile an Handgelenk und sonstwohin.
Da der Empfangsteil wirklich erst im Falle des Falls Strom braucht, kommt man mit einem GSM-Modul und einem "normalgroßen" Handyakku sicherlich über eine Woche hinaus, man könnte sicherlich noch dran feilen, indem man das Teil nur alle Nase lang für eine Gewissen Zeit auf Empfang gehen lässt.
Aber: GPS-Empfang ist so eine Sache, ein Dieb lässt die Kiste ja sicherlich nicht draußen stehen und fährt die auch nicht mit nem Pickup rum-->Empfang im Rahmen in einem Geschlossenen Raum dürfte mehr als mies sein. Mein altes eTrex konnte ich schon mit der Hand merklich abschirmen. Das ist aber sicherlich kein aktueller Maßstab.
 
duch agps und antenne einfach verstärken, gibt ja viel... unter der haut senden die ja auch...

hier mal etwas was ich grad gefunden habe, aber ka ob man es nur zum aufzeichnen benutzt oder ob es auch den standord sendet

http://cgi.ebay.de/photoMate-887-Mi...yZ156955QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

Ich habs jetzt nur kurz überflogen aber das Teil zeichnet doch nur die GPS-Daten auf, wie bekommst Du diese Daten denn dann?
Ich habe so ein Teil auch, das hält dann voll aufgeladen 1nen Tag und das ohne Datenverbindung zum Senden...
AGPS ist im übrigen ein Feature zur schnelleren Satellitenermittlung beim Starten und hat nichts mit Genauigkeit zu tun.

Und bei dem Teil fürs Motorrad hast Du eine dicke Batterie, die für eine Versorgung über Monate ausreicht.
Ich denke nicht, das Du Dir so einen schweren Kasten ans Bike basteln willst.
 
ja deswegen sagte ich man kann was zusammenbauen, da gibts noch antennen und alles...

naja wenn nicht gps was könnte es sonst sein, mal david beckham anrufen, hat wer tel nummer?^^
 
Wenn das Rad im Schuppen steht, braucht man kein GPS&Co. Dann weiß man immer, wo es gerade ist;) Und wenn man draufsitzt, sollte man es auch wissen.
Die Idee steht in keinem Verhältnis zum Nutzen, eine Fahrradversicherung ist vielfach günstiger:daumen:

Und das mit dem Einpflanzen, naja, kein Kommentar...

Der Nikolauzi
 
Ohne Fahrrad muss man sich auch keine Sorgen machen. Sinnlose Bemerkung…
Es gibt Leute die teurere Fahrräder haben als du und die Versicherung bezahlt nicht soviel…
Und natürlich hat es einen Nutzen, wenn du für 10 min kurz in Laden willst oder zum Kumpel ins Haus und es geklaut wird, kannst du es finden.
Und eine Versicherung ist überhaupt nicht billig, ich hab mich da informiert und ein GPS Modul wäre viel billiger
 
Mit der akkulaufzeit seh ich auch kein Problem guter Litioum ionen Akku im Sattelrohr fertig. Man könnte es ja so konstruieren, dass es sich erst bei bewegeung aktiviert und dann jede 20 min sich meldet oder bei jeder größeren Richtungsänderung (<45°) dies per gsm Modul an einen Server sendet. So wirds ja auch bei Autos / Motorrädern gemacht.
 
das sind ja diese großen die man kennt, such diese mini dinger, deswegen hab ich ich ein raum aufgemacht :) und kosten sollten die auch bis 500 euro, mehr nicht
 
Zurück